DJI Matrice 3TD Drohne im Flug

DJI Matrice 3D inspiziert Chinesische Mauer

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die neue Matrice 3D Drohne des Herstellers DJI hat in ihrem Heimatland offenbar einen ersten prominenten Anwendungszweck gefunden. Drohnen sollen hier Aufgaben im Bereich der Sicherheit und Inspektion der Chinesischen Mauer und zugehöriger Parkanlagen übernehmen.

Vor wenigen Wochen präsentierte DJI mit der Matrice 3D Drohne und dem zugehörigen DJI Dock 2 seine neuste Plattform für automatisierte Drohneneinsätze zur Abdeckung entlegener oder weitläufiger Gebiete.

Jetzt gibt es erste Neuigkeiten über einen ersten Anwendungsfall, der die Matrice 3D in den Regelbetrieb und das Sicherheitskonzept der „Great Wall“ integriert.

Matrice 3D geht auf Patrouille

Wie die Website 大疆.com berichtet, werden gleich zwei DJI Matrice 3D UAVs mit ihren zugehörigen Bodenstationen in Zukunft auf weltberühmte Verteidigungsanlage nahe der Stadt Badaling aufpassen.

DJI Dock 2 steht am Boden und ist geöffnetBildquelle: DJI
Das DJI Dock 2 mit einer startenden Matrice 3D Drohne.

Die Drohnen sollen dazu im Bereich der Nord- und Südgebäude des öffentlichen Teils der Chinesischen Mauer platziert werden und von dort aus ihre Arbeit aufnehmen.

Pro Tag werden die UAVs dann zehn geplante Patrouille-Flüge absolvieren, um das touristische Treiben in der Parkanlage aus der Luft zu überwachen. Darunter sollen auch Flüge in der Dunkelheit fallen, um mit der integrierten Wärmebildkamera Personen zu erkennen, die sich nach Öffnungszeiten der Touristenattraktion weiter versuchen dort aufzuhalten.

Die Videobilder der Matrice 3D werden dazu live an die zentrale Verwaltung der Einrichtung übertragen, um so auch Bodenpersonal effizienter dorthin zu koordinieren, wo es benötigt wird.

Wichtiger Beitrag zur Instandhaltung

Außerdem sollen die Drohnen auch zur Instandhaltung der Chinesischen Mauer in Badaling beitragen.

Dazu werden neben den Routineflügen alle zwei Wochen spezielle Bereiche der Maueranlage genauer unter die Lupe genommen. Die Drohnen sammeln dazu Bilder, um 3D-Modelle der Mauerabschnitte zu erstellen.

Diese sollen dann in einer Zeitreihe frühzeitig auf Veränderungen oder Beschädigungen (z.B. durch Erdrutsche) hinweisen und so die Planung der Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten optimieren.

Die Region Yanqing (zu der auch Badaling gehört), hat sich selbst auf die Fahnen geschrieben, ein großes Luftraumgebiet für automatische Drohnenoperationen zur Verfügung zu stellen, um entsprechend neue Anwendungen zu ermöglichen.

Quelle: 大疆.com

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Dock 2: DJI
  • DJI Matrice 3TD Drohne: DJI

Schon gesehen?

Leak: Fotos und Video des DJI Mini 3 Gehäuses

Lust einen Blick auf das Skelett der kommenden DJI Mini 3 Drohne zu werfen? Dann habt ihr Glück, denn verschiedene Quellen haben erste Fotos und sogar ein Videos von Bauteilen ... jetzt lesen!

Autel EVO Max 4T Drohne am Boden

Autel EVO Max 4T geht für 8.999 USD an den Start

Mit der Vorstellung der neuen EVO Max 4T Drohne hat Autel Robotics die Aufmerksamkeit der CES 2023 Messe genutzt und erst vor wenigen Tagen seine neue UAV-Plattform für Enterprise-Anwendungen vorgestellt. ... jetzt lesen!

DroneZone Weihnachten 2020 Teaser

Buyers Guide Weihnachten 2019: Interessante Drohnen-Geschenke

Es ist schon wieder so weit: Weihnachten steht vor der Tür. Und wie in den Jahren zuvor dürften einige von euch eine Drohne auf den Wunschzettel schreiben (oder einen Wunschzettel ... jetzt lesen!

Dragonfish Lite und Dragonfish Pro UAVs

Autel erweitert Dragonfish-Serie mit Lite- & Pro-Modellen

Der Drohnenhersteller Autel hat seine Fixed-Wing-Serie um weitere Modelle ergänzt. Ab sofort gibt es die Dragonfish Drohne auch als Dragonfish Lite und Dragonfish Pro zu kaufen. Die neuen Varianten sind ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar