Die DJI Osmo Pocket Kamera wurde bei ihrem Launch mit einer Reihe an Zubehörteilen vorgestellt. Nun ist endlich eine der letzten Komponenten auch in Deutschland verfügbar: Das wasserfeste Gehäuse.
Um die DJI Osmo Pocket Gimbal-Kamera ist es seit dem Erscheinen der Osmo Action Kamera ein wenig ruhiger geworden. Die letztere Neuerungen im Zubehöruniversum waren die mobile Ladeschale und die offiziellen ND-Filter von DJI.
Nun ist endlich einweiteres Zubehörteil auch in Deutschland verfügbar, das von vielen Wassersportfans schon sehnsüchtig erwartet wurde. Mit dem wasserfesten Gehäuse macht DJI seine erste Gimbalkamera auch für den Einsatz im nassen Element fit.
Bis zu 60 Meter Tiefe mit dem Gimbal
Eine Gimbal-Kamera mit unter die Wasseroberfläche zu nehmen, scheint zunächst fast unmöglich. So muss das Gehäuse genug Platz für die Bewegung des Kamerakopfes bieten und darf gleichzeitig nicht die Sicht versperren.
Eine klassische Action Cam, wie der Osmo Action oder die GoPro Hero 7 ist in diesem Punkt deutlich einfacher wasserfest zu machen.
Das neue wasserfeste Gehäuse für die Osmo Pocket Kamera macht den Unterwassereinsatz nun aber trotzdem möglich. Dazu verwendet DJI eine Gehäuseform, die von einem relativ schmalen Griff zu einem breiten Kreis verläuft. Die Rundung ist mit einer Glasscheibe versehen und bietet genügend Freiraum zur Bewegung des Gimbal-Mechanimus.
Bis maximal 60 Meter Tiefe soll das Zubehör eingesetzt werden können. Damit haben Hobby-Taucher also eine ganze Menge Spielraum.
Mechanische Knöpfe und Beschlagsschutz
Gesteuert wird die Kamera im Unterwassergehäuse über zwei mechanische Tasten, die auf die Knöpfe des Osmo Pocket drücken. Eine Bedienung des Touchscreens ist nicht möglich, das Bild ist aber durch ein kleines Fenster weiterhin sichtbar.
Zwei zusätzliche Halterungen ermöglichen darüber hinaus die Befestigung der Kamera im Gehäuse an anderen Zubehörteilen, wie z.B. Einhandstative.
Außerdem legt DJI drei Beschlagsschutzeinsätze bei, die das Beschlagen der Linse im Wasser verhindern sollen. Diese müssen von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden.
Das wasserfeste Gehäuse für die Osmo Pocket Kamera wiegt insgesamt 110 Gramm und fügt dabei noch einmal deutlich Gewicht hinzu. Im Wasser spielt das aber wohl keine Rolle.
Das Unterwassergehäuse für den Osmo Pocket ist ab sofort zu einem Preis von 55 Euro verfügbar.
Wasserfestes Gehäuse für Osmo Pocket ansehen!*
Quelle: DJI