Autel EVO Lite Drohne auf einer Mauer

Autel EVO Nano / EVO Lite: DE-Preise und Verfügbarkeit

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller Autel hat mit seinen beiden neuen Drohnenserien EVO Nano und EVO Lite bereits im letzten Herbst dem Marktführer DJI den Kampf angesagt. Nun gibt es auch Händlerpreise und Informationen zur Verfügbarkeit in Deutschland. Hier sind die Details.

Die EVO Nano und ihre große Schwester die EVO Nano+ nehmen klar das Sub-250g-Segment ins Visier, welches aktuell von DJI in Form der Mavic Mini (zum Testbericht), der DJI Mini SE und vor allem der DJI Mini 2 (zum Testbericht) dominiert werden dürfte. Die größere EVO Lite sowie die EVO Lite+ gehen auf Käuferjagd im Revier der DJI Air 2S und bringen aufgrund des deutlich höheren Anschaffungspreises vielleicht sogar einige Interessenten der Mavic 3 (zum Testbericht) ins Grübeln.

Nur hat DJI aktuell noch einen großen Vorteil gegenüber Autel: Die DJI-Drohnen sind lieferbar. Auf die neuen Autel Drohnen müssen Kunden derzeit noch warten. Aber es gibt Licht am Horizont.

Autel EVO Nano & EVO Lite: Das sind die Preise für Deutschland

Bereits im Oktober haben wir euch erstmals Informationen zu den möglichen Preisen der Autel Nano Serie präsentiert. Damals jedoch noch auf den Netto-Preisen für den chinesischen Markt. Nun hat Autel die offiziellen Preise für den US-Markt bekanntgegeben.

Autel Evo Nano+ Drohne vor LaveflussBildquelle: Autel Robotics | ©
Autel EVO Nano+ Drohne im Flug.

Wie immer müssen bei diesen Werten noch die Verbrauchersteuern (Mehrwertsteuern) hinzugerechnet werden. Neu ist, dass wir so nun auch Werte für die EVO Lite und die EVO Lite+ bekommen.

US-Preise für EVO Nano und EVO Lite im Überblick

Alle vier Drohnen kommen dabei jeweils als Standard- und als Premium-Bundle. Somit ergeben sich acht verschiedene Produkte und Preise:

  • EVO Nano Standard: 649 US-$
  • EVO Nano Premium Bundle: 799 US-$
  • EVO Nano+ Standard: 799 US-$
  • EVO Nano+ Premium Bundle: 949 US-$
  • EVO Lite Standard: 1.249 US-$
  • EVO Lite Premium Bundle: 1.549 US-$
  • EVO Lite+ Standard: 1.349 US-$
  • EVO Lite+ Premium Bundle: 1.649 US-$

Jetzt haben auch erste deutsche Händler die neuen Autel Drohnen gelistet. Hier ist eine kleine Übersicht (mit Sicherheit nicht vollständig):

Hier die Preise bei dem Fachhändler Camforpro.com – wir gehen davon aus, dass das die deutschen UVP-Preise sein dürften. Im Grunde finden wir bei der Nano-Serie also 1:1-Umrechnung von Dollar zu Euro vor:

  • EVO Nano Standard: 649 Euro
  • EVO Nano Premium Bundle: 799 Euro
  • EVO Nano+ Standard: 799 Euro
  • EVO Nano+ Premium Bundle: 949 Euro

Bei der Lite-Serie scheinen die Euro-Preise sogar teilweise unter den 1:1-Dollar-Angaben zu liegen:

  • EVO Lite Standard: 1.149 Euro
  • EVO Lite Premium Bundle: 1.249 Euro
  • EVO Lite+ Standard: 1.449 Euro
  • EVO Lite+ Premium Bundle: 1.549 Euro

Auf dem Amazon Market Place finden sich höhere Preise (wohl durch früh importierte Waren aus dem asiatischen Markt?):

Teilweise also deutliche Aufpreise im Vergleich zu den von Autel veröffentlichten US-Preisen. Das dürfte aber vor allem daran liegen, dass die Drohne offiziell auf dem deutschen Markt noch nicht verfügbar ist.

Zum Vergleich die Preise der Konkurrenz von DJI und Hubsan:

DJI Air 2S:

  • DJI Mini 2 Standard Combo: 999 Euro (UVP)
  • DJI Mini 2 Fly More Combo: 1.299 Euro (UVP)

DJI Mini 2:

  • DJI Mini 2 Standard Combo: 459 Euro (UVP)
  • DJI Mini 2 Fly More Combo: 599 Euro (UVP)

Hubsan Zino Mini Pro (mehr Infos):

  • Hubsan Zino Mini Pro Standard 64 GB: 3299 Yuan (ca. 440 Euro)
  • Hubsan Zino Mini Pro 64 GB / 3 Akku-Set: 3999 Yuan (ca. 533 Euro)

Alle Preise mit dem Stand: 19.01.2022

Verfügbarkeit / Release der EVO Nano und EVO Lite Drohnen in Deutschland

Zum aktuellen Zeitpunkt sind beide Autel Drohnen noch nicht offiziell in Deutschland erhältlich. Wir dürfen uns wohl aber auf eine Lieferbarkeit beider Serien vor Ostern 2022 einstellen.

Autel EVO Lite Drohne im Flug am MeerBildquelle: Autel Robotics | ©
Die EVO Lite im Flug.

Ein Händler nennt derzeit eine Lieferzeit von 20 Werktage für die Standard-Bundles. Für die Premium-Bundles gibt es noch keine Daten.

Auf Amazon nennen die Market Place Händler derzeit Liefertermine zwischen drei und fünf Wochen.

Ein Händler gibt hingegen nahezu sofortige Verfügbarkeit geringer Stückzahlen an. Hier sind die Preise im Vergleich aber auch besonders hoch. Uns stellt sich bei diesen sofort verfügbaren Produkten die Frage, ob sie überhaupt für den EU-Markt bestimmt sind. Möglich ist es, dann wäre es wohl eine der ersten Lieferungen nach Europa. Es könnten jedoch auch Direktimporte aus Asien sein. Wer hier zuschlägt, sollte sich also noch einmal bei den entsprechenden Händler rückversichern, dass es sich um EU-Ware handelt.

Quelle: Autel (US-Preise)

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Autel Evo Nano+ Drohne vor Lavefluss: Autel Robotics | ©
  • Autel EVO Lite Drohne im Flug am Meer: Autel Robotics | ©
  • Autel EVO Lite Drohne auf einer Mauer: Autel Robotics | ©

Schon gesehen?

Mehrere USB PD Netzteile liegen um eine DJI Mini 3 Pro Drohne verteilt.

Wissen: USB Power Delivery Ladegeräte für Drohnen (PD & PPS)

Viele moderne Drohnen lassen sich mittlerweile alle direkt per USB-C-Kabel aufladen. Damit der Akku auch schnell wieder voll ist, braucht ihr jedoch ein passendes Netzteil. Wir erklären euch, worauf es ... jetzt lesen!

Mavic Mini im Vergleich neben dem eingeklappten Controller

Drohnen-Deals zum Amazon Prime Day 2021

Werbung

Einmal im Jahr lockt der Online-Händler Amazon mit besonderen Angeboten zum Prime Day. Mitglieder des kostenpflichtigen Prime Dienstes haben dann die Möglichkeit auf ausgewählte Produkte spezielle Rabatte zu erhalten. Wir ... jetzt lesen!

Autel Dragonfish UAV Draufsicht

ASAT bringt dreistellige Reichweite für Autel Dragonfish UAVs

Der Drohnenhersteller Autel Robotics hat das Angebot an Zubehörteilen für seine Dragonfish-UAV-Serie erweitert. Unter anderem bietet das Unternehmen nun die neue Basistation ASAT an, die Long-Range-Missionen ermöglichen soll. Mit der ... jetzt lesen!

Autel EVO Nano Drohne im Flug über Wasser

Autel EVO Nano Firmware v1.1.14 & Sky App v1.1.2 / v1.1.6 Update verfügbar

Der Drohnenhersteller Autel hat wieder einige Updates veröffentlicht. Darunter ist eine neue Aktualisierung für die Autel Sky App. Außerdem bekommen die Drohnen der EVO Nano Serie eine neue Firmware (v1.1.14). ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar