Der französische Drohnenhersteller hat seine neue ANAFI FPV Drohne vorgestellt. Damit hält Parrot sein Wort und baut die ANAFI Drohnenreihe weiter aus. Das neue Set soll Drohnenpiloten den FPV-Flug mit Videobrille ermöglichen.
Die ANAFI Drohnenfamilie wächst damit um eine weitere Variante. Somit gibt es dann nun die ANAFI, ANAFI Extended, ANAFI Thermal mit Wärmebildkamera und die neue ANAFI FPV mit Videobrille.
Die Vorstellung der ANAFI FPV passiert dabei zeitlich nah an der Vorstellung des DJI FPV Systems und erinnert ein wenig an eine Kombination aus DJI Mavic 2* und DJI Goggles RE.
ANAFI FPV: Videobrille im Lieferumfang
Das FPV Set erweiterte den Lieferumfang um die neuen Cockpitglasses3, Parrots Variante einer FPV-Brille. Diese soll sich zusammenfalten lassen, um so ebenfalls möglichst wenig Platz wegzunehmen.
Zusätzlich wurde die FreeFlight 6.6 um einen neuen FPV-Flugmodus erweitert. Dieser vereinfacht das HUD (Head up Display) und stellt nur noch die wichtigsten Informationen dar, sodass der Pilot vollständig in die immersive FPV-Erfahrung eintauchen kann.
Ebenfalls im Paket enthalten ist der Skycontroller3, welcher nun auch über einen Arcade-Modus verfügt. Wie in einem Videospiel lässt sich so die Kamera (der Blick) mit einem Stick steuern, während der andere Stick die Fluglage der Drohne vorgibt. Die ANAFI fliegt dann immer in die Richtung vorwärts, in die die Kamera gerade gerichtet ist.
Technische Daten bleiben gleich
An der ANAFI Drohne selbst hat sich durch das FPV-Kit nichts geändert. Die Drohne kommt weiterhin mit dem markanten Gimbal daher, welches sich um 180° nach oben und unten schwenken lässt.
Als Kamera setzt Parrot weiterhin auf den 21-MP-Sensor von Parrot, der bis zu 4K-Video bei 30 fps liefert und ebenfalls in der Lage ist HDR-Video aufzuzeichnen. Standbilder werden mit bis zu 21 MP im Weitwinkelmodus aufgenommen.
Die Reichweite des Systems soll bis zu 4 km betragen. Ob die Cockpitglasses3 diese Distanz beeinflussen, gibt Parrot nicht an.
Preise und Verfügbarkeit
Die neue ANAFI Drohne kommt im Übrigen direkt mit einem praktischen Transportrucksack daher. Außerdem sind natürlich der Controller und die Videobrille mit enthalten. Neben der Drohne gibt es natürlich auch noch einen Akku und weiters Zubehör.
Das ANAFI FPV Kit ist ab sofort zu einem Preis von 799 Euro erhältlich* und damit deutlich günstiger als die Kombination aus DJI Mavic 2 und DJI Goggles RE.
Quelle: Parrot Pressemitteilung