Das DJI an einer alternativen Form zur Steuerung seiner Drohne arbeitet, geht schon länger als Gerücht durch die Szene. Nun werden diese Vermutungen durch einen Leak in er FCC-Datenbank bestätigt: Der DJI Motion Controller kommt.
Bereits Anfang des Jahres berichteten wir euch über über neue Informationen, denen zur Folge DJI an einer Art Joystick arbeiten soll, mit dem sich eine Drohne mit nur einer Hand steuern lässt. Das Unternehmen MotionPilot gab uns wenig später eine Idee, wie ein solcher Controller aussehen könnte.
Nun wird es konkret. In der US-amerikanischen FCC-Datenbank ist nun ein neues Produkt von DJI aufgetaucht, das genau diese Funktion zu erfüllen scheint.
DJI Motion Controller: Einhändige Steuerung von Drohnen
Update: Mittlerweile hat DJI seine DJI FPV Drohne offiziell vorgestellt. Unseren ausführlichen Testbericht zur DJI FPV Drohne findet ihr direkt hier.
Zugegeben: Auch heutige Controller für Drohnen nutzen mit ihrem Zwei-Knüppel-Design ein relativ altes Konzept, dass im RC-Modellbau bereits seit vielen Jahrzehnten zum Einsatz kommt. Ist es also an der Zeit, die Art und Weise, wie Drohnen durch den Pilot gesteuert werden, grundlegend zu verändern?
Sinnvoll könnte es sein, wenn Drohnen vor allem im Consumer-Sektor noch einfach für Kunden zugänglich werden sollen. Dieses Ziel dürfte der Drohnenhersteller DJI, der einen Großteil seines Geschäftes im Hobby-Segment machen dürfte, in jedem Fall verfolgen.
Vielleicht ist dies eine möglich Erklärung, für den nun in der FCC-Datenbank aufgetauchten DJI Motion Controller. In dieser Datenbank müssen Hersteller aller Produkte registrieren, die auf dem US-Markt vertrieben werden sollen und die Funkfrequenzen für ihre Funktion beanspruchen. Daher handelt es sich in alle Regel um eine sehr fundierte Informationsquelle.
FCC-Label verrät erste Informationen
Wie so häufig sind die Informationen in der FCC-Datenbank eher spärlich. Was wir allerdings bereits zu sehen bekommen ist das Label, welches später auf dem neuen DJI Produkt kleben wird. Und darauf finden sich interessante Informationen.
Der Name des neuen Controller ist demnach mit DJI Motion Controller bereits fixiert. Ebenfalls zeigt der Aufkleber bereits Details zum integrierten Akku, der mit 3,6 V und 2600 mAh (9,36 Wh) angegeben ist. Aufgeladen wird der neue Controller offenbar ganz üblich via USB (5V / 1A).
Im Hintergrund des eingereichten Berichtes für die zukünftige Position des Labels auf dem Produkt, sind die Konturen des Controllers bereits zu erahnen. Das Design erinnert ein wenig an einen Pistolengriff und kommt rein von der Form dem Produkt von MotionPilot offenbar recht nahe.
Zu erkennen ist beispielsweise der Abzugs-Schalter, der mit großer Wahrscheinlichkeit zur Kontrolle des Antriebs als „Gas-Pedal“ genutzt wird. Andere Erhebungen an an den Konturen des neuen Produktes könnten zusätzliche Buttons (C-Buttons) sein, wie wir sie auch von anderen DJI Fernsteuerung kennen.
Funktechnisch arbeitet der neue Motion Controller im 2,4 GHz- und 5,8-GHz-Band. Unklar ist, ob sich der neue Pistolen-Controller direkt mit der Drohne verbinden wird oder ob die herkömmliche Fernsteuerung als Vermittler fungieren wird.
Auch für welche DJI Drohnen diese neue Art von Controller auf den Markt kommen wird, ist noch völlig offen. Unser Tipp: Die DJI FPV Drone.
Quelle: FCC via FCCID.io