DJI Learn to Win YouTube Video Frame Grab

„Learn to win“ – Neue DJI Drohne am 11. Juni 2019?

Publiziert von Nils Waldmann

am

Tags:

DJI

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Teaservideo mit dem Titel „Learn to Win“ veröffentlicht. Das Video zeigt ein noch unbekanntes Produkt und verweist auf den 11. Juni 2019. Kommt etwas eine neue DJI Drohne in wenigen Tagen?

Viele DJI Fans warten bereits angespannt auf die erste neue DJI Drohne im Jahr 2019. Bisher hat DJI sich stark auf den Kamerabereich fokussiert und mit dem DJI Osmo Action seine erste Action Cam vorgestellt.

Nun scheint mit dem „Learn to Win“ Video (siehe unten) eine weitere Produktveröffentlichung ins Haus zu stehen, auf die wir uns freuen können.

Learn to Win – Drohne, Kamera oder RC-Car?

Hinter dem Motto „Learn to Win“ (Lerne zu gewinnen) kann sich pauschal viel verstecken. Der Titel klingt aber sehr herausfordernd, sodass es sich bei dem im Video angeteaserten Produkt vielleicht um ein Produkt aus dem Racing Segment handeln könnte.

DJI Learn to Win YouTube Video Frame GrabBildquelle: DJI / YouTube | ©
Die letzte Szene im Learn to Win Video weist auf den 11. Juni 2019 hin.

Stellt DJI also vielleicht seinen ersten FPV Racer vor? Vollständig unwahrscheinlich ist dies nicht, wird Drone Racing weltweit immer beliebter und zieht mittlerweile tausende Zuschauer an, die die Rennen live oder über das Internet verfolgen.

Andere Überlegungen gehen in eine ganz andere Richtung: Ist das neue Produkt vielleicht die erste DJI Drohne, die nicht in der Luft sondern an Land zu Hause ist? Handelt es sich vielleicht um ein DJI FPV RC Race Car? Im Video sind wenige Sekunden lang reifenähnliche Formen zu erkennen.

Eine weitere Möglichkeit ist natürlich, dass es sich bei den durchaus markanten Formen des gezeigten Objektes um eine weiteres Produkt aus dem Kamerabereich handelt. Die runden Elemente könnten dann Teile eines Gimbals sein.

Oder doch ein Robotik-Lern-Bausatz?

In einem ganz kurzen Bild des Videos sind mehrere Steckverbindungen mit unterschiedlichen Farben zusehen. An einer anderen Stelle blitzen blanke Drähte und Kontakte auf – das ist eigentlich völlig untypisch für DJI Produkte.

Wir halten daher die Möglichkeit eines DJI Lernbausatzes im Robotikbereich daher ebenfalls nicht für ausgeschlossen. Vielleicht verbindet DJI das Motto Learn to Win eher mit einer Entwicklungsherausforderung an der möglichst viele Interessierte auf Basis gleicher Komponenten teilnehmen sollen?

Ein solcher Lernbausatz könnte natürlich auch auf Basis einer einfachen Drohnenplattform veröffentlicht werden.

DJI Spark 2?

Das nächste Drohnen Update des DJI Portfolios steht mit großer Wahrscheinlichkeit in Form der DJI Spark 2 an. Das Video könnte natürlich auch die zweite Generation von DJIs Einsteigerdrohne ankündigen. Die offenen Kabel und Steckverbindungen sprechen aus unserer Sicht aber dagegen.

Was wir von der Spark 2 Drohne erwarten, haben wir euch bereits in unserem Spark 2 Gerüchte Artikel zusammengefasst.

Die Präsentation der DJI Phantom 5 Drohne ist angesichts des gezeigten Materials sehr unwahrscheinlich.

Mehr Informationen am 11. Juni

Das Video endet mit einer Datumsangabe: Dienstag der 11. Juni 2019. An diesem Tag dürfen wir also davon ausgehen, dass DJI das Geheimnis um „Learn to Win“ lüften wird.

In jedem Fall machen die Chinesen es wieder einmal spannend und beweisen damit erneut, dass sie verstanden haben, wie man in der Branche auf sich aufmerksam macht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: DJI

Quelle: DJI

Update 12 Juni 2019 (05:15 Uhr): DJI hat das Geheimnis so eben gelüftet und unter dem Motto „Learn to Win“ den RoboMaster S1 Lernroboter vorgestellt. Damit bestätigen sich unsere Vermutungen, DJI könnte einen Robotik-Lern-Bausatz auf den Markt bringen.

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

Schon gesehen?

Insta360 Sphere Kamera von oben

Insta360 Sphere: Neue 360°-Kamera für DJI Air 2S

Der Kameraspezialist Insta360 nimmt mit seiner neuen Sphere Kamera normale Drohnenpiloten abseits der FPV-Liga ins Visier. Die neue 360°-Kamera soll hochauflösende Videos liefern, die sich in der Nachbearbeitung in jedem ... jetzt lesen!

DJI Goggles RE FPV-Brille

Mavic Air 2 unterstützt (noch) keine DJI Goggles

Die neue Mavic Air 2 Drohne von DJI erfreut sich bereits großer Beliebtheit. Leider verzichtet DJI aktuell offenbar noch auf den Support seiner eigenen DJI Goggles FPV-Brille. Die DJI Googles ... jetzt lesen!

DJI Mini 4 Pro und DJI Mini 3 Pro - Schweben nebeneinander auf einem Feld

DJI Mini 4 Pro & DJI Mini 3 Pro im Vergleich: Jetzt Upgraden?

Die DJI Mini 4 Pro ist da! Für alle Besitzer der DJI Mini 3 Pro stellt sich somit wieder einmal die altbekannte Frage: Lohnt sich ein Upgrade auf das neue ... jetzt lesen!

DJI RC Plus mit DJI Pilot 2 App liegt auf Holz

Updates für DJI Air 3, DJI RC 2, M30, M300 & M350 RTK

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat wieder eine ganze Reihe an Aktualisierungen für verschiedene seiner Drohnenprodukte ausgerollt. Dieses Mal gibt es neue Softwarestände für die DJI Air 3 (v01.00.0700), die ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar