FLIR VUE TZ20 Dual Wärmebildkamera für Matrice 200 V2 und 300 RTK Drohnen

FLIR Vue TZ20 Dual-Wärmebildkamera vorgestellt

Publiziert von Nils Waldmann

am

Das Unternehmen FLIR hat die gestern gestartete DJI AirWorks Konferenz zum Anlass genommen, seine neue Dual-Wärmebildkamera Vue TZ20 der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das neue IR-Kameramodell ist speziell für die Verwendung mit der Matrice 300 RTK und der Matrice 200 V2 Drohnenserie von DJI konzipiert.

Die AirWorks Konferenz von DJI findet eigentlich jährlich in den USA statt und dient als Treffpunkt der gesamten Drohnenbranche. Dieses Jahr ist aufgrund der weltweiten Corona-Virus-Pandemie alles anders und auch DJI hat sein Event ins Netz verlegt.

Der Wärmebildspezialist FLIR hat nun direkt zum Auftakt der virtuellen Messe seine neuste Nutzlast für die neuen Matrice 300 RTK Drohnen vorgestellt, die mit zwei IR-Sensoren noch mehr Details liefern soll.

FLIR Vue TZ20: Doppelt hält besser

Das neue Vue TZ20 Kameramodul von FLIR richtet sich an BOS oder andere Unternehmen mit Sicherheits- oder Inspektionsaufgaben. Das Modul ist inklusive 3-Achsen Gimbal knapp 128 × 154 × 141 mm groß und wiegt 640 g.

FLIR VUE TZ20 Dual Wärmebildkamera für Matrice 200 V2 und 300 RTK DrohnenBildquelle: FLIR | ©
Die neue FLIR Vue TZ20 setzt gleich auf zwei IR-Sensoren mit Zoom.

Anschluss findet die Kamera über den SkyPort V2.0 von DJI und ist somit direkt Plug-and-Play-kompatibel. Der Anwender kann das FLIR Vue TZ20 Modul damit genau so nutzen, als würde es sich um einen Sensor der hauseigenen Zenmuse-Serie von DJI handeln. Möglich wird dies durch das DJI Payload Software Development Kit (PSDK), welches die Funktionen der Dual-IR-Kamera direkt über die Oberfläche der DJI Pilot App verfügbar macht.

Das Herz der neuen Kamera sind zwei FLIR Boson Sensoren, die jeweils unterschiedliche Brennweiten abdecken. So sollen Piloten mehr Details bei Nahaufnahmen erhalten und gleichzeitig in die Lage versetzt werden, sich durch ein Weitwinkelblick einen schnellen Überblick der Lage verschaffen zu können. Zu diesem Zweck mehrere Kameras zu verbauen, ist in der Smartphone-Industrie bereits seit einigen Jahren Standard.

FLIR Vue TZ20 kaufen!*

Digital-Zoom für IR-Aufnahmen

Beide IR-Sensoren lösen dabei mit 640 × 512 Pixel auf und arbeiten mit einer Bildwiederholungsrate von 30 Hz. Diese Frequenz wird auch direkt an den Controller der Matrice 300 RTK oder Matrice 200 V2 Drohne übertragen und sorgt für ein flüssiges Bild.

Die Weitwinkelkamera hat ein horizontales FOV von 95°, was einer Brennweite von 4,9 mm EFL (35-mm-Äquivalent) entspricht. Die zweite Kamera sieht in einem horizontalen Bereich von 18° und ist dafür mit einem 24 mm EFL Objektiv ausgestattet.

Zusätzlich kann die FLIR Vue TZ20 bis auf 20x Zoom zurückgreifen. Dieser wird ebenfalls über die DJI Pilot App gesteuert. Der größere Teil der Vergrößerung wird dabei über 5x Objektivzoom auf beiden IR-Sensoren ermöglicht. Weitere 4x werden dann digital vergrößert. In diesem Modus sollen sich sowohl Standbilder als auch Videos aufzeichnen lassen.

Gespeichert werden Standbilder im TIFF-Format. Werden beide Sensoren zur Aufnahme genutzt, entsteht eine Multipage-TIFF-Datei. Videos legt das Kameramodul im MPEG-Format ab. Insgesamt ist die FLIR Vue TZ20 dazu mit zwei microSD-Karten-Slots ausgestattet.

Quelle: FLIR

FLIR Vue TZ20 kaufen!*

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • FLIR VUE TZ20 Dual Wärmebildkamera für Matrice 200 V2 und 300 RTK Drohnen: FLIR | ©

Schon gesehen?

Die Mavic 3 Thermal als Schatten vor der untergehenden Sonne

Matrice 3D: DJI-Drohne späht DJI-Headquater aus?

Die Matrice 3D hat bereits vor knapp zwei Wochen die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Scheinbar plant der Drohnenhersteller DJI hier eine neue Enterprise-Drohne, die zusammen mit einem speziellen Dock auf ... jetzt lesen!

Bedrock AUV am Strand

Bedrock stellt neues AUV für Unterwasserkartografie vor

Das Unternehmen Bedrock hat seine neue Unterwasserdrohne zur Erkundung des Meeresbodens vorgestellt. Das AUV (autonomous underwater vehicle) soll bisherige Prozesse effizienter gestalten und beispielsweise die Datengrundlage für Bauvorhaben im Offshore-Bereich ... jetzt lesen!

Parrot Survae Kooperation

Parrot und Survae zeigen interaktive Kartierung für ANAFI-Drohnen

Der europäische Drohnenhersteller Parrot hat im Rahmen seines Parrot SDK Programms einen neuen Partner gewonnen. Das Unternehmen Survae stellt ab sofort eine Lösung zur Analyse von Drohnendaten bereit. Parrot setzt ... jetzt lesen!

Mavic 3T im Flug seitliche Ansicht

Updates: Mavic 3E /3T /3M, Matrice 30 & M300 RTK / 350 RTK

Aus dem Hause DJI sind wieder neue Aktualisierungen ausgerollt worden. Dieses Mal fokussiert sich die Update-Welle auf die aktuellen Modelle des Enterprise-Portfolios. Veröffentlicht wurde neue Firmware für die Mavic 3E ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar