Autel Robotics EVO 2 Drohne - Explosionszeichnung

Autel EVO 2 kommt im März auf den Markt

Publiziert von Nils Waldmann

am

Zwar hat Autel Robotics seine EVO 2 Drohnenserie bereits im Rahmen der CES Anfang des Jahres offiziell vorgestellt, bisher ist die Drohne jedoch nicht bestellbar. Nun gibt es weitere Informationen.

Die Autel EVO 2 Drohnenserie tritt in direkter Konkurrenz mit DJIs Drohnen der Mavic 2 und Phantom 4 Pro V2 Reihe. Dank eines 8K-Sensors in der Standardversion und einem 1-Zoll-6K-Sensor in der Pro-Version wird die Drohne vor allem Filmemacher anziehen.

Autel Robotics hat sich nun zum weitere Zeitplan geäußert, die EVO 2 Serie auf den Markt und in die Hände der Kunden zu bringen. Das die Drohne vor einer Mavic 3 von DJI auf den Markt kommt, wird aktuell ebenfalls immer wahrscheinlicher.

Corona sorgt für Verzögerungen

Wie viele der aktuellen Drohnenhersteller produziert auch Autel Robotics in China. Die aktuelle Entwicklung des Corona Virus hat laut offizieller Aussage des Herstellers dafür gesorgt, dass das Recruiting von Personal zur Produktion der neuen Drohne deutlich verlangsamt wurde.

Autel Robotics EVO 2 Drohne - ExplosionszeichnungBildquelle: Autel Robotics | ©
Die Autel Robotics EVO 2 Drohne als Explosionsgrafik.

Nichts desto trotzt geht Autel Robotics weiterhin davon aus, dass die ersten Kunden ihre Drohnen im März in den Händen halten werden. Zunächst wird es die Basisversion EVO 2 zu kaufen geben. Das wird wahrscheinlich in der letzten Märzwoche der Fall ein.

Die EVO 2 Pro und die EVO 2 Dual haben durch die Verzögerungen der EVO 2 (8K) Drohne bereits im Bereich der Entwicklung einiges an Boden gut gemacht. Somit geht man bei Autel Robotics davon aus, dass beide Drohnen nur „ein paar“ Wochen später verfügbar sein werden.

Die Informationen stammen aus einer Email von Autel Robotics an die zukünftigen Händler der neuen Drohne.

EVO 2 kommt in drei Varianten

Damit ist nun erstmals bestätigt, was ganz zu Beginn der Veröffentlichung als Zeitplan genannt worden war. Kunden, wohl vornehmlich in den USA, könnten sich also schon vor Ostern mit der EVO 2 vergnügen. Vorausgesetzt, die weltenweite Verbreitung des Corona Virus sorgt nicht an anderer Stelle und in neuem Umfang für Verzögerungen.

Wie und wann die EVO 2 Serie ihren Weg nach Europa und Deutschland findet, ist noch offen. Ein Import aus den USA sollte aber möglich sein.

Angeboten wird die neue Drohne von Autel Robotics in drei verschiedenen Varianten. Die Basisversion hat einen 8K-Bildsensor und ist somit die erste Consumer-Drohne, die 8K-Video aufzeichnen kann.

Die EVO 2 Pro verfügt über einen größeren 1-Zoll-Kamerasensor und kann Videos mit 6K aufzeichnen. Zudem verfügt dieses Modell über eine verstellbare Kamerablende.

Die EVO 2 Dual Variante verbindet die 8K-Kamera der Basisversion mit einer hochauflösenden Wärmebildkamera. Dieses Modell richtet sich klar an gewerbliche Anwender.

Wie sich die EVO 2 Serie in Bezug auf ihre Kameras mit anderen aktuellen Drohnen einordnen lässt, erfahrt ihr in unserem Guide zu Videocodec und Videoauflösungen.

Quelle: DroneDJ

Autel EVO II Drohne kaufen!*

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Autel Robotics EVO 2 Drohne – Explosionszeichnung: Autel Robotics | ©

Schon gesehen?

Autel Dragonfish UAV Draufsicht

FCC Leak: Autel Dragonfish Controller gelistet

Vor einigen Wochen berichteten wir bereits über die neue Dragonfish Drohne von Autel Robotics. Nun ist der neuste Drohnen-Controller von Autel erstmals im Rahmen der FCC-Anmeldung in den USA aufgetaucht. ... jetzt lesen!

Autel Explorer 1.11.43 Update

Autel Explorer Update mit 16x Zoom (1.11.43 / 1.1.8.0)

Der Drohnenhersteller Autel hat ein neues Update für die Autel Explorer App bereitgestellt (Version 1.11.43 / 1.1.8.0). Die Aktualisierung bringt einige neue Funktionen mit. Darunter auch einen 16x-Digitalzoom für das ... jetzt lesen!

Autel EVO Lite Enterprise Serie im Flug vor einem Fahrzeug

Autel EVO Lite Enterprise Drohnen mit AI-Markierung vorgestellt

Der Drohnenhersteller Autel hat jetzt seine neue EVO Lite Enterprise Drohnen an den Start gebracht. Damit ergänzt das Unternehmen sein professionelles Portfolio um zwei UAVs, die vor allem durch ihre ... jetzt lesen!

Autel EVO Drohne ausgeklappt

Autel kündigt Ende der EVO 1 Serie an

Der Drohnenhersteller Autel hat jetzt das Ende der EVO 1 Serie angekündigt. Für Bestandskunden ergeben sich damit unteranderem Änderungen in Bezug auf den Service und die Versorgung mit Ersatzteilen. Für ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar