Mavic 3 Fly More Combo tatsächlich für 2.799 Euro?

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die Mavic 3 wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit am 5. November 2021 vorgestellt. Damit ist es nun weniger als eine Woche bis zum offiziellen Launch. Was uns noch fehlt: Konkret Preisinformationen. Auch an dieser Front tut sich nun etwas.

Die technischen Daten und Funktionen der Mavic 3 Serie sind bekanntermaßen in diversen Leaks über die letzten Wochen ans Licht gekommen. Alle Informationen dazu findet ihr hier.

Nun gibt es einige neue Informationen zu den Preisen der neuen Drohne. Außerdem ist ein erstes Bild einer Mavic 3 Verpackung einer EU-Version aufgetaucht.

Mavic 3 Fly More Combo soll 2.799 Euro kosten

Tipp: Unseren ausführlichen Testbericht der DJI Mavic 3 findet ihr direkt hier. Wer sich für den Testbericht der Mavic 3 Cine interessiert, liest direkt hier.

Wir haben euch bereits zwei Mal über die angeblichen Preise der verschieden Mavic 3 Sets berichtet. Zur Erinnerung, DJI wird die Drohne – nach allem was wir bisher wissen – in drei verschiedenen Paketen auf den Markt bringen:

  • Mavic 3 Standard Combo
  • Mavic 3 Fly More Combo
  • Mavic 3 Cine Premium Combo

Die gerüchteweise gestreuten Preisangaben wurden bisher ab 2150 Euro bis hin zu 4800 Euro angegeben. Die Preise sorgten nicht nur in unserer Comminity für Überraschung und wurden viel im Netz diskutiert (und nicht selten als zu hoch bezeichnet).

Nun taucht eine Zahl gleich aus mehrere Quellen auf. Demnach können wir uns auf einen Preis von 2799 Euro für das Fly More Combo einstellen. Das berichtet der Leaker-Account DealsDrones gleichermaßen wie Jasper Ellens – 27 Leaks.

Basierend auf der Ausstattung der Mavic 3 ist aber bereits seit einiger Zeit klar, dass DJI die neue Drohne eher in Richtung des Pro-Segments zu positionieren scheint. Ein Preisanstieg ist in diesem Kontext also wenig verwunderlich. Dazu kommt eine globale Knappheit in vielen Bereichen der Elektro- und Halbleiterindustrie und hohe Transportkosten, die die Endkundenpreise in die Höhe treiben dürften.

Bestätigung aus China und Russland

Unterdessen sind weitere Preisangaben aus anderen Märkten durchgedrungen. Diese stützen die Preisangaben, die wir für den US-Markt bereits vor einiger Zeit gesehen haben.

Für Russland werden folgende Werte genannt:

  • Standard Combo: 209.990 Rubel (2.563,74 Euro)
  • Fly More Combo: 279.990 Rubles (3.419,02 Euro)
  • Cine Premium Combo: 479.990 Rubel (5.861,27 Euro)

Dabei ist zu beachten, dass Wechselkurse und eine verschiedene Steuerstruktur die Umrechnung verzerren (Werte aktualisiert am 31.10.2021)

Für China erreichen uns unterdessen diese Zahlen:

  • Standard Combo: 13.888 Yuan (1.875,33 Euro)
  • Fly More Combo: 17.688 Yuan (2388,45 Euro)
  • Cine Premium Combo: 32.888 Yuan (4440,93 Euro)

Auch hier gilt: Ungünstige Wechselkurse und andere Abgaben machen eine direkte Umrechnung schwer.

Im Großen und Ganzen bestätigt sich aber das Bild und macht den genannten EU-Preis für das neue Fly More Combo plausibel. Und auch die über 4000 Euro für das Cine Premium Combo scheinen sich damit zu erhärten.

Klarheit haben wir in knapp einer Woche. Bis dahin können Interessenten sich schon einmal mit der Tendenz der nötigen „Investitionssumme“ anfreunden, um eine Mavic 3 zu erwerben.

Unterdessen ist auch ein erstes (echtes) Bild einer Mavic 3 Fly More Combo Verpackung mit Seriennummer einer EU-Variante aufgetaucht. Die Seriennummer wurde ebenfalls bereits auf Echtheit geprüft. Es sind also offenbar schon Drohnen in Europa angekommen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Jasper Ellens via Twitter, DealsDrones via Twitter, Roland Quandt via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Challenge Accepted Teaser Ronin SC

DJI kündigt Challenge Accepted Event an – neues DJI Ronin SC Gimbal

DJI hat ein neues Launch-Event mit dem Titel „Challenge Accepted“ angekündigt. Ein Teaservideo zeigt ein neues Kameragimbal für Kompaktkameras, dass den Namen Ronin SC tragen soll. Damit könnte DJI morgen ... jetzt lesen!

Die Air 2S Drohne im Flug von schräg vorne

DJI Air 2S bekommt endlich ihr C1-Label

Zwischen den Jahren ist etwas versteckt eine gute Neuigkeit für alle Besitzer der DJI Air 2S Drohne aufgetaucht, die wir euch nicht vorenthalten wollen: Die DJI Air 2S soll demnach ... jetzt lesen!

Mavic 3: Erstes Video-Review geleakt (Fly App, 5,1K50p)

Oh, oh, oh, da dürfte jemand bei DJI nicht glücklich drüber sein. Ein erstes Video-Review aus China ist nun vier Tage vor der vermeintlich sicheren Vorstellung der Mavic 3 im ... jetzt lesen!

DJI Mini 2 im Flug Fokus Name

DJI Mini 2 Firmware v01.01.0700 veröffentlicht

Der Drohnenhersteller DJI hat eine neues Firmware-Update für seine DJI Mini 2 Drohne veröffentlicht. Die neue Aktualisierung soll die Stabilität der Drohne im Flug verbessern und andere Fehler abstellen. Die ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar