Amazon stellt neue Prime Air Drohne für Lieferungen vor
Amazon hat seine neue Drohne für die direkte Kundenbelieferung via Prime Air vorgestellt. Die Drohne ist ein Hybridkonzept und kann sowohl vertikal starten und landen, als auch wie ein Flugzeug auf Tragflächen gleiten.
Das Amazon mit Hochdruck an einer Logistiklösung mit Drohnenunterstützung arbeitet ist schon lange kein Geheimnis mehr. Nun wurde auf der Amazon re:MARS Conference 2019 die neue Drohne für den Amazon Prime Air Lieferservice aus der Luft veröffentlicht. Amazon Prime* ist Amazon Premium Lieferdienst für Endkunden.
Sechs Rotoren im Sechseck
Das Design der neuen Prime Air Drohne ist dabei auf den ersten Blick deutlich anders, als alle anderen Lieferdrohnen. Amazon nutzt hierzu ein Hexacopter-Design mit sechs Rotoren.
Diese werden von einer Art Rahmen eingefasst, der zum einen für die nötige Sicherheit sorgt und Verletzungen durch die Propeller verhindern soll, zum andern ist der Rahmen gleichzeitig Teil des Flügels.
In der Mitte der Prime Air Drohne ist der Rumpf positioniert, der das Luftfahrzeug eher an ein Flugzeug erinnern lässt. Hier kommt die Ladung unter, die dem Kunden zugestellt werden soll. Bis zu 5 Pound (2,26 kg) soll die Drohne transportieren können.
Vollständig autonomer Flug
Um die Lieferung aus der Luft zu ermöglichen, agiert die Prime Air Drohne vollständig autonom. Zwar wird durch das Leitzentrum eine Flugstrecke vorgegeben, die Drohne ist aber mit Sensoren in alle Richtungen ausgestattet und erkennt plötzlich auftauchende Hindernisse selbstständig.
Damit wird sichergestellt, dass das UAV sowohl im Flugzeugbetrieb Hindernissen in der Luft ausweicht, als auch im Schwebeflug bei Start und Landung Personen, Tiere und Gegenstände in der Lande- und Startzone beim Kunden vor Ort erkennt.
Um den vollständig autonomen Betrieb zu ermöglichen, nutzt Amazon eigene AI-Algorithmen. Die maximale Flugzeit der Drohne beträgt im Übrigen 30 Minuten, um Pakete in einem Radius von 15 Meilen auszuliefern.
Erste Lieferung in den USA in wenigen Monaten
Amazon Gründer Jeff Bezos wird immer noch oft zitiert, als er in der Vergangenheit öffentlich äußerte, dass Lieferungen via Drohne an den Endkunden bereits in fünf Jahren Realität wären. Das war vor mehr als fünf Jahren.
Auch wenn diese Vorhersage nicht vollständig zutraf, so hat sich in der vergangenen Zeit nicht nur extrem viel in der Drohnentechnologie getan, auch die Regularien richten sich langsam aber stetig in eine neue Richtung aus, um kommerzielle Drohnenlieferungen zu erlauben.
Laut Aussage von Jeff Wilke, CEO des Amazon Worldwide Consumer Geschäfts, soll Prime Air innerhalb der nächsten Monate die ersten Lieferungen an Endkunden in den USA tätigen. Einen genauen Zeitpunkt oder Ort wurde nicht genannt. Dazu arbeitet Amazon mit diversen Behörden zusammen, um die entsprechenden Grundlagen zu schaffen.
Wing Aviation (hinter dem Google steckt) hatte bereits vor einigen Wochen angekündigt, erste Kunden in den USA mit Drohnen aus der Luft zu beliefern. Das Wing Aviation Konzept verzichtet auf eine Landung beim Kunden und lässt die Ware an einem Seil hinab.
Ein Video zeigt Materiel von der neuen Prime Air Drohne in Aktion. Dabei soll es sich um einen autonomen Flug handeln.
Quelle: Day One Amazon Blog
Bleibt in Kontakt!
Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.
Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!
Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!
Bildquellen
- Amazon Prime Air Drohne auf der ReMars Konferenz in Las Vegas: JORDAN STEAD / Amazon | ©