DJI Mini 2 und Mavic Mini von oben

DJI Mini SE Drohne in den USA aufgetaucht (Update)

Publiziert von Nils Waldmann

am

In den USA ist eine neue Drohne von DJI aufgetaucht. Die DJI Mini SE scheint eine Kombination aus DJI Mavic Mini und einigen Teilen der DJI Mini 2 zu sein. Hier sind die Details.

Dass der Drohnenhersteller DJI ab und an mal für eine Überraschung gut ist, haben wir erste beim kürzlichen Launch der DJI Air 2S Drohne erfahren, die relativ plötzlich da war. Unseren Testbericht findet ihr im Übrigen hier.

Nun taucht aus heiterem Himmel ein vermeintlich neues DJI Produkt auf, das den Namen DJI Mini SE trägt.

Am 12. Juni 2020 aktualisiert (siehe unten).

DJI Mini SE in Wal-Mart in den USA gesichtet

Bisher gab es keine Informationen darüber, dass DJI an einem neuen Produkt für sein Mini-Lineup arbeitet. Der DJI-Leaker OsitaLV hat nun aber ein Foto mit einigen Details einer neuen Drohne mit den Namen DJI Mini SE geteilt.

Üblicherweise steht „SE“ für Second Edition oder Special Edition. Was genau bei der neuen DJI Mini SE davon zutrifft, bleibt noch abzuwarten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sofort taucht natürlich die Frage auf: Ist das Produkt hinter diesem Namen eigentlich neu? Hier gehen die Spekulationen derzeit auseinander. Im Grunde sieht das nun aufgetauchte Modell aus wie eine DJI Mavic Mini (zum Testbericht), der ein neues Branding verpasst wurde.

Neu ist hingegen der Lieferumfang. Hier gibt es nun ebenfalls den sehr guten RC-231 Controller, der seit der Mavic Air 2 (Testbericht) auch der DJI Mini 2 und der DJI Air 2S als Standard-Controller beiliegt.

Auch beim Akkusystem scheint sich etwas getan zu haben. Auf einem weiteren Bild sind die gleichen Flugakkus, wie bei der DJI Mini 2 zu erkennen.

Die weiteren technischen Daten lesen sich wie folgt:

  • 2,7K-Kamera / 12 MP
  • 3-Achsen-Gimbal
  • 4 km Reichweite (FCC)
  • 249 g Gewicht
  • Bis zu 30 Minuten Flugdauer
  • GPS / WiFi / Bluetooth
  • Return to Home

Alle diese Details sind einem Foto von einer Dummy-Karte zu entnehmen, die offenbar in einem Wal-Mart fotografiert wurde. Mit dieser Karte aus dem Regal geht man zur Kasse und erhält dort das richtige Produkt. Eine beliebte Methode, um dem Diebstahl von Elektronikwaren vorzubeugen.

Antwort auf Hubsan Zino Mini Pro?

Was sagt uns das alles? Die technischen Daten lesen sich identisch mit denen der DJI Mavic Mini. Die Annahme liegt nahe, dass DJI hier ein altes Produkt mit neuem Namen und dezenten optischen Änderungen (orange Propellerspitzen) zu einem Sonderpreis auf den Markt bringt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das würde auch erklären, wieso bis jetzt keine große Marketing-Kampagne zu dem Produkt gelaufen ist. Der Preis ist bisher noch unbekannt. Der Insider OsitaLV spricht aber von der günstigsten DJI Drohne, die es bisher gab.

Insgeheim könnte die DJI Mini SE eine Antwort auf die kürzlich vorgestellte Hubsan Zino Mini Pro Drohne sein. Zwar unterliegt die DJI Mini SE (wie auch die DJI Mini 2) den beworbenen Funktionen der neuen Hubsan Drohne, DJI kann aber gerade in diesem Marktsegment über eine niedrigen Preis sicherlich einige Käufer gewinnen und so „von der Konkurrenz fern halten“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Derzeit kostet die originale Mavic Mini in der Standardvariante 399 Euro (UVP). Die DJI Mini SE dürfte dann wohl noch einmal leicht unter diesem Preis liegen und dafür einen deutlich verbesserten Controller bieten. Das wäre ein guter Deal und ein attraktiver Einstieg in die Drohnenwelt.

Für alle, die bereit sind ein wenig mehr auszugeben, ist rein technisch gesehen die DJI Mini 2 aber definitiv die besser Wahl.

Bleibt abzuwarten, ob die DJI Mini SE auch nach Europa schafft.

DJI Mini SE soll 299 US-$ kosten

Im Netz sind nun auch erste Bilder von Preisschildern aufgetaucht. Interessant ist, dass es wieder einmal der Offline-Handel ist, der diese neue Version der DJI Mavic Mini vorab leakt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In den USA dürfen sich Interessenten demnach auf einen Preis von 299 US-$ (netto) einstellen. Damit wäre die DJI Mini SE tatsächlich die günstiges Drohne, die DJI jemals auf den Markt gebracht hätte.

Quelle: OsitaLV, Wal-Mart, DroneDJ

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Osmo Pocket 3 in der Hand

DJI Osmo Pocket 3 vorgestellt: 4K60, 10 Bit, HLG-Video & AT 6.0

Die DJI Osmo Pocket 3 Kamera wurde soeben von dem Kamera- und Drohnenhersteller DJI offiziell vorgestellt. Die neue Gimbal-Cam kommt mit einem neuen Sensor, kann Video in 10 Bit und ... jetzt lesen!

DJI Storm Drohne DJI Studio

Video zeigt neue DJI Studio „STORM“ Drohne

Ein bereits im Januar 2019 veröffentlichtes Video zeigt die neue DJI STORM Drohne. Der Heavylift Octacopter ist speziell für die Filmproduktion entwickelt worden und Teil des ebenfalls neuen DJI Studio ... jetzt lesen!

Drohnen Weihnachtsgeschenk 2024 Guide Teaser

Drohnen als Weihnachtsgeschenk: Welche Drohne 2024 kaufen?

Auch Weihnachten 2024 dürften Drohnen als Geschenk wieder zu den beliebten Geschenken gehören. Coole Aufnahmen aus der Luft, spannende Technik und höchste Bildqualität locken. Mehr als Grund genug, im kommenden ... jetzt lesen!

DJI Matrice 200 Drohne

FCC verrät DJI Matrice 200 V2, 210 V2 und 210 RTK V2

DJI wird in naher Zukunft drei neue Drohnen der Matrice Serie auf den Markt bringen. Eine Produktanmeldung bei der US-amerikanischen Behörde FCC (Federal Communications Commission) gibt erste Detail zu den ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar