Mavic 2 Propeller Lock Mechanismus

DJI wendet Verkaufsverbot ab – Patentstreit macht Kehrtwenden

Publiziert von Nils Waldmann

am

Ein Patentstreit mit Autel Robotics führte erst vor wenigen Tagen zu einer richterlichen Entscheidungen in den USA, die die wichtigsten DJI Drohnen vom Verkauf in den Vereinigten Staaten ausschließen wollte.

DJI und Autel stehen wegen mehrere Patentauseinandersetzungen vor Gericht. Der US-Drohnenhersteller Autel Robotics hatte DJI vor Gericht gezogen, um gleich mehrere angebliche Patentverletzung gerichtlich zu klären.

Nun gibt es eine interessanten Wenden in dem Fall, der die Waage wieder zu Gunst von DJI kippen lässt.

US-Verkaufsverbot bedroht DJI Produkte

In der letzten Woche hatte Autel einen Sieg im Rahmen eines Verfahrens der U.S. International Trade Commission für sich verbucht.

Mavic 2 Propeller Lock Mechanismus
Die Fixierung von Propellern ist Gegenstand des Autel Patents gegen das DJI verstoßen haben soll.

Der Richter urteiltet, dass das Autel-Patent mit der No. 9,260,184, welches sich mit einem Mechanismus zur Fixierung von Propellern an Drohnen beschäftigt, durch DJI verletzt worden sei.

Daraufhin ordnete das Gericht an, dass die betroffenen DJI Produkte nach dem Ablauf der gesetzlichen Frist von knapp 2 Monaten nicht mehr in den USA verkauft oder gar importiert werden dürfen.

Diese Entscheidung bezog sich auf die Modelle Mavic Pro, Mavic Pro Platinum, Mavic 2 Pro, Mavic 2 Zoom, Mavic Air und Spark.

Im Falle der Mavic 2 wäre das Verbot besonders kritisch, weil es sich bei dieser Drohne um das aktuelle Modell handelt und eine Mavic 3 Drohne aktuell noch nicht konkret in Sicht ist.

DJI zieht vor Patentgericht

Aufgrund der schwierigen Aussichten, die die ITC-Entscheidung für DJI bedeutet, zog der chinesischen Drohenhersteller vor das Patent Trial and Appeals Board und führte den Patentstreit somit in die nächste Runde.

Hier wurde in eine grundlegenderen Sache verhandelt: Sind die Inhalte, die Autel als Gegenstand seiner Klage angeführt hat, überhaupt patentierbar?

Tatsächlich führt die Entscheidung des Patent Trial and Appeals Board zu einer unerwarteten Wendung in der gesamten Situation. Das Bord urteilte, dass der Inhalt des 9,260,184 nicht patentierbar sei.

Außerdem weitete die Kommission ihr Urteil auf die anderen beiden Patente von Autel aus, die ebenfalls Gegenstand der früheren Auseinandersetzung vor der ITC waren.

Davon betroffen sind somit auch die Patente 7,979,174 und 10,044,013. Ersteres Patent beschreibt ein Verfahren zur Hinderniserkennung und Hindernisvermeidung. Das andere Patent schütz einen Mechanismus zur Fixierung eines Flugakkus an einer Drohne.

Mit der Entscheidung des Patent Trial and Appeals Board wird der Entscheidung der ITC nun die Grundlage entzogen und ein Verkaufsverbot für DJI Drohnen in den USA dürfte damit vom Tisch sein.

Noch ist der Fall aber nicht vollständig geschlossen und die neuen Erkenntnisse müssen sicherlich in die vorherigen Entscheidungen mit einbezogen werden.

Quelle: Finnegan

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Blacklist USA Teaser

Indien verbietet Import von Drohnen, Schlag gegen DJI

Indien macht die Türen für ausländische Drohnen dicht. Das Land hat ein neues Verbot für Importen von Drohnen und Drohnentechnologie verhängt, das ausländischen Drohnenherstellern praktisch den Zugang zum Markt versagt. ... jetzt lesen!

Video zeigt erstmal DJI Mavic 2 Zoom Produktionslinie

Ein neues im Netz veröffentlichtes Video, erlaubt erstmals einen Blick hinter die Kulissen der Produktionslinien bei DJI. Zu sehen ist der hochautomatisierte Testvorgang der Mavic 2 Zoom Drohne. Einen Blick ... jetzt lesen!

DJI Smart Controller und DJI Mini 2 Drohne

DJI Mini 2: Vorerst kein Smart Controller Support

Die DJI Mini 2 Drohne erfreut sich aktuell großer Beliebtheit – auch unter Drohnenpiloten, die bereits größere DJI-Drohnen ihr Eigen nennen oder verwenden. Um so mehr drängt sich für viele ... jetzt lesen!

Phantom 4 Pro V2.0 Drohne

DJI Phantom 4 Pro V2.0 wieder verfügbar & auf CES 2020 zu sehen

Seit einigen Wochen gab es Gerüchte, dass DJI die Phantom 4 Pro V2.0 Drohne wieder zurück in die Läden bringen wird. In den USA ist die Drohne ab sofort wieder ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar