V-Line Boat Mode

V-Line Boat Mode: Mavic 2 auf Booten einsetzen

Publiziert von Nils Waldmann

am

Das Unternehmen Volarious aus Singapur hat sich mit seiner neuen V-Line Boat Mode Lösung einem Problem angenommen, das Drohnenpiloten im Küstenbereich bekannt vorkommen dürfte: Moderne Drohnen lassen sich auf dem Wasser nur schwer von Hand start und landen.

Während ältere Drohnenmodelle, wie die Phantom 4 Serie (zum Testbericht), durch das meist große Landegestell unter der Drohne relativ sicher per Hand gestartet und gelandet werden können, machen es Faltdrohnen den Piloten in dieser Hinsicht schwerer. Die rotierenden Propeller sind bei der mittlerweile zum Standard gewordenen Bauweise nämlich deutlich näher an den Fingern, wenn die Drohne aus der Luft gegriffen wird.

Findet dieses ganze Manöver dann bei Seegang auf einem Schiff statt, kann kaum mehr von einer hohen Arbeitssicherheit gesprochen werden. Volarious will das Problem mit seiner Drohnenleine lösen.

V-Line Boat Mode verpasst Mavic 2 ein Seil

Volarious ist als Unternehmen im Sektor für Tethered-Drohnenlösungen bereits bekannt und bietet mit der V-Line seit Längerem ein Produkt an mit dem handelsübliche Drohnen, wie die Mavic 2 oder die EVO 2 Serie, mit einem Seil Akku-unabhängig in der Luft gehalten werden können.

V-Line Boat ModeBildquelle: Volarious | ©

Über das Seil bekommt die Drohne dann ihre Energie geliefert und ist somit nicht mehr auf einen Flugakkus angewiesen. Die Einsatzzeit wird somit auf mehrere Stunden am Stück erhöht.

Das Besondere an der V-Line Lösung ist, dass das Seil auch bei sich verändernder Position der Drohne stets straff gehalten wird. Dafür sorgt ein Mechanismus am Boden, der die Spannung des Seils kontinuierlich überwacht.

Mit der neuen V-Line Boat Mode hat das Unternehmen nun nicht nur landgebundene Anwendungen ins Auge gefasst, sondern will die Lösung auch für den maritimen Bereich einsetzen, um Drohnen sicher über Booten einsetzen zu können.

Küstenüberwachung im Fokus

Als Beispiel führt das Unternehmen in einem neuen Demonstrationsvideo die Arbeit von Mitarbeitern der Küstenwache an, die in der Regel von Deck des eigenen Schiffes ein relativ beschränkt Sichtfeld auf die Geschehnisse auf dem Wasser oder vor der Küste haben.

Drohnen können dieses Problem prinzipiell lösen, der Einsatz von einem kleinen Schiff aus ist vor allem bei stärkeren Wellen jedoch weder einfach noch besonders sicher.

Hier soll die neue V-Line Boat Mode Lösung einspringen und die Mavic 2 Enterprise Advanced an die Leine legen, um für einen besseren Blick aus bis zu 50.m Höhe zu erhalten.

Volarious hat zusätzlich eine eigene App für seine Lösung entwickelt, die es dem System ermöglicht mithilfe eines speziellen Landepads (knapp 1,2 x 1,x2 m), welches mit QR-Codes bedruckt ist, auch bei stark schaukelnde Schiffen eine sichere Landung automatisiert durchzuführen.

Die App erlaubt außerdem das automatische Verfolgen des Schiffes, sobald sich dieses bewegt und natürlich die Verwendung der IR-Kamera inklusive verschiedner Falschfarbenbilder, sofern eine Drohne mit Wärmebildkamera eingesetzt wird.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: Volarious

Der spezielle V-Line-Einsatz für den Akkuschacht der Drohne lässt sich nach Angaben des Herstellers außerdem schnell demontieren und die Drohne kann die intelligenten Softwarefunktionen so für mehr Flexibilität auch im Akkubetrieb nutzen.

Quelle: Volarious

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • V-Line Boat Mode: Volarious | ©

Schon gesehen?

Skygauge Drohne vor einem Tank

Skygauge: Inspektionsdrohne mit neigbaren Propellern

Die neue Skygauge Drohne soll Inspektionen von Industrieanlagen besonders effizient machen. Dazu setzt der Octacopter auf ein neuartiges Antriebssystem, das es erlaubt, die Drohne dauerhaft waagerecht in der Luft zu ... jetzt lesen!

ModalAI VOXL Mini 2 Autopilot neben einem Oreo Keks

VOXL 2 Mini: Dieser Autopilot wiegt nur 11 Gramm

Moderne Drohnen sind auf eine Menge Rechenleistung an Board angewiesen, um selbstständig zu navigieren oder Hindernissen auszuweichen. ModalAI hat seine Autopiloten-Plattform jetzt noch weiter geschrumpft und bringt mit dem VOXL ... jetzt lesen!

Die Mavic 3 Thermal als Schatten vor der untergehenden Sonne

Matrice 3D: DJI-Drohne späht DJI-Headquater aus?

Die Matrice 3D hat bereits vor knapp zwei Wochen die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Scheinbar plant der Drohnenhersteller DJI hier eine neue Enterprise-Drohne, die zusammen mit einem speziellen Dock auf ... jetzt lesen!

Yuneec X-Stream X1 Leinenmanagementsystem für H520 Drohnen

Yuneec bringt X-Stream R1 Leinensystem für H520 UAVs

Der Drohennhersteller Yuneec legt seine UAVs der H520- und H520E-Serie an die Leine. Das neue X-Stream R1 Leinenmanagementsystem soll die Drohnen unabhängig von der Energie aus dem Akku machen und ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar