Insta360 Ace Pro Actioncam in der Schrägansicht

Insta360 Ace Pro 2: Bilder und Specs geleakt

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der dritte große Player im Actioncam-Segment scheint derzeit den Launch seiner nächsten Actioncam-Generation vorzubereiten. Darauf lassen zumindest neue Leaks zur Insta360 Ace Pro 2 Kamera schließen. Hier sind die Details.

Vor wenigen Wochen ging GoPro in diesem Jahr mit der neuen Hero 13 Black und parallel dazu mit der abgespeckten GoPro Hero als Erstes mit neuen Modellen an den Start. Etwas verzögert folgte letzte Woche dann der Launch der Osmo Action 5 Pro als Alternative von DJI.

Den „Abschluss“ in diesem Jahr hat offenbar Insta360 mit seiner erwarteten Ace Pro 2 geplant. Die Ace-Serie war im November 2023 erstmalig als neue Sperrspitze im Nicht-360°-Segment von Insta360 als direkte Konkurrenz für die Modelle von DJI und GoPro veröffentlicht worden.

Insta360 Ace Pro 2: Leica soll wieder an Bord sein

Die neuen Informationen sind von dem Insider Quadro_News über X verteilt worden. Demnach verfügt die Ace Pro 2 Kamera über einen neuen Sensor und ein Objektiv, welche mit dem Leica SUMMARIT Brand versehen sein sollen.

Bei der Sensorfläche stehen offenbar weiterhin 1/1,3 Zoll an, die effektive Sensorauflösung soll 50 MP betragen. Auch die Blende gibt der Leaker weiterhin mit f/2,6 an. Bei der Brennweite des Objektivs finden sich zwei Werte: 13 mm (min) und 35 mm (max), sodass noch unklar ist, was Insta360 hier genau plant.

Der neue Sensor soll in Kombination mit einem neuen Dual-Chip stark verbesserte Bildqualität / Lichtempfindlichkeit in Low-Light-Situationen liefern.

Die maximale Videoauflösung soll wieder bei 8K liegen, genau wie bei der Ace Pro (1). Ebenfalls von der Partie: Bis zu 2x-Digitalzoom und SlowMo mit bis zu 240 fps – wobei diese Werte wohl nicht für 8K-Auflösung gelten dürften.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein HDR-Videomodus soll ebenfalls wieder mit dabei sein. Die Ace Pro 2 soll angeblich jetzt jedoch auch HDR bis 4K60fps ermöglichen (Ace Pro: max. 4K30 für HDR-Video).

Äußerlich wenig Veränderungen

Rein optisch scheint die Ace Pro 2 eine konsequente Weiterentwicklung der Ace Pro zu werden, die viele Elemente ihrer Vorgängerin übernehmen wird.

Dazu zählt definitiv das allgemeine Design des Gehäuses. Selbst das Gewicht scheint beinahe identisch auszufallen (etwa 180 g).

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auf Basis der geleakten Fotos ist der rückseitig eingelassene Touchscreen mit einer Diagonale von 2,5 Zoll wieder mit dabei. Dieser lässt sich selbstverständlich erneut nach vorn umklappen. Der zweite Mini-Screen an der Vorderseite bleibt weiterhin monochrom und zeigt wichtige Informationen zum Gerätestatus und der Aufnahme an.

An der Front tut sich jedoch etwas: Die Ace Pro 2 scheint unterhalb des Kameraobjektives jetzt eine Art Gitterstruktur zu besitzen, welche ein neues Mikrofonsystem beherbergen könnte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Preislich geistern derzeit gerüchteweise 399,99 US-Dollar für die Insta360 Ace Pro 2 durch das Netz. Bestätigt sind diese Informationen jedoch bisher nicht.

Quelle: Quadro_News via X

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Insta360 Ace Pro Actioncam: Insta360 | ©

Schon gesehen?

DJI Mic 2 mit Windschutz liegt auf einem Brett.

DJI Mic 2 bei FCC & Leaker teasern neue Zenmuse-Kameras

Heute gibt die ersten spannenden Vorabinformationen für neue Produkte von DJI in diesem noch jungen Jahr. Zum einen scheint DJI den Launch des DJI Mic 2 als Einzelprodukt vorzubereiten. Außerdem ... jetzt lesen!

Inspire 3 Mockup

Leak: Erstes Video soll DJI Inspire 3 im Flug zeigen

Auch wenn sich die Hauptaufmerksamkeit derzeit klar auf die DJI Mini 3 richtet, im Hintergrund scheint DJI ebenfalls fleißig an der neuen Inspire 3 Plattform zu arbeiten. Ein kurzer Videoclip ... jetzt lesen!

DJI Mini 5 Mockup

Leak: DJI Mini 5 (Pro) zeigt sich auf erstem Foto

Ein erstes Foto soll die DJI Mini 5 (Pro) zeigen. Zeit, sich mit dem neuen Modell zu beschäftigen. Auf dieser Seite findet ihr ab sofort alle wichtigen Informationen und Leaks ... jetzt lesen!

DJI Avata 2 FPV Drone Mock Up

DJI Avata 2: Erste technische Daten geleakt (großer Akku?)

Kaum sind die ersten Hinweise zur erwarteten DJI Avata 2 Drohne aufgetaucht, folgt direkt ein erster Leak der vermeintlichen technischen Daten von DJIs nächster FPV-Drohne. Auch erste Specs der DJI ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar