Autel EVO Drohne ausgeklappt

Autel kündigt Ende der EVO 1 Serie an

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller Autel hat jetzt das Ende der EVO 1 Serie angekündigt. Für Bestandskunden ergeben sich damit unteranderem Änderungen in Bezug auf den Service und die Versorgung mit Ersatzteilen. Für professionelle Anwender könnte bald ein Upgrade anstehen.

Dass neue Produktgenerationen irgendwann dafür sorgen, dass ihre Vorgänger nicht mehr offiziell unterstützt werden, ist heutzutage nichts Neues mehr.

Auch Autel hat nun einen solchen Schritt angekündigt und macht den Vorgang für seine Kunden in einer kurzen Meldung möglichst transparent. Der Schritt dürfte aber die wenigsten Kunden überraschen, denn die EVO 1 ist bereits seit mehreren Jahren auf dem Markt.

EVO 1 verschwindet ab 2022 vom Markt

Natürlich haben Kunden bereits etwas länger die Möglichkeit, direkt zur aktuellen EVO 2 Serie zu greifen. Selbst für diese wurde nun eine neue Version angekündigt, die minimale Auswirkung auf kommende Produktkompatibilität haben wird.

Autel EVO Drohne ausgeklapptBildquelle: Autel Robotics | ©
Die EVO 1 Serie von Autel verschwindet bald vom Markt.

Für die EVO 1 gibt es nun aber ein offizielles Enddatum. Ab dem 31. Dezember 2021 tritt die Drohne in die so genannte EoA-Phase (End of Availability) ein. Ab diesem Zeitpunkt wird Autel den Vertrieb der ersten EVO-Generation sowie von Zubehör offiziell einstellen. Bei Fachhändlern kann Bestand weiterhin für eine begrenzte Zeit verfügbar sein.

Wer also vor hat seine EVO I Drohne noch länger zu betreiben, sollte sich bis Ende des Jahres mit entsprechenden Teilen eindecken. Vor allem Flugakkus und Propeller dürften wohl hoch im Kurs stehen, um die Drohne noch einige Zeit länger in der Luft halten zu können.

Hardware-Support endet Mitte 2022

In der zweite Phase der Ankündigung wird Autel dann auch den Hardware-Support für die EVO 1 einstellen. Aktuell geht der Hersteller davon aus, dass diese EoS-Phase (End of Service) ungefähr im Juni 2022 erreicht sein wird.

Der genaue Zeitpunkt ist vom Ersatzteilbedarf in den kommenden Monaten abhängig. Mit dem Stopp der Produktion von Bauteilen für die EVO 1 will Autel so lange Hardware-Support und Reparaturen anbieten, bis die Bestände aufgebraucht sind. Sollte der Bestand vorab zur Neige gehen, will man erneut informieren.

Allgemeiner Support, der unabhängig von Hardware-Problemen geleistet werden kann, soll noch bis Ende 2022 aufrecht erhalten werden.

Insgesamt also ein klares Zeichen: Wer aktuell auf eine EVO Drohne der 1. Generation angewiesen ist, sollte mittelfristig wahrscheinlich über ein Upgrade auf eine neueres Modell nachdenken, um sich weiterhin der vollen Produktunterstützung sicher sein zu können.

Quelle: Autel

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

Schon gesehen?

Autel EVO Nano Mockup Teaser

Leak: Autel soll an EVO Nano / EVO Mini arbeiten

Der Drohnenhersteller Autel könnte ebenfalls in das Geschäft mit kompakten Ultraleichtdrohnen einsteigen. Neuen Gerüchten zur Folge soll eine EVO Nano Drohne in Planung sein. Der Namen der Drohne ist dabei ... jetzt lesen!

Autel EVO Nano Drohne im Flug über Wasser

Preise für Autel EVO Nano aufgetaucht, EVO Lite offen

Vor knapp einer Woche hat Autel seine beiden neuen Drohnenserien vorgestellt. Mit der EVO Nano gibt es nun auch eine Ultraleichtdrohne von Autel, die EVO Lite Serie macht den bestehenden ... jetzt lesen!

Mavic Mini im Vergleich neben dem eingeklappten Controller

Drohnen-Deals zum Amazon Prime Day 2021

Werbung

Einmal im Jahr lockt der Online-Händler Amazon mit besonderen Angeboten zum Prime Day. Mitglieder des kostenpflichtigen Prime Dienstes haben dann die Möglichkeit auf ausgewählte Produkte spezielle Rabatte zu erhalten. Wir ... jetzt lesen!

Autel EVO Nano Drohne im Flug über Wasser

Autel EVO Nano Firmware v1.1.14 & Sky App v1.1.2 / v1.1.6 Update verfügbar

Der Drohnenhersteller Autel hat wieder einige Updates veröffentlicht. Darunter ist eine neue Aktualisierung für die Autel Sky App. Außerdem bekommen die Drohnen der EVO Nano Serie eine neue Firmware (v1.1.14). ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar