Die Mavic Air 2 in der Frontansicht

DJI Mavic Air 2 Firmware v01.00.0460 veröffentlicht

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller DJI hat die Firmware-Version v01.00.0460 für seine Mavic Air 2 Drohne veröffentlicht. Die neue Version bringt unter anderem Kompatibilität mit dem Controller der neuen DJI Mini 2 Drohne und macht die Mavic Air 2 fit für die Fly App v1.2.0.

Die DJI Mavic Air 2 (zu unserem Testbericht) deckt derzeit die Mittelklasse im Hobbyportfolio von DJI ab. Mit der neuen DJI Mini 2 Drohne hat DJI aber einige Features, die bisher den teureren Drohnen vorbehalten waren, nun auch in seiner Einsteigerdrohne verfügbar gemacht.

Wie sich die Mavic Air 2 von der neuen Mini 2 Drohne abgrenzt, haben wir euch in unserem Vergleich der beiden Modelle zusammengestellt.

Nun ist eine neue Firmware für die Mavic Air 2 verfügbar, die unter anderem die Cross-Plattform-Fähigkeit der beiden Drohnen-Controller herstellt.

Mavic Air 2 v01.00.0460 Firmware bringt Unterstützung für DJI Mini 2 Controller

Die neue Aktualisierung für die DJI Mavic Air 2 Drohne trägt die Versionsnummer v01.00.0460. Das Update bringt in erster Linie den von einigen Nutzern schon seit den Launch der DJI Mini 2 Drohne geforderten Support zur Nutzung des DJI Mini 2 Controllers zusammen mit der Mavic Air 2 Drohne.

Die Mavic Air 2 in der Frontansicht
Die DJI Mavic Air 2 bekommt ein neues Firmware-Update.

Beide Drohnen setzen nämlich auf dasselbe OcuSync 2.0 Funksystem und verwenden den gleichen Controller (RC-N1 /RC231). Die DJI Mini 2 (zum Testbericht) kommt damit also in den Genuss des neu geformten Controllers den DJI initial mit der Mavic Air 2 Familie eingeführt hat.

Nach dem Update könnt ihr dann also die DJI Mini 2 mit dem Controller der Mavic Air 2 steuern (das geht schon seit dem DJI Mini 2 Update v02.00.1101) und die Mavic Air 2 nun auch mit dem Controller der Mini 2 koppeln. Kurz gesagt: Man kann nun einen der beiden Controller zu Hause lassen und trotzdem beide Drohnen fliegen.

Außerdem hat DJI noch einige andere Dinge geändert und aktualisiert, darunter zählen:

  • Die RTH-Rückkehrhöhe ist nun standardmäßig auf 100 m festgelegt.
  • Das nach unten gerichtet Kamerasystem kann nun bis zu einer Entfernung von 30 m zum Boden eingesetzt werden (sollte kein GPS für die Positionierung zur Verfügung stehen).
  • Die Lüftersteuerung des internen Lüfters wurde optimiert, um ein leiseres Booten der Drohne zu ermöglichen. Die Mavic Air 2 „brüllte“ bis jetzt beim Start immer direkt kurz auf.
  • Es gibt eine neue Warnung und eine Optimierung bei der Erkennung des Zustands der Propeller (gefaltet / ungefaltet).

DJI Mavic Air 2 Drohne ansehen!*

So wird das Update der Mavic Air 2 durchgeführt

DJI hat zu der neuen Firmware-Aktualisierung noch folgenden Informationen veröffentlicht:

  • Datum: 11.11.2020
  • Aircraft Firmware: v01.00.0460
  • Remote Controller Firmware: v02.00.1101
  • DJI Fly App iOS: v1.2.0
  • DJI Fly App Android: v1.2.0

Die neue Version wird im besten Fall direkt mit der DJI Fly App über die Standardfernsteuerung aufgespielt. Sollte das nicht funktionieren, empfehlen wir euch den Weg über DJI Assistant 2 for Mavic Software am PC oder Mac.

Ihr solltet nach dem Update außerdem prüfen, ob alle wichtigen Werte, wie die neue RTH-Höhe, die maximale Flughöhe und die max. Reichweite euren Wünschen entsprechen.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Mavic 3 Fly More Combo Verpackung

Mavic 3 Fly More Combo kommt bald mit DJI RC Pro

DJI hat überraschend ein weiteres Bundle für die Mavic 3 Reihe angekündigt. Schon bald soll es in ausgewählten Regionen ein viertes Set zu kaufen geben, das offenbar durch das ganze ... jetzt lesen!

Ronin-SC Gimbal mit Kamera Schrägansicht

DJI stellt Ronin-SC Kamera-Gimbal mit ActiveTrack 3.0 vor

DJI hat das neue Ronin-SC Kamera-Gimbal vorgestellt. Der neue Bildstabilisator ergänzt die bestehende Ronin Gimbal-Serie um ein Modell für spiegellose Digitalkameras. Veröffentlicht wurde das neue Produkt im Rahmen des Challenge ... jetzt lesen!

DJI RC Pro und RC-N1 Controller 1

Test: DJI RC Pro Fernsteuerung – Ihre 1.000 Euro wert?

DJI RC Pro – so nennt sich DJIs neue Luxus-Fernsteuerung, die Piloten ein besonderes Fluggefühl in die Hände legen soll. Wir haben den knapp 1.000 Euro teuren Premium-Controller für euch ... jetzt lesen!

DJI Smart Controller Teaser

DJI Smart Controller: 5 coole Funktionen die Du kennen musst!

Der Smart Controller von DJI ist eine geniale Fernsteuerung für DJI Drohnen. In diesem Artikel zeigen wir dir 5 coole Funktionen, die deinen Drohnen-Alltag einfacher machen. Wer gerne alles in ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar