Autel EVO 2 kommt im März auf den Markt
Zwar hat Autel Robotics seine EVO 2 Drohnenserie bereits im Rahmen der CES Anfang des Jahres offiziell vorgestellt, bisher ist die Drohne jedoch nicht bestellbar. Nun gibt es weitere Informationen.
Die Autel EVO 2 Drohnenserie tritt in direkter Konkurrenz mit DJIs Drohnen der Mavic 2 und Phantom 4 Pro V2 Reihe. Dank eines 8K-Sensors in der Standardversion und einem 1-Zoll-6K-Sensor in der Pro-Version wird die Drohne vor allem Filmemacher anziehen.
Autel Robotics hat sich nun zum weitere Zeitplan geäußert, die EVO 2 Serie auf den Markt und in die Hände der Kunden zu bringen. Das die Drohne vor einer Mavic 3 von DJI auf den Markt kommt, wird aktuell ebenfalls immer wahrscheinlicher.
Corona sorgt für Verzögerungen
Wie viele der aktuellen Drohnenhersteller produziert auch Autel Robotics in China. Die aktuelle Entwicklung des Corona Virus hat laut offizieller Aussage des Herstellers dafür gesorgt, dass das Recruiting von Personal zur Produktion der neuen Drohne deutlich verlangsamt wurde.

Nichts desto trotzt geht Autel Robotics weiterhin davon aus, dass die ersten Kunden ihre Drohnen im März in den Händen halten werden. Zunächst wird es die Basisversion EVO 2 zu kaufen geben. Das wird wahrscheinlich in der letzten Märzwoche der Fall ein.
Die EVO 2 Pro und die EVO 2 Dual haben durch die Verzögerungen der EVO 2 (8K) Drohne bereits im Bereich der Entwicklung einiges an Boden gut gemacht. Somit geht man bei Autel Robotics davon aus, dass beide Drohnen nur „ein paar“ Wochen später verfügbar sein werden.
Die Informationen stammen aus einer Email von Autel Robotics an die zukünftigen Händler der neuen Drohne.
EVO 2 kommt in drei Varianten
Damit ist nun erstmals bestätigt, was ganz zu Beginn der Veröffentlichung als Zeitplan genannt worden war. Kunden, wohl vornehmlich in den USA, könnten sich also schon vor Ostern mit der EVO 2 vergnügen. Vorausgesetzt, die weltenweite Verbreitung des Corona Virus sorgt nicht an anderer Stelle und in neuem Umfang für Verzögerungen.
Wie und wann die EVO 2 Serie ihren Weg nach Europa und Deutschland findet, ist noch offen. Ein Import aus den USA sollte aber möglich sein.
Angeboten wird die neue Drohne von Autel Robotics in drei verschiedenen Varianten. Die Basisversion hat einen 8K-Bildsensor und ist somit die erste Consumer-Drohne, die 8K-Video aufzeichnen kann.
Die EVO 2 Pro verfügt über einen größeren 1-Zoll-Kamerasensor und kann Videos mit 6K aufzeichnen. Zudem verfügt dieses Modell über eine verstellbare Kamerablende.
Die EVO 2 Dual Variante verbindet die 8K-Kamera der Basisversion mit einer hochauflösenden Wärmebildkamera. Dieses Modell richtet sich klar an gewerbliche Anwender.
Wie sich die EVO 2 Serie in Bezug auf ihre Kameras mit anderen aktuellen Drohnen einordnen lässt, erfahrt ihr in unserem Guide zu Videocodec und Videoauflösungen.
Quelle: DroneDJ
Bleibt in Kontakt!
Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.
Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!
Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!
Bildquellen
- Autel Robotics EVO 2 Drohne – Explosionszeichnung: Autel Robotics | ©