Liftoff 1.5.0 Surtur Map - FPV Vulkan Spaß

Liftoff 1.5.0: Cinematischer FPV-Spaß mit Vulkanen

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Publisher des bekannten FPV-Simulators Liftoff hat mit der Version 1.5.0 ein umfassendes Update bereitgestellt. Als größte Neuerung hält eine komplett neue Welt Einzug, die ihr mit der virtuellen FPV-Drohne erkunden könnt.

Passend zur dunklen Jahreszeit mit häufig schlechtem Wetter, sind FPV-Simulatoren eine gute Möglichkeit, um nicht aus der Flugübung zu kommen und trotzdem Spaß beim Fliegen zu haben. Auch wenn natürlich kein Simulator die echte Flugerfahrung ersetzt – das ist schon klar.

LuGus Studios hat für alle Besitzer der Software Liftoff: FPV Drone Racing (zum Testbericht ders PS4-Version) nun ein großes Update im Gepäck, das derzeit bereits ausprobiert werden kann.

Liftoff 1.5.0 bringt euch nach Island

Wer erinnert sich noch an den Ausbruch des Vulkans Fagradalsfjall im Frühjahr 2021 und all die coolen Drohnenvideos, die im Nachgang ihren Weg ins Netz fanden?

Falls ihr bis jetzt keine Zeit gefunden habt, um eure persönlich in Island über glühenden Lavaströme zu fliegen, schafft Liftoff nun Abhilfe. Mit der Version 1.5.0, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels noch als „experimentelle“ Version über Steam zur Verfügung gestellt wird, bekommt ihr Zugriff auf die neue Welt Surtur.

Liftoff 1.5.0 Surtur Map - FPV Vulkan SpaßBildquelle: LuGus Studios | ©

Surtur ist dabei deutlich größer als die bisher vorhanden Karten in Liftoff. Für Fans des Racings gibt es derzeit drei verschiedene Tracks, die auf Zeit abgeflogen werden können. In unseren Augen soll die klar durch die isländische Landschaft inspirierte Karte aber vor allem zum „Cruisen“ und „Diven“ einladen.

Mit dabei sind aktive Vulkane, die erkundet werden können. Außerdem lassen sich entlegene Wanderpfade perfekt als Flug-Trails nutzen. Auch das Hinabtauchen („Diving“) von hohen Klippen ist mit der virtuellen FPV-Drohne in Surtur möglich.

Um das 1.5.0 Update zu installieren, müsst ihr die Update-Einstellungen des Spiels in der Steam-Bibliothek ändern, sodass auch Beta-Versionen („Experimental Branch“) geladen werden. Wie das geht, ist hier beschrieben. Der offizielle Release der Version dürfte aber ebenfalls in Kürze folgen.

DJI FPV Drone als Modell verfügbar

Auch die DJI FPV Drohne (zu unserem Testbericht) hat es als DLC-Inhalt in den Simulator von LuGus Studios geschafft. Aktuell ist diese Erweiterung kostenlos installierbar und es gibt sogar eine Simulation des OSDs der FPV Goggles V2.

Die Flugfunktionen sind jedoch auf die normalen Features von Liftoff „beschränkt“. Das heißt, so etwas wie die Notbremsfunktion ist nicht verfügbar. Das Wichtigste ist aber natürlich da: Der Manual-Mode der DJI FPV Drone ist natürlich mit am Start.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: LuGus Studios / Liftoff

Aktuell ist die neue Version 1.5.0 zunächst über Steam für Mac und PC verfügbar. Sobald das neue Update offiziell ausgerollt wird, hoffen wir, dass wir auch auf der Konsole in den Genuss des neuen Vulkan-FPV-Feelings kommen.

Tipp: Wie ihr euren PlayStation-Controller als Gamepad für Liftoff am Mac verwenden könnt, lest ihr in diesem Guide.

Quelle: LuGus Studios via Steam

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Liftoff 1.5.0 Surtur Map – FPV Vlukan Spaß – Image Source LuGus Studios: LuGus Studios | ©

Schon gesehen?

DJI Smart Controller

DJI Smart Controller Update v01.01.0040 verfügbar

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Firmware-Update für den Smart Controller veröffentlicht. Die neue Version v01.01.0040 bringt Unterstützung für die DJI Air 2S Drohne. Der Smart Controller ist die zentrale ... jetzt lesen!

Rekon FPV Rekon 3 Drohne

Rekon 3: Nano FPV-Quad ist eigentlich fliegender Akku

Mit der neuen Rekon 3 Drohne hat der gleichnamige Drohnenhersteller Rekon FPV einen neuen Nano-FPV-Quad vorgestellt. Das neue Modell trägt dabei sogar noch den Zusatz „Long Range“ im Namen und ... jetzt lesen!

DJI Mini 3 Pro Firmware Update

Updates: DJI Fly App 1.6.1 & DJI Mini 3 Pro v01.00.0100 verfügbar

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat neue Updates für seine Fly App und die neue DJI Mini 3 Pro Drohne veröffentlicht. Die neue Firmware v01.00.0100 ist die offizielle Launch-Firmware für ... jetzt lesen!

DJI O4 Air Unit Mockup

Leak: Zwei Versionen der DJI O4 Air Unit bestätigt (Fotos, Release Date)

Viele FPV-Piloten im Selbstbaubereich setzen mittlerweile auf die digitale Übertragung von DJI. Das Herzstück dafür ist aktuell die DJI O3 Air Unit. Jetzt gibt es spannende, erste Indizien auf die ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar