EU-Preis-Leak: DJI Mini 3 Pro soll ab 739 € kosten

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die ersten Preisinformationen für den europäischen Markt für die neue DJI Mini 3 Pro Drohne sind durchgesickert. Demnach müssen sich Interessenten auf einen Preisanstieg gegenüber der bisherigen DJI Mini 2 einstellen. Dafür gibt es scheinbar auch aber mehr Flexibilität bei den angebotenen Versionen.

In den vergangenen Tagen sind bereits viele der Details zur kommenden DJI Mini 3 Serie ans Licht gekommen. Eine umfangreicher Veröffentlichung von hochauflösenden Fotos der neuen Mini-Drohne sorgte für ordentlich Aufmerksamkeit und klärte einige der bisher offenen Details.

Jetzt gibt es erste Preisinformationen für Kunden in Europa. Das kleinste Paket der DJI Mini 3 Pro könnte damit für 739 Euro an den Start gehen.

DJI Mini 3 Pro: Doch nicht über 1000 Euro?

Bereits vor knapp einer Wochen waren erste Preisangaben aus China aufgetaucht, die sich aber nur schwer verifizieren ließen. Umgerechnet kam die dritte Generation von DJIs Sub-250g-Drohne auf Basis dieser Informationen auf einen Einstiegspreisen von 621 Euro ohne Steuern.

Das größte Paket der DJI Mini 3 Pro sollte auf Basis der unbestätigten chinesischen Preise hingegen stolze 1.155 Euro ohne Steuern kosten.

Der Leaker Jasper Ellens – 27 Leaks hat nun neue Preisinformationen für das kommende Produkt veröffentlicht. Dabei soll es sich um die Preise für den EU-Markt handeln. Dabei ist zu berücksichtigen, dass auch diese Preise nicht unabhängig verifiziert werden können. Es soll sich aber um die offiziellen Preise für Fachhändler handeln. Sollte das stimmen, müssen wir uns noch auf einige Euros an Abweichung einstellen, die den unterschiedlich hohen Umsatzsteuersätzen in den verschiedenen Mitgliedstaaten geschuldet sind. Aber im Grunde geben die Preise wohl eine gute Richtung vor.

Folgende drei Pakete soll es demnach zu kaufen geben:

  • DJI Mini 3 Pro Basis (Drohne und Akku, keine Fernsteuerung): 739 Euro
  • DJI Mini 3 Pro Standard (Drohne, Akku und RC-N1 Fernsteuerung): 829 Euro
  • DJI Mini 3 Pro + DJI RC Controller: 999 Euro

Ein Fly More Combo (FMC) gibt es demnach nicht direkt. Zumindest wird es dies offenbar nicht direkt zusammen mit der Drohne zu kaufen geben. Stattdessen soll das Fly More Combo für die Mini 3 Familie als separates Set für weitere 189 Euro angeboten werden.

Der Lieferumfang des FMC ist noch nicht abschließend erklärt, wir gehen aber davon aus, dass wir uns auf die üblichen Komponenten, wie zwei zusätzliche Flugakkus, eine Ladestation, ND-Filter und eine entsprechend Transporttasche einstellen können.

Auch der Leaker DealsDrone „bestätigt“ die Preise über Twitter. Außerdem spricht die sonst gut informierte Quelle über eine „Verzögerung“ des Launches auf Mai. Verzögerung ist natürlich relativ, denn offizielle wurde ja noch nie ein Launch-Datum von DJI kommuniziert. Inoffizielle stand bisher aber der 28. April als Veröffentlichungsdatum im Raum.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Gibt es eine „normale“ DJI Mini 3 – ohne PRO?

Ein wenig für Verwirrung sorgt die neue Preistabelle im Kontext der bisher erwarteten zwei Varianten der Mini 3. Latent schwang bis jetzt immer mit, dass es neben der „Pro“-Version der neuen Drohne auch eine normale Variante geben müssen. Bisher hat DJI das auch immer genau so gehandhabt.

Es muss aber festgehalten werden, dass alle bisherigen Leaks und veröffentlichten Informationen immer nur die DJI Mini 3 Pro zeigten.

Jasper Ellens (27 Leaks) wies bereits vor einigen Tagen darauf hin, dass es wohl nur eine Variante des neuen Mini-UAVs geben wird: Nämlich die DJI Mini 3 Pro.

Ob DJI zum offiziellen Launch noch eine weitere Variante aus dem Ärmel schütteln wird, bleibt aber abzuwarten. Viele Interessenten dürften bei den vermeintlichen Preise aber wohl mindestens kurz ins Grübeln kommen, denn der Aufpreis zur DJI Mini 2 (459 € für Standard, 599 Euro für das FMC) ist deutlich.

Update 20. April 2022: Auch DealsDrone als Insider-Quelle hat nun ein Video gepostet, in dem von nur noch einer Variante der neuen Drohne die Rede ist. Außerdem gibt’s die Mini 3 aus allen Perspektiven zu sehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die neue Version ohne Fernsteuerung im Lieferumfang soll sich im Übrigen an Piloten richten, die ohnehin bereits eine RC-N1 Fernsteuerung von einer anderen Drohne besitzen. Diesen Controller setzt DJI bereits seit der Mavic Air 2 (zum Testbericht) ein. Ob die neue Mini 3 Pro dann auch direkt ab Start mit der DJI RC Pro (zum Testbericht) kompatibel sein wird, ist noch offen. Die neue „DJI RC“- ebenfalls mit integriertem Display – wird aber in jedem Fall funktionieren, denn es werden ja beide Produkte zusammen im Set angeboten.

Das neue Paket-Modell ist in jedem Fall flexibel und berücksichtigt somit erstmals Bestandskunden, in dem der Kaufpreis für eine „überflüssige“ Fernsteuerung gespart werden kann.

Quelle: Jasper Ellens – 27 Leaks via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Mavic Air 2 Leak

Leak: Fotos der Mavic Air 2 / DJI Mavic aufgetaucht (ink. Updates)

In 2020 haben wir noch wenig über neue Drohnenmodell von DJI gehört. Nun sind neue Fotos aufgetaucht von einer Drohne, die vermeintlich die Mavic Air 2 sein könnte. Seit der ... jetzt lesen!

Mavic 3E und Mavic 3T Teaser Mockup

Mavic 3 Enterprise (M3E & M3T): Weitere Details geleakt

Einen Tag vor der angekündigten Vorstellung der neuen Mavic 3 Enterprise Serie, haben weitere Informationen und Bilder ihren Weg ins Netz gefunden. Unter anderem erfahren wir Details zur Kamera der ... jetzt lesen!

Die neue 1 Zoll Kamera glänzt in der Sonne

DJI Air 2S Firmware v02.04.1690 verfügbar: AirSense

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Update für die DJI Air 2S Drohne veröffentlicht. Die neue Firmware v02.04.1690 soll unter anderem Verbesserungen für das AirSense System bringen. Die DJI Air ... jetzt lesen!

DJI Phantom 4 mit Fadenkreuz Rot

USA: DOD bezieht erneut Stellung gegen DJI Drohnen

Es schien so, als würde sich da Blatt für DJI in den USA langsam wenden und die US-amerikanischen Behörden ihre Haltung gegenüber Drohnenprodukte von DJI überarbeiten. Ein neues Statement des ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar