Autel Explorer 1.11.43 Update

Autel Explorer Update mit 16x Zoom (1.11.43 / 1.1.8.0)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller Autel hat ein neues Update für die Autel Explorer App bereitgestellt (Version 1.11.43 / 1.1.8.0). Die Aktualisierung bringt einige neue Funktionen mit. Darunter auch einen 16x-Digitalzoom für das aktuelle EVO 2 Drohnen Line Up.

Die Autel Explorer App ist die zentrale Plattform zur Steuerung aller aktuellen Drohnen im Consumer- und Pro-Sumer-Segment von Autel Robotics. Nachdem der Hersteller seine neuen EVO Nano und EVO Lite Drohnen im Herbst angekündigt hatte, stellten sich viele Käufer der EVO 2 Serie bereits die Frage, wie es mit der größeren Drohne weitergehen würde.

Nun hat Autel mit dem neusten Update seiner Explorer App der EVO 2 einige neue Funktionen verpasst, die mit den Versprechen der EVO Lite Serie gleichziehen.

Autel Explorer v1.11.43 hat Digitalzoom im Gepäck

Die neue Aktualisierung der Autel Explorer App trägt dabei auf unterschiedliche Versionsnummern. Nutzer, die ein Android-Gerät verwenden bekommen ab sofort die Version 1.1.8.0 geliefert. Unter iOS hat der Autel Explorer nun die Version 1.11.43. Wer den Autel Smart Controller V2 nutzt, muss hingegen die Version 1.0.67 installieren – das normale Android-Paket funktioniert hier nicht.

Autel Explorer 1.11.43 UpdateBildquelle: Autel

Das Highlight des App-Updates ist ohne Frage der neue Digitalzoom, der eine Vergrößerung von bis zu 16x ermöglicht. Damit lassen sich Motive aus der Ferne näher heranholen. Wie stark der Qualitätsverlust dabei ist, dürfte auch von der Kamera der Drohne abhängen.

Verfügbar soll die neue Funktion für alle EVO 2 Drohnen sein. Das bedeutet sowohl die EVO 2, EVO 2 Pro als auch die EVO 2 Enterprise, EVO 2 Enterprise Dual 640T und die EVO 2 Enterprise RTK Serie profitieren in dieser Hinsicht von dem Update. Damit zieht die EVO 2 in diesem Punkt mit der noch nicht verfügbaren EVO Lite gleich, die ebenfalls einen 16x-Zoom bekommen wird.

Des Weiteren gibt es ab sofort die Möglichkeit, die Blende der Aufnahme im Panoramamodus anzupassen. Für die iOS und Android App wird die EVO 2 Enterprise nun überhaupt erstmals unterstützt.

iOS-Nutzer erhalten außerdem eine neue Funktion, um einen Aufnahmewinkel von 0° oder 90° in Rechteck- und Polygon-Missionen einstellen zu können.

Darüber hinaus bringen Version 1.11.43 bzw. 1.1.8.0 einige Fehlerbegebungen und Verbesserungen:

Android

  • EVO II RTK: Der Eingabemodus für den Mountpoint wurde auf manuell umgestellt
  • Fehler bei der Bodenabstandsmessung (GSD) im Missiosmodus behoben
  • Fehler bei der Videowiedergabe auf einigen Android 11- und 12-Geräten behoben

iOS

  • EVO II RTK: Der Eingabemodus für den Mountpoint wurde auf manuell umgestellt
  • Fehler bei der Bodenabstandsmessung (GSD) im Missiosmodus behoben
  • Die Flugverbotszone im Orbit wurde entfernt
  • Fehler bei der Kameraeinstellung von EVO 1 behoben

Weiteres Details zu den Updates

Autel Explorer Android

  • Version: 1.1.8.0
  • Datum: 17.12.2021

Autel Explorer iOS

  • Version: 1.11.43
  • Datum. 10.12.2021

Autel Explorer Android (Smart Controller)

  • Version: 1.0.67
  • Datum: 17.12.2021

So könnet ihr die Aurel Explorer App aktualisieren

Die Aktualisierung der Autel Explorer App geht dabei ganz einfach. Apple Nutzer spielen das Update ganz einfach für den Apple App Store ein.

Wer unter Android unterwegs ist, kann die App ebenfalls offiziell über den Google Play Store updaten. Alternativ steht über die Autel Website auch ein APK-Paket zur manuellen Installation breit.

Der Smart Controller V2 wird in jedem Fall über einen manuellen Download aktualisiert.

Quelle: Autel

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Autel Explorer 1.11.43 Update: Autel

Schon gesehen?

Skydio 2 Drohne Draufsicht

Firmware 5.41.81 für Skydio 2 Drohne veröffentlicht

Der Drohnenhersteller Skydio hat eine neue Firmware mit der Versionsnummer 5.41.81 für seine neue Skydio 2 Drohne veröffentlicht. Die Skydio 2 Drohne ist zunächst nur in den USA erhältlich. Während ... jetzt lesen!

DJI Mavic Air 2 im Flug

Drohnen-Deals: Amazon Prime Angebote 2022

Werbung

Es ist einmal wieder soweit und der Online-Händler Amazon lockt mit besonderen Angeboten für seine Prime-Community. Mitglieder des kostenpflichtigen Prime Dienstes haben derzeit die Möglichkeit auf ausgewählte Produkte spezielle Rabatte ... jetzt lesen!

Autel Dragonfish UAV Draufsicht

Autel stellt Dragonfish VTOL-Drohne mit RTK vor

Mit seinem neuen Dragonfish UAV hat der Drohnenhersteller Autel Robotics ohne große Vorankündigung eine Drohne für den professionellen Longrange-Bereich vorgestellt. Das neue Modell soll bis zu 120 Minuten in der ... jetzt lesen!

DJI M30 im Flug

DJI M30 Firmware v06.01.10.02 verfügbar

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Software-Update für seine kompakte M30 Enterprise-Drohne veröffentlicht. Die neue Firmware für die DJI Mavic 30 (v06.01.10.02) bringt neue Funktionen, wie Terrain-Follow und einen festen ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar