DJI Modify 3D Modelling Software läuft auf einem PC

DJI Modify v1.1.0 bringt Cloud-Sharing & deutsches Sprachpaket

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller DJI hat ein erstes Update (v.1.1.0) für seine 3D-Modellierungssoftware DJI Modify veröffentlicht. Die neue Version bringt neue Features, wie das Teilen von Modellen über die Cloud und optimiert einige Werkzeuge.

Mit DJI Modify hat DJI Anfang des Jahres ein neues Tool veröffentlicht, welches speziell für das Bearbeiten von 3D-Modellen konzipiert ist, die mithilfe von DJI Drohnen aufgenommen wurden. Modify nimmt dabei das Ergebnis der Rekonstruktionssoftware DJI Terra entgegen und erlaubt, die „rohen“ 3D-Modelle so zu bearbeiten, dass sie sich zur Präsentation eignen.

Das erste große Update für Modify stellt jetzt wichtige neue Funktionen bereit, auf die einige Modellierer bereits gewartet haben dürfen.

Cloud-Sharing und Projektexporte in Modify v1.1.0 jetzt möglich

Die erste umfassende Aktualisierung für DJI Modify trägt die Versionsnummer v.1.1.0 und löst damit den initialen Release des Produktes im Januar 2024 ab.

Auf folgende Neuerungen dürfen sich Anwender freuen:

  • Projekte lassen sich jetzt exportieren und importieren. Dazu wird beim Export ein ZIP-File erstellt, welches an dem Zielrechner entpackt und verwendet werden kann.
  • Ein neues „Fill“-Tool (Füllen) erlaubt jetzt das einfache Schließen von Lücken im Wireframe eines 3D-Modells.
  • Erhebung an einem Modell lassen sich auf eine definierte Höhe abflachen.
  • Modelle lassen sich ab sofort teilen. Dazu stellt DJI entsprechenden Cloud-Speicher bereit. Erstellte Teilen-Links sollen 90 Tage gültig sein und jede Modify-Lizenz kommt mit 60 GB Cloud-Speicher (Amazon AWS in den USA).
  • Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Japanisch und Koreanisch wurden als Sprachen hinzugefügt.

Außerdem gibt es folgende Optimierungen und Fehlerbehebungen in Modify v.1.10:

  • Die Texturen nach Verwendungen des Abflachungs-Tools (Flattening) wurden verbessert.
  • Die Texturen nach Verwendungen des Tools zum Füllen von Löchern im Modell wurden verbessert.
  • Der Effekt des Lösch-Werkzeuges wurde beim Reparieren von Texturen, die Reihen von Autos darstellen, verbessert.
  • Die Website, welche zur Anzeige geteilter Modelle verwendet wird, wurde optimiert (diese funktioniert am Desktop und mobil).
  • Ein seltener Fehler wurde behoben, bei dem das gesamte Modell / Projekt beschädigt wurde, wenn der Anwender ein Arbeitsschritt rückgängig machte.

Weiterführende Informationen zum Update

DJI Modify v.1.1.0 unterstützt die kostenlosen Testlizenzen der Version 1.0.0 nicht länger. Testnutzer müssen sich um eine neue Evaluationslizenz bewerben.

Ferner spricht DJI in den Release Notes davon, dass die neue Cloud Sharing-Funktion im Rahmen eines Testlaufes kostenlos ist und zukünftig hierfür separate Gebühren anfallen können. Details dazu gibt es bisher nicht.

Des Weiteren wichtig: Wenn ihr Projekte exportiert und wieder importieren wollt, muss das erstellte Zip-File auf dem Zielgerät zunächst entpackt werden. DJI Modify kann die exportierten ZIP-Files nicht direkt öffnen.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Modify 3D Modelling Software Banner: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI Mini 4 Pro - Fly More Combo

DJI Mini 4 Pro: Lohnt sich das Fly More Combo?

Wie bei den meisten seiner Modelle bringt der Drohnenhersteller DJI auch mit der neuen DJI Mini 4 Drohne ein Fly More Combo auf den Markt. Wir verraten euch für wen ... jetzt lesen!

DJI Mini 2 im Flug Fokus Name

DJI Mini 2 Firmware v01.01.0700 veröffentlicht

Der Drohnenhersteller DJI hat eine neues Firmware-Update für seine DJI Mini 2 Drohne veröffentlicht. Die neue Aktualisierung soll die Stabilität der Drohne im Flug verbessern und andere Fehler abstellen. Die ... jetzt lesen!

DJI Digital FPV System Brille

DJI FPV Goggles V2 und FPV Controller V2: neue Bilder

Aktuell warten viele Fans des Drohnenherstellers DJI auf die offizielle Vorstellung der DJI FPV Drone. Nun sind weitere Bilder der neuen DJI FPV Goggles V2 und des ebenfalls neuen FPV ... jetzt lesen!

DJI Matrice 400 im Flug

DJI Matrice 400 mit AR-Helfern und LiDAR vorgestellt

Die DJI M350 RTK bekommt eine Nachfolgerin. Heute präsentiert DJI die neue Matrice 400 Serie mit erweiterten Funktionen im Bereich AR, einem neuen Hinderniserkennungssystem und einem Upgrade auf O4 Enterprise. ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar