Ehang AAV Pilotprojekt in der Greater Bay Area

EHang nennt offiziellen Preis für seine Taxidrohne

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der chinesische eVTOL-Hersteller EHang hat nun erstmals die offiziellen Preise für sein Drohnentaxi EH216-S genannt. Ab sofort stehen Preisinformationen für den chinesischen und den internationalen Markt bereit.

EHang gilt als einer der Pioniere im Bereich der Urban Air Mobility und hat mit diversen Flugdemonstrationen rund um den Globus in den letzten Jahren immer wieder die Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

Besonders nennenswert sind hier sicherlich die ersten bemannten Flüge für interessierte Freiwillige in Yantai (China) im Sommer 2020.

Ehang EH216-S kostet deutlich unter einer halben Millionen

Jetzt nennt das Unternehmen erstmals offizielle Preise für sein aktuelles EH216-S eVTOL, nachdem das Unternehmen im Herbst des letzten Jahres einen wichtigen Meilenstein mit der Erreichung der Musterzulassung durch die chinesische Flugaufsichtsbehörde feiern konnte.

International soll die EH216-S demnach für einen Preis von 410.000 US-$ angeboten werden, was derzeit knapp 380.500 Euro entspricht. In China selbst wurde ein offizieller Preis von 2,39 Millionen RMB (knapp 311.654 Euro) ausgerufen.

EHang versucht sich laut offizieller Pressemitteilung damit attraktiv am Markt zu platzieren, um „die steigende Nachfrage auf den internationalen Märkten zu befriedigen und die Verbreitung dieses innovativen Flugzeugs voranzutreiben.“

Taxidrohne fliegt bis zu 30 km weit

Die EH216-S Drohne ist dabei das aktuelle Modell von EHang. Die Taxi-Drohne kann zwei Menschen transportieren und mit einem Startgewicht von insgesamt bis zu 660 kg abheben.

Angetrieben wird das knapp 1,93 m hohe Luftfahrzeug von 16 unabhängigen Antrieben, die aus einem redundanten Akkusystem gespeist werden. Dieses hält die Drohne für Strecken bis zu 30 km in der Luft.

Nach wie vor fehlen in vielen Märkten die notwendigen Rahmenbedingungen für den flächendeckenden Betrieb von eVTOLs. China nimmt in dieser Hinsicht derzeit eine Vorreiterrolle ein. Aber auch in der EU (Estland, Spanien) und Japan fanden bereits einige unbemannte eVTOL-Flüge statt.

Quelle: EHang

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Ehang AAV Pilotprojekt in der Greater Bay Area: EHang | ©

Schon gesehen?

EHang 216 der Spanish National Police

EHang kooperiert mit spanischer Polizei für Testbetrieb

Der Drohnenhersteller EHang hat eine neue Kooperation mit der Cuerpo Nacional de Policia, der spanischen Nationalpolizei, bekanntgegeben. Zusammen mit der Behörde will das Unternehmen mögliche Anwendungszwecke seiner Taxidrohnen im Rettungsdienst ... jetzt lesen!

Panorama in Hongkong

Hongkong: Für 25 $ mit dem Drohnen-Taxi von A nach B?

Ein Unternehmen in Hongkong verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: Flüge mit dem Drohnen-Taxi sollen in Zukunft schon für nur 25 $ möglich sein, um damit den verstopften Straßen der Metropole zu ... jetzt lesen!

Volocopter Volocity Flugtaxi vor dem Marina Bay Sand in Singapur

Volocopter will Flugtaxidienst in Singapur anbieten

Der deutsche Flugtaxihersteller Vocolopter hat bekanntgegeben, dass in dem Stadtstaat Singapur innerhalb der nächsten drei Jahre ein Flugtaxidienst mithilfe der Volocopter Drohnentaxis an den Start gehen soll. Das Unternehmen Volocopter ... jetzt lesen!

Ehang 216F Drohne beim Löschen eines Brandes

EHang Taxi-Drohne wird zu 216F Feuerlöscher-Drohne

Der chinesische UAV-Hersteller EHang hat eine neue Drohne vorgestellt, die ab sofort der chinesischen Feuerwehr in der Stadt Yunfu unter die Arme greifen soll. Dabei handelt es sich um eine ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar