Autel Robotics EVO 2 Drohnenserie

Autel Firmware Update V2.7.25 für EVO 2 – Geo Fencing

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller Autel hat ein neues Firmware Update für seine EVO 2 Drohne veröffentlich. Die V2.7.25 bringt dabei einige neue Funktionen. Die wichtigste Neuerung ist dabei sicherlich die Einführung eines Geo Fencing Systems.

Die EVO 2 Drohnenserie von Autel ist eine der größten Konkurrenten im Highend-Segment für den Weltmarktführer DJI. Nach wie vor arbeitet auch Autel daran, seine Drohnen mit immer weiteren Funktionen auszustatten und diese über Update nachzureichen.

Die Anfang Juli 2021 veröffentlichte Aktualisierung steht im Fokus der Flugsicherheit und soll rechtliche Anforderungen in einigen Ländern erfüllen.

EVO 2 Firmware V2.7.25: Geo Fencing für mehr Sicherheit

Die neue Aktualisierung trägt dabei die Versionsnummer V2.7.25. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Denn Autel hatte vor Kurzem angekündigt, seine EVO 2 Serie aufgrund des notorischen Mangels an bestimmten Elektronikkomponenten in zwei Generationen zu spalten. Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen.

Autel Robotics EVO 2 DrohnenserieBildquelle: Autel Robotics | ©

Seitdem gibt es nun eine EVO 2 V1 und eine EVO 2 V2. Die Version V2.7.25 gehört dabei zur ersten EVO 2 Generation. Die EVO 2 V2 bekommt dasselbe Update, nur heißt die Firmware hier dann V2.1.31.

Im Kern des Updates steht die Einführung eines Geo Fencing Systems. DJI-Piloten kennen das bereits. Auch bei Autel soll ab sofort eine Datenbank mit No Fly Zones und anderen Warnzonen dafür sorgen, dass der Pilot auf Basis der GPS-Position der Drohne entsprechende Warnungen angezeigt bekommt.

Autel richtet sich damit an neuen Gesetzen verschiedener Regierungen aus, die Geo Fencing vorschreiben oder dies in Zukunft tun werden. Das System soll – sofern nicht durch die lokalen Bestimmungen vor Ort verpflichtend – Piloten jedoch lediglich warnen und das Abheben im Regelfall trotz Warnung ermöglichen.

Weitere neue Funktionen und App-Updates

Neben Geo Fencing hat Autel seinen EVO 2 Drohnen auch noch einige weitere neue Funktionen verpasst. Wir haben euch die wichtigsten Features in der folgenden Liste zusammengefasst:

  • Panorama Modus: Ab sofort können Landscape, Portrait, Weitwinkel und Kugel-Panoramen erstellt werden. Weitwinkel Panoramen setzen die Drohnen selbst zusammen, bei Kugelpanoramen muss das Stiching manuell erfolgen.
  • NTRIP Network RTK: Die EVO 2 RTK kann sich nun auch via NTRIP mit RTK-Netzwerken verbinden.
  • IR-Kamera: Der neue FLIR Boson 640 wird nun unterstützt.
  • Flexibler Home Point: Piloten können den Home Point nun auch während des Fluges neu setzen.
  • A/B Button: Schnelle Umschalten zwischen Standard- und Ludicrous-Geschwindigkeit möglich.
  • WGS84: Intern arbeiten die Drohnen nun mit dem Standard-WGS84-Koordinatensystem.
  • Gimbal: Die Endpunkte lassen sich sanfter Anfahren und die Empfindlichkeit der Pitch-Achse kann deutlich erhöht werden, um sehr langsame Kameraschwenks zu ermöglichen.

Für iOS-Nutzer gibt es außerdem eine neue Video-Pre-Record-Funktion. Damit nimmt die Kamera bereits die 30 Sekunden vor dem Drücken des Rec-Buttons auf, sodass wichtige Momente mit Glück noch eingefangen werden können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: Autel

Für die Nutzung der meisten der Funktionen muss mindestens die Autel Explorer App V1.10.11 (iOS) oder V1.1.7.81 (Android) installiert sein. Aktuell ist unter iOS die Version V1.10.37. Seit dem Autel Explorer V1.10.14 (iOS) wird auch die EVO 2 V2 offiziell unterstützt.

Quelle: Autel

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

Schon gesehen?

DJI Inspire 3 im Flug - Seitenansicht

DJI Inspire 3 Update verfügbar (v01.00.06.00)

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Software-Update für seine Inspire 3 Kinodrohne veröffentlicht. Die neue Firmware (v01.00.06.00) erlaubt neue Funktionen in Zusammenspiel mit dem DJI High-Bright Monitor. Die DJI Inspire ... jetzt lesen!

Mobile SDK 5.3.0 für DJI Mini 3 (Pro) verfügbar

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat im Hintergrund ein neues Update für seine Mobile SDK Software für Entwickler veröffentlicht. Ab sofort lassen sich damit auch die DJI Mini 3 und ... jetzt lesen!

Controller mit iPhone 8

DJI Fly App 1.1.10 für iOS und Android veröffentlicht

Der Drohnenhersteller DJI hat eine neue Version seiner DJI Fly App veröffentlicht. Das Update auf die Version 1.1.10 richtet sich sowohl an Nutzer von iOS-Geräten als auch an Anwender mit ... jetzt lesen!

Autel Robotics EVO 2 Drohne - Explosionszeichnung

Autel EVO 2 kommt im März auf den Markt

Zwar hat Autel Robotics seine EVO 2 Drohnenserie bereits im Rahmen der CES Anfang des Jahres offiziell vorgestellt, bisher ist die Drohne jedoch nicht bestellbar. Nun gibt es weitere Informationen. ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar