Autel Robotics EVO 2 Drohne - Explosionszeichnung

Autel EVO 2 ab 20. April in den USA erhältlich

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die Autel EVO 2 Drohne wurde bereits im Januar anlässlich der CES 2020 in Las Vegas vorgestellt. Nun soll die neue Drohne von Autel Robotics endlich auf den Markt kommen und viele wartende Kunden glücklich machen.

Der April 2020 scheint sich, einmal ganz abgesehen von der allgemeinen Corona-Situation, zu einem positiven Monat zu entwickeln. Zumindest wenn man in den USA lebt und auf der Suche nach einer neuen Drohne ist.

Neben der Mavic Air 2 Drohne, deren Vorstellung am 28. April erwartet wird, hat nun auch Autel Robotics bekannt gegeben, dass die neue EVO 2 Serie bereites eine Woche vorher auf den Markt kommen solle.

Autel schlägt DJI-Release um eine Woche

Dass das geplante Release-Datum am 20 April genau eine Woche vor dem vermeintlichen Launch der DJI Mavic Air 2 Drohne von Autel aus reinem Zufall so gewählt wurde, ist unwahrscheinlich. Der ursprüngliche Launch hatte sich durch Corona von März auf April verzögert.

Autel Robotics EVO 2 Drohne - ExplosionszeichnungBildquelle: Autel Robotics | ©
Ein Blick ins Innere der Autel EVO 2 Drohne.

Viel mehr wird der Launch der Autel EVO 2 Drohne auch DJI in gewisser Weise unter Druck setzen.

Denn rein technisch betrachtete, ist die EVO 2 Serie aufgrund ihrer üppigen Ausstattung über der Mavic 2 Serie* von DJI einzuordnen. Ein beinahe zeitgleicher Release der EVO 2 zusammen mit der Mavic Air 2 wird wohl in jedem Fall dazu führen, dass Kunden sich den Preise und die Funktionen der neuen DJI Drohne sehr genau anschauen werden.

Während die EVO 2 Serie ab 1495 US-$ startet (8K-Version), ist der Preis der neuen Mavic Air 2 Drohne noch unbekannt. Wir gehen von einem Preis bis 950 Euro aus.

Autel EVO II Drohne kaufen!*

Autel EVO 2 kommt in drei Varianten

Autel Robotics bietet seine neue EVO 2 Drohne direkt in drei Varianten an. Alle Modelle unterscheiden sich lediglich in ihrer Kamera, welche sich im Übrigen auch im Nachhinein wechseln lässt.

Die günstigste Version kommt mit einer 8K-Kamera und soll somit für gestochen scharfe Videos sorgen. Der 48-MP-Sensor erlaubt außerdem hochauflösende Standbilder (die Mavic Air 2 wird ebenfalls mit einem 48 MP Sensor arbeiten).

Die zweite Version ist mit einem 20-MP-Kamerasensor ausgestattet, der jedoch eine deutlich größere Sensorfläche von einem Zoll besitzt. Diese Version kann Videos mit 6K aufzeichnen und kostet 1795 US-$.

Die dritte Variante richtet sich an gewerbliche Kunden und kombiniert die 8K-Kamera mit einer Wärmebildkamera. Der Preis für dieses Modell ist noch unbekannt, dürfte aber noch einmal deutlich höher liegen.

Laut einer Ankündigung auf Twitter soll die Drohne ab kommendem Montag, dem 20. April 2020, bei allen autorisierten Händlern in den USA bestellt werden können.

Aktuell sind das aber nur gute News, wenn man in den USA oder Kanada lebt. Denn auch die EVO I kann über Autel Webstore nur in diese beiden nordamerikanischen Länder geliefert werden. Wie und ob Autel mit der EVO 2 auch ein Händlernetzwerk außerhalb seines Heimatmarktes aufbauen wird, ist noch unbekannt. Auf Twitter haben sich darüber schon einige EU-Nutzer beschwert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Für alle europäischen und asiatischen Drohnen-Fans bleibt der Launch der Mavic Air 2 von DJI deshalb wohl (leider) spannender.

Quelle: Autel Robotics via Twitter

Autel EVO II Drohne ansehen!*

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Autel Robotics EVO 2 Drohne – Explosionszeichnung: Autel Robotics | ©

Schon gesehen?

Autel EVO Lite Drohne im Flug am Meer

Autel EVO Nano und EVO Lite erst 2022 lieferbar?

Die neuen Drohnen der EVO Nano und EVO Lite Serie von Autel sind seit einen Monat offiziell vorgestellt. Auf dem Markt ist von den neuen Produkten aber noch nichts zu ... jetzt lesen!

Autel EVO Lite Drohne im Flug am Meer

Autel EVO Nano v1.3.26 & EVO Lite v1.3.27 Updates verfügbar

Der Drohnenhersteller Autel Robotics hat für gleich zwei seiner aktuellen Consumer-Drohnen neuen Firmware Updates (v1.3.26 /v1.3.27) veröffentlicht. Im gleichen Zuge wurde auch die neue Autel Sky App aktualisiert, damit ihr ... jetzt lesen!

Wissen: Missionstypen der Autel EVO Max 4T im Überblick

Aktuelle Enterprise-Drohnen sind mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Missionstypen für verschiedene Anwendungsfälle ausgestattet. Wir erklären die wichtigsten Arten von Flugmission am Beispiel der Autel EVO Max 4T Enterprise-Drohne. Wer heute ... jetzt lesen!

Autel EVO 2 Series Drohnen

Autel EVO 2 Drohne offiziell auf der CES 2020 vorgestellt

Die Autel EVO 2 Drohne wurde nun offiziell auf der Consumer Electronics Show (CES) 2020 in Las Vegas vorgestellt. Wie bereits bekannt, kann die Drohne wahlweise mit bis zu 8K-Auflösung ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar