Autel EVO Lite Drohne im Flug am Meer

Autel EVO Nano v1.3.26 & EVO Lite v1.3.27 Updates verfügbar

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller Autel Robotics hat für gleich zwei seiner aktuellen Consumer-Drohnen neuen Firmware Updates (v1.3.26 /v1.3.27) veröffentlicht. Im gleichen Zuge wurde auch die neue Autel Sky App aktualisiert, damit ihr die neuen Funktionen nutzen könnt.

Wer eine Autel EVO Nano / Nano+ oder eine EVO Lite / Lite+ sein Eigen nennt, kann sich erneut über einige Funktions-Updates freuen. Beide Modelle sind bereits seit letztem Herbst offiziell vorgestellt, sind in Europa aber erst in den vergangenen Wochen richtig verfügbar geworden.

Unter anderem kommt ein neuer Modus names SHOOT hinzu, der für noch bessere Aufnahmen sorgen soll.

Autel EVO Nano Firmware V1.3.26 & EVO Lite Drohnen V1.3.27 stehen bereit

Die neueste Aktualisierung für die EVO Nano Serie trägt ab sofort die Versionsnummer V1.3.26 und löst damit die V1.2.14 aus dem März ab. Bei der EVO Lite Serie wird die Versionsnummer auf V1.3.27 angehoben und damit die V1.2.16 ersetzt.

Autel Evo Nano+ Drohne vor LaveflussBildquelle: Autel Robotics | ©

Als neue Funktion kommt für beide Drohnen der so genannte SHOOT-Modus dazu. Diese Modus wurde in die anderen Aufnahmemodi PHOTO, VIDEO und PRO integriert und soll unter anderem eine erweiterte elektronische Bildstabilisierung bieten.

Bei der Nano Serie wurde Folgendes verbessert:

  • Farbfehler bei DNG-Dateien im Nano+ behoben
  • Fehler bei der automatischen Belichtungssperre der Kamera behoben

Bei der Lite Serie wurden diese Fehler beseitigt:

  • Die Erkennung des Camera Vision Systems wurde verbessert
  • Ein Fehler beim Download von MP4-Dateien in Adobe Premiere wurde beseitigt

Außerdem wurden für beide Serien folgende Punkte verbessert:

  • Fehler bei der Verwendung des HYPERLAPSE-Modus behoben
  • Kleinere Fehlerbehebungen für die Kamera (nicht genauer spezifiziert)
  • Fehler bei der Anzeige der Fotonummer in der App behoben

Bei der EVO Lite Serie gibt es außerdem zwei weitere Optimierungen: Dynamic Tracking für Personen ist nun verfügbar und die Stabilität der Drohne soll beim Landen verbessert worden sein.

Die EVO Nano will Autel mit dem V1.3.26 Update vor allem bei hohen Windgeschwindigkeiten bessert steuerbar gemacht haben.

Autel Sky App v1.3.14 (iOS) / v.1.3.25 (Android) ist Voraussetzung

Damit ihr eure EVO Nano oder EVO Lite Drohne aktualisieren könnt, muss zunächst die Autel Sky App auf die neuste Version gebracht werden. Das läuft wie immer über den Apple App Store oder Google Play.

Neben den oben genannten Funktionen, die durch die neue App erst unterstützt werden, gibt es noch kleinere Neuerungen am Nutzerinterface der App selbst: Für die EVO gibt es nun eine verlustfreie Bilddrehung ins Hochformat. Außerdem wurde die Bildschirmausrichtung zwischen Hoch- und Querformat in der App wurde optimiert.

Quelle: Autel

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Autel Evo Nano+ Drohne vor Lavefluss: Autel Robotics | ©
  • Autel EVO Lite Drohne im Flug am Meer: Autel Robotics | ©

Schon gesehen?

DJI Inspire 3 im Flug - Seitenansicht

DJI Inspire 3 Update verfügbar (v01.00.06.00)

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Software-Update für seine Inspire 3 Kinodrohne veröffentlicht. Die neue Firmware (v01.00.06.00) erlaubt neue Funktionen in Zusammenspiel mit dem DJI High-Bright Monitor. Die DJI Inspire ... jetzt lesen!

DJI Fly App 1.2.0 Startbildschirm

DJI veröffentlicht Fly App 1.2.0 mit QuickTransfer (Mini 2)

Passend zur Vorstellung der DJI Mini 2 Drohne hat der Drohnenhersteller DJI die Fly App 1.2.0 veröffentlicht. Die App ist ab sofort für Android und iOS verfügbar und bringt neue ... jetzt lesen!

Die Drohne vor der Sonne

DJI Mavic Air 2 Firmware v01.01.07.00 Update verfügbar

Aktuell rollt der Kamera- und Drohnehersteller wieder einige Updates für seine Drohnen aus dem Consumer-Segment aus. Nun steht mit der v01.01.07.00 eine neue Firmware für die Mavic Air 2 Drohne ... jetzt lesen!

Wissen: Missionstypen der Autel EVO Max 4T im Überblick

Aktuelle Enterprise-Drohnen sind mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Missionstypen für verschiedene Anwendungsfälle ausgestattet. Wir erklären die wichtigsten Arten von Flugmission am Beispiel der Autel EVO Max 4T Enterprise-Drohne. Wer heute ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar