Die DJI RC Plus in den Händen eines Piloten

DJI RC Plus 2 Controller in FCC-Datenbank gesichtet

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller DJI bereitet offenbar den Markteintritt seines neuen DJI RC Plus 2 Controllers in den USA vor. Die neue professionelle Fernsteuerung wurde jetzt bei der FCC angemeldet.

Die aktuelle DJI RC Plus (zum Testbericht) kam ihrerseits zusammen mit Modellen der DJI Agras Serie auf den Markt und wurde später auch mit der Matrice 30 und der DJI Inspire 3 Kinodrohne (zum Testbericht) ausgeliefert.

Bereits seit dem November 2023 wissen wir, dass DJI eine neue Variante seiner Agrardrohne unter der Bezeichnung Agras T60 in seinem Heimatland vorbereitet, welche den neuen DJI RC Plus 2 Controller nutzt. Jetzt kommt der neue Controller auch international.

DJI RC Plus 2 in den USA gelistet

Die neuen Informationen stammen abermals direkt von der FCC-Behörde, welche mit ihrer Datenbank häufig Produktinformationen vorab verfügbar macht. Eine Registrierung ist hier für alle Hersteller von Geräten Pflicht, die eine Frequenznutzung im Gebiet der USA beabsichtigen.

DJI RC Plus 2 ControllerBildquelle: DJI | ©
In China ist die RC Plus 2 bereits auf der DJI Website zu sehen.

Die DJI RC Plus 2 wird unter der FCC-ID SS3-TKPL22310 gelistet und trägt die Modellbezeichnung TKPL 2.

Aus den bereitgestellten Prüfreports geht hervor, dass DJI erstmals das O4-Übertragungssystem für eine Drohne im Agrar-Segment zum Einsatz bringt und sich damit von O3 Pro verabschiedet.

O4 soll im Agrarbetrieb eine Reichweite von bis zu 2 km (in 2,5 m Flughöhe) bereitstellen und bietet dabei 50 % mehr Bandbreite als die DJI RC Plus bei der Agras T50.

Schnellerer Prozessor und mehr Helligkeit

Äußerlich gleichen sich die aktuellen DJI RC Plus und die neue DJI RC Plus 2 auf Basis der bisher verfügbaren Bilder auch China ziemlich stark. Das Gehäuse und die allgemeine Anordnung der Buttons wurden weitgehend übernommen.

Die Neuerungen sind demnach vor allem im Inneren zu finden. Die DJI RC Plus 2 bekommt offenbar einen schnelleren Prozessor, vor allem um die umfassenden Kartografiefunktionen der neuen Drohnen besser zu unterstützen.

Des Weiteren wächst die Betriebsdauer mit einer Ladung des internen Akkus (2x 23,4 Wh) von 3,3 Stunden (DJI RC Plus) auf 3,8 Stunden.

Für mehr Komfort bei sonnigem Wetter gibt es ein 16 % helleres Display, welches jetzt bis zu 1400 Nits Leuchtkraft besitzt. Die Auflösung bleibt mit 1920 x 1200 Pixel identisch zur Vorgängerin.

Wer seine Agras T60 zukünftig bei Dunkelheit über das Feld schickt, dürfte außerdem von der neuen Beleuchtung der Tasten profitieren.

Mit welchem Modell die DJI RC Plus 2 nach Europa kommt, bleibt damit weiterhin offen. In Deutschland ist nach wie vor die Agras T50 offiziell die Sperrspitze.

Quelle: FCCID.io, DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI RC 2 Plus Fernsteuerung für Agras T60 Drohne: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI RC Pro mit DJI Virtual Flight App - v03.01.1000

DJI RC Pro Update v03.01.1000: DJI Virtual Flight Support

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Firmware-Update für die DJI RC Pro Fernsteuerung veröffentlicht. Die neue Softwareversion (v03.01.1000) bringt unter anderem die Unterstützung für DJIs FPV-Simulator Virtual Flight. Die DJI ... jetzt lesen!

Mavic Mini 2 Drohne Mockup

DJI Mavic Mini 2 Drohne durch FCC-Leak bestätigt

Die Mavic Mini 2 von DJI gibt es wirklich und sie ist nicht mehr weit weg. Das zumindest lässt sich aus einem neuen Leak schließen, der ein Foto aus einem ... jetzt lesen!

DJI Mini 2 Update für Smart Controller

DJI Smart Controller Update v01.01.0058: DJI Mini 2 Support

Auch der Smart Controller hat nun ein neues Firmware-Update bekommen. Die neue Version v01.01.0058 soll nun auch für Kompatibilität mit der DJI Mini 2 Drohne sorgen. Ein Funktion, die sich ... jetzt lesen!

Hubsan Zino Mini Pro Drohne

Hubsan Zino Mini Pro Drohne in FCC-Datenbank gelistet

Die neue Zini Mini Pro Drohne von Hubsan wurde bereits Ende April mit einem ersten Video vom Hersteller geteasert. Auch der offizielle Release der neuen Kompaktdrohne liegt bereits hinter uns. ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar