DJI Zenmuse XT S Wärmebildkamera

DJI stellt neue Zenmuse XT S Wärmebildkamera vor

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller DJI erweitert mit der neuen Zenmuse XT S Kamera sein Angebot an professionellen Wärmebildkameras. Das neue Zenmuse Modul soll mehr Leistung für industrielle und Sicherheitsanwendungen bereitstellen.

Die ursprüngliche Zenmuse XT Wärmebildkamera kam bereits 2015 auf den Markt und ist damit schon über vier Jahre alt. Im Highend-Bereich hat DJI mittlerweile mit dem Zenmuse XT 2 Gimbal nachgelegt, die Kamera ist aufgrund ihrer Ausstattung aber auch sehr teuer.

Das nun präsentierte Zenmuse XT S Gimbal richtet sich an Piloten, die eine höhere Wärmebildauflösung mit größerer Bildwiederholungsrate benötigen, aus Kostengründen aber nicht direkt zum XT 2 greifen können oder wollen.

Zenmuse XT S für Matrice 200 Serie

Beworben wird die neue Zenmuse XT S Wärmebildkamera für die Matrice 200 bzw. die Matrice 200 v2 Serie. Insgeheim warten wir derzeit aber bereits auf den nahenden Release der Matrice 300 Serie. Einige Spezifikationen zur neuen M300 Plattform sind bereits geleaked.

DJI Zenmuse XT S WärmebildkameraBildquelle: DJI | ©
Das neue Zenmuse XT S Gimbal unter einer Matrice 200 v2 Drohne.

Das neue Zenmuse Modul ist natürlich mit einem 3-Achsen-Gimbal ausgerüstet und wird über den DJI SkyPort / X-Port angebunden.

Ausgestattet ist das Zenmuse XT S mit einer Objektivbrennweite von 19 mm. Hinzu kommt die Möglichkeit, das Bild durch 2x oder 4x Digital-Zoom bei Bedarf zu vergrößern. Die Kamera ist dabei als reine Wärmebildkamera ausgelegt, eine Sichtbildkamera wie beim Zenmuse XT 2 gibt es nicht.

Hohe Auflösung für mehr Details

Verbessert wurde der IR-Kamerasensor des Moduls. Die Wärmebildauflösung des Zenmuse XT S liegt bei maximal 640 x 512 Pixel. Die Bildwiederholungsrate gibt DJI bei dieser Auflösung mit 25 Hz an.

Das Zenmuse XT (ohne S) sowie das XT 2 verwenden dieselbe Auflösung und lassen IR-Kameras, wie das Modul der Mavic 2 Enterprise Dual mit einer IR-Auflösung von nur 160 × 120 Pixel weit hinter sich.

Für den Messeinsatz stehen diverse Funktionen und Werkzeuge bereit, die alle über die Oberfläche der DJI Pilot App verwendet werden können. Der Pilot hat hier Zugriff auf Dinge wie Punktmessung, Flächenmessung, die Temperaturüberwachung markierter Objekte mit automatischem Alarm, Isotherm (Farben im Falschfarbenbild sind anpassbar) sowie Zugriff auf verschiedene Farbpaletten.

Das R-JEPG-Format erlaubt es außerdem, die Metadaten über die Messungen direkt in jedes aufgenommene Einzelbild aufzuspeichern, um dieses später am Computer detailliert auswerten zu können.

In Sachen Preis schweigt sich DJI aktuell noch zum Zenmuse XT S aus. Das aktuelle Zenmuse XT beginnt zurzeit irgendwo in der Region ab 5.500 Euro, beim XT2 kann es – je nach Modell – auch deutlich teurer und fünfstellig werden. Das neue Modell wird sich vermutlich näher am aktuellen XT-Modell bewegen.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Zenmuse XT S Wärmebildkamera: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI Zenmuse H20T Hybridkamera

Leak: DJI Zenmuse H30 & Zenmuse H30T Payloads aufgetaucht

Ein umfassender Leak verrät uns heute die neuen Funktionen, die uns mit den kommenden Zenmuse H30 und Zenmuse H30T Payloads für die Matrice-Serie von DJI erwarten. Die neue Wärmebildkamera der ... jetzt lesen!

DJI Controller Teaser

Alle DJI Drohnen-Controller im Vergleich (2025)

Der Drohnenhersteller DJI liefert zu fast jedem seiner Drohnenmodelle eine eigene Fernsteuerung aus. Erst in letzter Zeit geht die Tendenz zu Drohnen-Controller, die sich von mehreren Modellreihen nutzen lassen. Wir ... jetzt lesen!

Startbild Mavic 2 v01.00.0510 Firmware

DJI veröffentlicht Mavic 2 Firmware v01.00.0510

Der Drohnenhersteller DJI hat still und heimlich eine neue Firmware-Version (v01.00.0510) für die Drohnen der Mavic 2 Serie* veröffentlicht. Das Update kümmert sich vor allem um ein besseres Akku-Management. Auch ... jetzt lesen!

DJI Mini 3 Pro, DJI Mavic Air 2 und DJI Mavic 3 Cine gestapelt

DJI Mini 3 Pro: Der ultimative Upgrade Guide

Die neue DJI Mini 3 Pro Drohne bedeutet für viele Drohnenpiloten eine neue Option am Markt, die unter Umständen andere Modelle im eigenen Hangar ersetzen kann. In diesem Artikel haben ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar