Die DJI FPV Drohne am Himmel

DJI Avata: Neue FPV-Drohne im CineWhoop-Stil?

Publiziert von Nils Waldmann

am

DJI Avata: So wird offenbar eines der nächsten Produkte des chinesischen Kamera- und Drohnenherstellers heißen. Schenkt man ersten Gerüchten Glauben, soll sich dahinter eine FPV-Drohne verbergen, die sich auf das Erstellen von Aufnahmen und nicht auf Drone Racing konzentriert. Hier sind die ersten Informationen.

Nicht mal eine Woche ist es her, dass die neue DJI Mini 3 Pro (hier geht es zum Testbericht) zusammen mit der ebenfalls neuen DJI RC Fernsteuerung (zum Testbericht) vorgestellt wurde.

Jetzt wandeln schon die erste Gerüchte zu einem nächsten Drohnenprodukt von DJI durchs Netz. Wir fassen euch einmal zusammen, was die benannten Insider bisher so von sich gegeben haben.

DJI Avata soll eine FPV-Drohne sein

Bereits vergangene Woche haben wir euch kurz über ein neues Produkt mit dem Namen Avata berichtet. Aufgefallen war der Begriff erstmals in einer chinesischen Datenbank für Produktnummern – ähnlich erging es wenige Tage zuvor auch den offenbar geplanten DJI-Gimbals RS 3 und RS 3 Pro.

Jetzt haben sich bereits drei der bekannten DJI-Leaker zu der vermeintlichen neuen Drohne geäußert. Demnach soll offenbar schon einmal feststehen: DJI Avata ist ein fliegendes Produkt. Unklar ist unterdessen noch, ob es sich zum um das Produkt handelt, was Ende 2021 unter dem Codenamen „DJI FPV Mini“ in einer inoffiziellen Produkt-Roadmap für 2022 „angekündigt“ wurde.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der bekannte DJI-Leaker OsitaLV bezeichnet DJI Avata in einem seiner jüngsten Tweets als „FPV-Drohne für Luftbildfotografen“ und bezog sich mit der Aussage auf seinen Post über die veröffentlichten SKU-Nummern.

Verschiedene Screenshots von Source Code einer Übersetzungstabelle macht außerdem gerade die Runde. Wie solchen Informationen überhaupt ins Netz gelangen ist für DJI sicherlich nicht minder interessant. Produktfotos sind die eine Sache, aber Mitarbeiter die Quellcode fotografieren und verbreiten, dürfte bei Identifizierung nichts Gutes erwarten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aus dem Screenshot lässt sich eines direkt ableiten: Die Modellbezeichnung für DJI Avata wird WM169 sein. Interessant daran ist: Die DJI FPV Drohne trägt den Modellnamen WM170.

Feature-Liste und Rendering bereits aufgetaucht

Der ebenfalls stets gut über DJI-Interna informierte Account DealsDrone geht sogar noch einen Schritt weiter und hat direkt eine erste kleine Liste mit Features veröffentlicht.

Demnach soll DJI Avata ungefähr 500 g wiegen (was deutlich leichter wäre als die aktuelle DJI FPV Drone) und für den Flug in Innenräumen geeignet sein, was die Drohne auch ihrem „kompakten“ Aufbau zu verdanken haben soll. Wirklich in die CineWhoop-Kategorie würde die Drohne aber mit dieser Gewichtsklasse nicht passen.

Bei der Kameraqualität spricht der Leaker von „viel besser“, jedoch ohne genauen Bezug zu einem Referenzprodukt zu geben – wahrscheinlich zur DJI FPV Drohne? Eindeutig als Schätzung formuliert der Insider: Die Kamera der DJI Mini 3 Pro würde der neuen DJI Avata Drohne ebenfalls gut stehen.

Außerdem soll das neue Produkt eine längere Flugzeit pro Akkuladung ermöglichen, was sich wahrscheinlich ebenfalls auf die aktuelle DJI FPV Drohne bezieht.

Interessant ist die Behauptung, dass die neue Drohne keinen „M-Modus“ (manuellen Modus) mehr haben soll. Das wäre für eine FPV-Drohne sehr ungewöhnlich, gerade wenn DJI Avata wirklich im Stil einer kleinen CineWhoop-Drohne daher kommen sollte. Da es sich aber um sehr frühe Gerüchte handelt, schenken wir dem Punkt nicht all zu viel Aufmerksamkeit (während viele FPV-Fans in den Kommentaren der Leaker bereits Sturm laufen).

Zu den Funktionen in Bezug auf die Videobrille, bei der noch nicht klar ist, ob es sich um eine neue Brille oder die DJI Googles V2 handelt, sind es ebenfalls einig Infos vorab durchgesickert.

Es soll demnach einen „Head Chase Mode“ geben, bei dem die Drohne (oder die Kamera) dann offenbar den Bewegungen des Kopfes folgt. Außerdem sollen eine Vibrationsfunktionesowie ein neue Touchscreen-Menü integriert werden. Die letzten beiden Punkte klingen dabei stark nach neuer Hardware. Zu guter Letzt wird die Videobrille wohl mit einem Smartphone verbunden werden können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ach ja, auch einige Renderings, die vor geraumer Zeit bereits in ähnlicher Form durch das Netz geisterten sind wieder aufgetaucht. Zu sehen ist eine kompakte Drohne im FPV-Stil mit Mantelpropellern. Ob es sich dabei um DJI Avata handelt ist in unseren Augen jedoch noch reine Spekulation.

Quelle: DealsDrone via Twitter, OsitaLV via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Action 2 im Wasser

Update bringt Gyroflow für die DJI Action 2

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat ein neues Firmware-Update (v01.04.05.10) für seine DJI Action 2 Kamera veröffentlicht. Die neue Software bringt Support für Bildstabilisierung auf Basis von Gyroskopdaten und soll ... jetzt lesen!

DJI Mavic 3, Mavic Mini 2, FPV Drone, Ronin RS2 – Alle Gerüchte

In letzter Zeit gab es viele einzelne Gerüchte zu verschiedenen anstehenden Produkten von DJI. Darunter befanden sich natürlich Spekulationen zur Mavic 3 (Pro) Drohne, aber auch bereits konkretere Informationen zum ... jetzt lesen!

Erste Fotos der DJI Mini 3 im Flug geleakt

Es ist soweit: Die DJI Mini 3 wurde nun in „freier Wildbahn“ abgelichtet. Außerdem gibt es weitere Fotos der neuen Mini-Dohne, die ebenfalls durchgesickert sind zu sehen. Wir fassen die ... jetzt lesen!

DJI Matrice 3TD Drohne im Flug

DJI Matrice 3D inspiziert Chinesische Mauer

Die neue Matrice 3D Drohne des Herstellers DJI hat in ihrem Heimatland offenbar einen ersten prominenten Anwendungszweck gefunden. Drohnen sollen hier Aufgaben im Bereich der Sicherheit und Inspektion der Chinesischen ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar