Autel EVO Max 4T Drohne am Boden

Autel EVO Max 4T geht für 8.999 USD an den Start

Publiziert von Nils Waldmann

am

Mit der Vorstellung der neuen EVO Max 4T Drohne hat Autel Robotics die Aufmerksamkeit der CES 2023 Messe genutzt und erst vor wenigen Tagen seine neue UAV-Plattform für Enterprise-Anwendungen vorgestellt.

Die EVO Max 4T geht dabei ziemlich direkt in den Konkurrenzkampf mit der DJI Matrice 30 Serie – besonders der M30T. Beide Modelle kommen mit Merhfachkamera und können auf einen IR-Sensor zurückgreifen.

Bisher fehlten noch Preisinformationen und ein Lieferstart. Aus den USA erreichen uns hierzu nun erste Informationen, sodass auch Interessenten in der EU eine ungefähre Planungsgrundlage bekommen.

Autel EVO Max 4T kostet unter 10.000 US-$

Bereits zum Launch der neuen Autel Drohne haben wir für euch einen ungefähren Preisrahmen beim Hersteller in Erfahrung gebracht. Diese Angabe bestätigt sich für den US-Markt jetzt am oberen Ende der vorab genannten Preisspanne.

Autel Evo Max 4T Drohne im RegenBildquelle: Autel Robotics | ©

Der US-Onlinehändler Adorama hat das neue Enterprise-Modell nun zu einem Preis von 8.999 US-Dollar in sein Sortiment aufgenommen und erlaubt Kunden in Nordamerika sogar bereits eine Vorbestellung. Auch andere Händler aus den USA und Kanada führen das Modell als Pre-Order bereits in ihren Shops.

Der in Hongkong ansässige Autel-Händler Autelpilot gibt für seine Vorbestellungen einen erwarteten Auslieferungszeitraum der ersten Bestellungen für März 2023 an. Auch in anderen Shops ist vom ersten Quartal 2023 die Rede.

Preise und Verfügbarkeit für Deutschland / EU stehen noch aus

Wie auch bei den letzten Launches von Autel im Consumer-Segment, gibt es derzeit hingegen noch keine konkreten Informationen über die Preise für den EU-Markt.

Bei einem US-Preis von knapp 9.000 US-$ ist jedoch davon auszugehen, dass die EVO Max 4T in Deutschland die 10.000-Euro-Marke durchbrechen wird. Das liegt zum einen daran, dass die US-Preisangaben ohne Steuern dargestellt werden und dass Hersteller und Händler in Deutschland und vielen anderen EU-Staaten durch das strengere Gewährleistungsrecht höhere Kosten kalkulieren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: Autel Robotics

Ein Auge muss Autel bei seiner Preisgestaltung dabei vor allem auf die DJI M30T haben, die hierzulande für 12.099 Euro (UVP) angeboten wird. Dass Autel diesen Preis unterbieten wird, um seine EVO Max 4T möglichst attraktiv zu positionieren, ist aus unserer Sicht wahrscheinlich.

Die Verfügbarkeit ist schwer vorherzusehen. Bei den Consumer-Drohnen der EVO Lite- und EVO Nano-Familie ging es damals mit einmal auch ziemlich schnell. Sobald die bekannten Autel-Fachhändler in Deutschland also erste Ware geliefert bekommen, dürfte mit einer zügigen Lieferung zu rechnen sein. Noch werden unseren Recherchen zufolge aber keine Vorbestellungen angenommen. Trotzdem ist eine Verfügbarkeit in Deutschland im ersten Quartal 2023 deshalb nicht automatisch ausgeschlossen.

Quelle: via Adorama

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Autel Evo Max 4T Drohne im Regen: Autel Robotics | ©
  • Autel EVO Max 4T Drohne am Boden: Autel Robotics | ©

Schon gesehen?

H2Go Power Drohne mit Brennstoffzelle

Drohne mit Brennstoffzellen-Antrieb aus dem 3D-Drucker

Das britische Unternehmen H2GO Power hat in Zusammenarbeit mit dem Drohnenhersteller Ballard eine Drohne mit Brennstoffzelle vorgestellt, die im 3D-Drucker gefertigt wurde. Dank der Brennstoffzelle und dem ultra-leichtem Design soll ... jetzt lesen!

Doosan Powerpack DP30 Brennstoffzelle für Drohnen

Doosan zeigt modulare Brennstoffzelle für Drohnen

Das südkoreanische Unternehmen Doosan hat ein neues Powerpack auf Basis einer Brennstoffzelle vorgestellt, das speziell für Drohnen entwickelt wurde. Auf Basis von Wasserstoff sollen so Flugzeiten von über zwei Stunden ... jetzt lesen!

Mavic 3T im Flug seitliche Ansicht

Updates: Mavic 3E /3T /3M, Matrice 30 & M300 RTK / 350 RTK

Aus dem Hause DJI sind wieder neue Aktualisierungen ausgerollt worden. Dieses Mal fokussiert sich die Update-Welle auf die aktuellen Modelle des Enterprise-Portfolios. Veröffentlicht wurde neue Firmware für die Mavic 3E ... jetzt lesen!

Matternet New Drone Station

Matternet stellt neue Drone Station für Drohnenlieferungen vor

Der Drohnenhersteller Matternet hat seine neue Drone Station für die Start und Landung von Lieferdrohnen vorgestellt. Die neue Station erinnert ein wenig an eine Blüte und ist speziell für den ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar