UPS Liefer Drohne für medizinische Proben

UPS Flight Forward: Neue UPS-Tochter bewirbt sich um FAA-Zertifizierung

Publiziert von Nils Waldmann

am

Auch UPS steigt in das Rennen an die Spitze der Drohnen-Lieferdienste ein. Unter dem Namen UPS Flight Forward hat der weltweit tätige Logistikanbieter nun eine eigene Tochter für Drohnen-Lieferungen gegründet.

Damit ist UPS neben Amazon mit seiner neuen Prime Air Drohne und Wing Aviation (Google) sowie Zipline ein weiter Player im Drone Delivery Markt. Auch Uber Air experimentiert schon seit Längerem mit Essenslieferung per Drohne.

UPS Flight Forward soll nun als Airline mit der amerikanischen FAA (Federal Aviation Administration) registriert werden. Diesen Schritt hat Wing Aviation bereits durchlaufen.

Part 135 Certification ermöglicht BVLOS-Einsätze

Als Grundlage für Lieferungen via Drohne in den USA ist eine Zertifizierung nach Part 135 notwendig. Diese gilt beispielsweise auch für Airlines, die in der Personenbeförderung tätig sind.

UPS Liefer Drohne für medizinische ProbenBildquelle: UPS | ©
Eine Lieferdohne von UPS aus dem Raleigh-Projekt zum Transport von medizinischen Proben.

Erst mit einer entsprechenden Freigabe durch die FAA wird UPS Flight Forward in die Lage versetzt, ein operables Drone Delivery Geschäft abzubauen.

Die Zertifizierung ermöglicht nicht nur Flüge bei Nacht, sondern auch sogenannten BVLOS-Flüge. Vor allem Letztere sind eine grundlegende Voraussetzung für die autonome Belieferung von Kunden via Drohne, da nicht jederzeit ein Pilot Sichtkontakt zum Fluggerät halten kann.

Des Weiteren ermöglicht die FAA Part 135 Certification den Einsatz einer unbegrenzten Anzahl von Drohnen. Wing Aviation (Google) hat als erster Drohnen-Logistik-Dienstleister eine Zertifizierung als Airline nach Part 135 erhalten und damit den Weg für weitere Unternehmen geebnet.

Erfahrung im Drohnen-Liefergeschäft vorhanden

UPS ist dabei bereits erfahren, was die Lieferung von kleinen Zuladungen via Drohne angeht. Bereits seit geraumer Zeit läuft eine Kooperation mit dem WakeMed’s Krankenhaus in Raleigh (North Carolina, US).

Hier transportieren UPS Drohen medizinische Proben über eine Luftstrecke zwischen verschiedenen Standorten der Einrichtung. Die Drohnen haben sich in diesem Szenario bereits fest etabliert und den Standardlieferdienst am Boden ersetzt.

Im Gegensatz zum Transport via Straße, welcher bis zu 30 Minuten in Anspruch nehmen kann, legen die Drohne die strecke konstant in 3 Minuten und 15 Sekunden zurück. Das deckt sich mit Experimenten des Drohnen-Anbieters Drone Delivery Canada, welcher Defibrillatoren (AEDs) schneller an Einsatzorte liefern kann, als der Notarzt mit einem Auto.

Im Unterschied zu der nun angestrebten Part 135 Certification werden diese Lieferungen jedoch unter der deutlich beschränkteren FAA Part 107 Genehmigung durchgeführt. Dabei arbeitet UPS mit dem Unternehmen Matternet zusammen, welches die Drohnen-Technologie zur Verfügung stellt.

Quelle: Pressmitteilung

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • UPS Liefer Drohne für medizinische Proben: UPS | ©

Schon gesehen?

Ehang AAV Pilotprojekt in der Greater Bay Area

EHang bereitet autonome Testflüge in China vor

EHang hat als einer der führenden chinesischen Hersteller von Taxidrohnen die Teilnahmen an einem neuen Pilotprojekt in China verkündet. Hier sollen die Passagierdrohnen zusammen mit anderen bemannten Luftfahrtzeugen die Integration ... jetzt lesen!

Pilot steuert eine Drohne

Zukunftsberuf: Drohnenpilot – Aufgaben und Perspektiven

Wer würde nicht gerne sein Hobby zum Beruf machen? Für viele klingt der Beruf Drohnenpilot daher mehr als attraktiv. In diesem Artikel beleuchten wir das Berufsprofil des Drohnenpiloten etwas genauer, ... jetzt lesen!

YEC Silent Arrow Glider Drone

YEC präsentiert Silent Arrow Gleiter-Drohne für Materialtransport

Das Unternehmen YEC aus UK hat seine neue Silent Arrow Drohne vorgestellt. Das Fluggerät ist als Gleitflugzeug konzipiert und soll bis zu 740 kg Zuladung transportieren können. Der Name Silent ... jetzt lesen!

Xwing Transport UAV

Xwing absolviert autonomen Gate-zu-Gate-Flug

Das autonome Transportieren von Waren gilt als ein riesiger Zukunftsmarkt. Das US-Unternehmene Xwing spielt in dieser Branche mit. Nun wurde ein – nach eigenen Angaben – erster vollständiger Flug von ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar