Mavic 3: Erstes Video-Review geleakt (Fly App, 5,1K50p)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Oh, oh, oh, da dürfte jemand bei DJI nicht glücklich drüber sein. Ein erstes Video-Review aus China ist nun vier Tage vor der vermeintlich sicheren Vorstellung der Mavic 3 im Netz aufgetaucht. Das bedeutet: Vorab gibt’s mehr echte Fotos für euch.

Auch die kommenden Tage bis zum vermeintlichen Launch-Termin der Mavic 3 Serie am 5. November dürften von punktuellen weiteren Leaks begleitet werden. Alle bisherigen Informationen zur neuen Highend-Drohne von DJI findet ihr unterdessen hier.

Den Anfang macht zu Beginn dieser neuen Woche ein chinesisches Videoreview, das wohl aus Versehen öffentlich ins Netz gestellt wurde. Es bleibt abzuwarten, wie DJI auf diesen (wohl relativ eindeutigen) Verstoß gegen eventuelle bestehenden Embargos reagieren wird. Hier sind die Details.

Tipp: Unseren ausführlichen Testbericht der DJI Mavic 3 findet ihr direkt hier. Wer sich für den Testbericht der Mavic 3 Cine interessiert, liest direkt hier.

Mavic 3 fliegt durch tropische Wälder

Das geleakte Video stammt angeblich von dem YouTuber Colorbee Photography und sollte mit Sicherheit nicht vorab veröffentlicht werden. Es sieht auch so aus, als wäre der Clip nicht über YouTube sondern über andere Wege ins Netz geraten. Wie dem auch sei: Einmal im Netz, immer im Netz.

Die Website KANZHAJI hatte die relevanten Szenen des Videos (welches knapp 16 Minuten lang ist) bereits auf ihrer Website in verkürzter Form (knapp 2 Minuten) online gestellt und entsprechende Screenshots veröffentlicht. Mittlerweile sind die Personen auf den Bildern unkenntlich gemacht und das Video ist wieder verschwunden. Update: Mittlerweile ist auch von der Seite mit den Bildern keine Spur mehr.

Was bleibt sind einige neue Bilder, die die Mavic 3 in Aktion zeigen. Es handelt sich dabei erkennbar um die Standardversion der Mavic 3, nicht die Mavic 3 Cine.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Da das gesamte Video auf Mandarin verfasst wurde, fällt eine genaue Bewertung schwer. Der Pilot scheint aber allgemein mit der Leistung der Drohne zufrieden zu sein. In dem Video fliegt die DJI Drohne eine Straße in einem tropischen Wald entlang und scheint dabei auch den Geländewagen des YouTuber zu verfolgen (ob manuell oder autonom ist nicht erkennbar).

Fly App in Aktion mit Mavic 3

Außerdem sind in dem Video erste Live-Aufnahmen von der DJI Fly App in Verbindung mit der neuen Mavic 3 Plattform zu sehen. Wie bei der DJI Go 4 App wertet auch die Mavic 3 die Entfernung zu erkennten Hindernissen aus und stellt diese im Livebild dar.

Insgesamt wirkt die Fly App im Video auch in Verbindung mit der Mavic 3 sehr aufgeräumt. Gefilmt wurde offenbar mit der höchst verfügbaren Videoauflösung von 5,1K bei 50 fps. Das bestätigt einen vorherigen Leak der technischen Daten der neuen Drohne.

Zu erkennen ist außerdem erstmal der rückseitig eingesetzte, deutlich größere Flugakku der Drohne. Die Hinderniserkennung für Rückseite und die Seiten wird nun von zwei schräg angebrachten Kameras übernommen. Die Mavic 2 benötigte dafür vier Kameras.

Über die Qualität der aufgezeichneten Videos lässt sich auf Basis des Clips keine ernsthafte Aussage treffen. Das Video scheint bereits mehrfach umgewandelt und komprimiert worden zu sein. Einen kleinen Ausschnitt der Sequenz hat der Leaker Jasper Ellens gerade per Twitter veröffentlich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Über die neue (und zugegeben erstmal etwas komisch anmaßende) Gimbal-Fixierung macht man sich im Netz schon jetzt ein wenig lustig. Der Leaker OsitaLV hat dazu bereits neue „Reizwäsche“ im Leo-Look für die Mavic 3 gepostet:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: KANZAHJI, DealsDrones via Twitter, Jasper Ellens – 27 Leaks via Twitter, OsitaLV via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Ronin 4D Flex auf dem Boden

Ronin 4D Flex: DJI teilt Kinokamera in zwei

Der Kamera- und Drohennhersteller DJI hat eine neue Option zur Modularisierung seiner Kinokamera vorgestellt. Die DJI Ronin 4D Flex teilt die kompakte Kamera in zwei Teile und erlaubt damit mehr ... jetzt lesen!

DJI Avata Cx-Drohnenklasse Teaser

Wissen: Welche EU-Drohnenklasse hat die DJI Avata?

Die DJI Avata ist deutlich kompakter und auch leichter als ihre große Schwester, die DJI FPV Drone. Trotzdem bleibt für Kunden in der EU die alte Frage: Wie steht es um die offizielle EU-Drohnenklasse der ... jetzt lesen!

DJI Smart Controller und DJI RC Pro - Höhenvergleich

DJI RC Plus Controller in FCC-Datenbank aufgetaucht

Nach einigen Wochen der Stille ist nun ein neues DJI Produkt in der FCC-Datenbank aufgetaucht. Es handelt sich dabei um eine neue Fernsteuerung mit dem Namen DJI RC Plus. Was ... jetzt lesen!

Mavic 3 & DJI RC Pro in FCC-Datenbank gelistet

Die DJI Mavic 3 ist ab sofort offiziell. Dafür hat nun der Eintrag in der FCC-Datenbank in den USA gesorgt. Damit kennen wir nun auch weitere Details zum Flugakku der ... jetzt lesen!

1 Gedanke zu „Mavic 3: Erstes Video-Review geleakt (Fly App, 5,1K50p)“

  1. Avatar-Foto

    Die Links existieren nicht (mehr?)

    DJI Mavic 3评测已提前偷跑~~ https://t.co/DJD4NKVzhc pic.twitter.com/k2jLxdRnqp

    — KANZHAJI (@KANZHAJI) November 1, 2021

    Antworten

Schreibe einen Kommentar