Die Mavic 3 Thermal als Schatten vor der untergehenden Sonne

Matrice 3D: DJI-Drohne späht DJI-Headquater aus?

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die Matrice 3D hat bereits vor knapp zwei Wochen die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Scheinbar plant der Drohnenhersteller DJI hier eine neue Enterprise-Drohne, die zusammen mit einem speziellen Dock auf den Markt kommen könnte. Der neuste Leak zu der Drohne ist aber aus anderen Gründen besonders.

Es gibt fast kein Produkt von DJI zu dem vorab keine Informationen an die Öffentlichkeit gekommen sind. Diese sogenannten Leaks sind aber nicht immer klar einzuordnen. Einigen der bekannten Insidern, die regelmäßig neues Material zu kommenden Produkten des Unternehmens veröffentlichen, wird eine gewisse Nähe zu DJI nachgesagt.

Daraus ergibt sich in der Konsequenz, dass nicht immer klar trennbar ist, was „echte Leaks“ sind oder welche / ob Informationen gezielt gestreut werden, um vorab Interesse an neuen Produkten aufzubauen. Beide Arten bringen aber mit Sicherheit eines: Neuen Diskussionsstoff für Interessenten (also für euch und uns).

Wenn Drohnen in die Räume des DJI-Headquaters blicken

Ein neues Video, das im Kontext der erwarteten DJI Matrice 3D Drohne aufgetaucht ist, hebt das Spiel der Leaker jedoch auf das nächste Level. In dem Video ist die Oberfläche der DJI Fly App zu sehen, abgefilmt mit dem Screen-Recording eines Smartphones. Geteilt wurde der Clip über X von dem Insider Quadro_News. Das Video trägt aber mittig ein anderes Wasserzeichen, welches das Wort „Resin…“ zeigt. Die ursprüngliche Quelle dürfte also eine andere sein.

Die zugehörige, fliegende und filmende Drohne (der Aufbau der Fly App weist auf eine Mini 3 Pro oder Mini 4 Pro hin), wirft einen sehr direkten Blick in die Innenräume eines Gebäudes von DJI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hier hat also jemand auf ziemlich gerissene Weise mit einer DJI-Drohne nach neuen Produkten in den Büros von DJI Ausschau gehalten. In der vordersten Reihe nahe der Fensterfront ist dann auch erneut der bereits zuvor gesichtete Prototyp (?) der DJI Matrice 3D zu entdecken (die Drohne liegt auf einem Karton, der am Boden steht).

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Bildausschnitt ist uns dabei nicht gänzlich unbekannt. Bereits bei der Inspire 3 gab es einen ähnlichen Leak, der Fotos veröffentlichte, die direkt in das neue Headquarter-Gebäude von DJI (Sky City) hinein fotografiert waren. Ob die damaligen Bilder auch von einer Drohne aufgenommen worden, ist jedoch nicht bekannt.

Interessant ist, dass schon der 4x-Digitalzoom (bei 1080p-Videoauflösung) einer Mini 3 Pro oder Mini 4 Pro bereits beachtliche Qualität liefert, die DJI in diesem Fall selbst „zum Verhängnis“ wird.

Für uns stellt sich natürlich die Frage: Wieso steht ein noch unbekanntes Produkt unbedingt direkt am Fenster? Und wieso sind die Fenster einer Entwicklungs- oder Design-Abteilung eigentlich nach außen so exponiert? Kann alles Zufall sein – wissen wir nicht.

DJI Matrice 3D soll neue Docking-Lösung werden

Bei allem, was bereits über die neue Matrice 3D bekannt ist, arbeitet das Unternehmen hier an einem UAV, das unter anderem für den automatisierten Einsatz vorbereitet ist.

Im Gegensatz zu den andern Modellen der Matrice-Serie scheint die Matrice 3D kleiner auszufallen und keine faltbaren Arme zu besitzen. Das wiederum unterstützt die These, dass die Drohne vornehmlich für die Verwendung mit einem neuen Dock (sichtbar auf dem Foto oben links) konzipiert ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Damit könnte DJI in einen neues Marktsegment vordringen, der derzeit vor allem von Spezialisten, wie Skydio oder Verity bedient wird. Hier geht es hauptsächlich um die Automation von Vorgängen in der Logistik oder Infrastrukturinspektion.

Für welchen geografischen Markt die Matrice 3D geplant ist und wann das neue Modell offiziell vorgestellt wird, ist noch unbekannt.

Quelle: Quadro_News via X

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Der neue Vorbau der DJI Mini 3 im Detail

Amazon Frühlingsangebote: Drohnen und Zubehör

Werbung

Der Online-Händler Amazon hat auf seiner Shopping-Plattform aktuell die Frühlingsangebote 2023 laufen. Wir haben uns einmal wieder für euch umgesehen und ein paar interessante Angebote aus dem Drohnen-Segment für rausgesucht. ... jetzt lesen!

Die Mavic Air 2 und die Air 2S gemeinsam am Himmel

Updates: Fly App v1.6.5, DJI Air 2S v02.04.21.70 & Mavic Air 2 v01.01.08.20

Für die DJI Air 2S sowie die DJI Mavic Air 2 Drohnen steht erneut ein Firmware-Update zur Verfügung. Außerdem wird im gleichen Zuge die DJI Fly App auf die Version ... jetzt lesen!

DJI Digital FPV System Komponenten

DJI O3 Air Unit soll „nach Oktober“ kommen

Mit der Vorstellung der DJI Avata Drohne hat der Kamera- und Drohnenhersteller DJI sein FPV-Portfolio bereits ordentlich erweitert. Was vielen eingefleischten FPV-Fans aber noch fehlt: Ein neuer FPV-Sender für selbstgebaute ... jetzt lesen!

DJI Mavic 3 Teaser

DJI Mavic 3 bereits Ende Januar 2020?

In den letzten Tagen geht es wieder rund. Neue Gerüchte behaupten, dass die DJI Mavic 3 Drohne bereits Ende Januar 2020 auf den Markt kommen und damit die Mavic 2 ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar