DJI Neo Mockup Teaser

DJI Neo: Erste Specs geleakt – Erste Selfie-Drohne von DJI

Publiziert von Nils Waldmann

am

Ein erster umfassender Leak zur neuen DJI Neo Drohne gibt Aufschluss über DJIs Pläne im Ultraleicht-Segment. Erste Bilder verraten: DJI steigt offenbar auch in den Bereich der Selfie-Drohnen ein. Alles, was ihr wissen müsst, lest ihr hier.

Als vor wenigen Tagen der FCC-Eintrag zu einer neuen Drohne mit dem Namen DJI Neo auftauchte und zeitgleich ein Video einer unbekannten Drohne im Flug im Netz zu finden war, konnte man 1 und 1 bereits zusammenzählen: Neben der DJI Air 3S arbeitet DJI gerade an einer neuen ultrakompakten Drohne.

Jetzt ist auch der Einsatzzweck diese neuen UAV klar: Aufnahmen noch einfacher machen als mit der DJI Mini-Serie.

Leaker veröffentlichen Pack-Shots der DJI Neo

Der bekannte Insider JasperEllens hat jetzt X gleich mehrere Fotos von der Verkaufsverpackung der neuen DJI Drohen veröffentlicht. Damit erhalten wir nicht nur einen Blick auf das Fluggerät selbst, sondern bekommen auch einen Eindruck von den Eckdaten der kleinen Drohne.

Demnach soll die DJI Neo gerade einmal 135 g auf die Waage bringen und fällt damit wohl locker in die C0-Klasse. Unsere Schätzung zum MTOM werden damit bestätigt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Drohne verfügt über einen integrierten Propeller-Guard und besitzt eine stabilisierte Kamera in der Front, die fast vollständig in das Gehäuse eingelassen ist. Das ganze Design ist stark abgerundet, was die Verletzungsgefahr bei Zusammenstößen reduzieren dürfte. Perfekt für den Einsatz in Innenräumen?

Auf den ersten Blick wirkt das Modell ein wenig, wie eine geschrumpfte DJI Avata 2 (Testbericht), die mit einer DJI Mini 4 Pro (Testbericht) gekreuzt wurde.

Des Weiteren soll der kompakte Flieger über AI-Objektverfolgung verfügen sowie QuickShots nutzen können. Das Starten und Landen soll direkt aus der Hand geschehen.

Die genauen Kameraspezifikationen sind noch offen, die DJI Neo soll aber über eine 4K-Kamera verfügen, die stabilisiertes Video aufzeichnen kann (offenbar ähnlich wie bei der Avata-Serie, mit einem 1-Achsen-Gimbal und RockSteady?).

DJI Neo dürfte Antwort auf HoverAir X1 sein

Wie wir bereits vor wenigen Tagen versucht haben einzuordnen, ist die DJI Neo ziemlich offensichtlich eine Antwort auf die HoverAir X1 (zu unserem Testbericht), welche mit ihrer einfachen Bedienung viele Käufer überzeugt hat.

Bereits zum Launch der X1 brannte uns die Frage unter den Nägeln, wann DJI auf den Zug der ultra-kompakten Selfie-Drohnen aufspringen würde. Die Antwort liefert das Unternehmen jetzt in Form der DJI Neo.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie auch bei der HoverAir X1 gibt es direkt oberhalb der Kamera einen Auswahlknopf, der schnellen Zugriff auf die wichtigsten Flugfunktionen erlaubt. Im Gegensatz zur Konkurrenz scheint DJI jedoch zu planen, die Neo auch mit einem klassischen Controller auszuliefern. Das lässt sich zumindest aus dem DJI RC-N2 Controller auf der Verpackung des Fly More Combos ableiten.

Auf der Verpackung ist außerdem von „mehreren Steuermodi“ die Rede. Hier dürfte zunächst die 1-Knopf-Bedienung und natürlich die klassische Steuerung per Controller gemeint sein. Würde die DJI Neo auch mit FPV-Kompatibilität erscheinen, wäre das natürlich ein starkes Argument für das neue Modell.

Die Flugzeit mit dem 10,5 Wh großen Flugakku wird erwartungsgemäß deutlich unter der Leistung der DJI Mini 4 Pro liegen. Die X1 schafft in der Praxis knapp 10 Minuten pro Akku, was DJI sicherlich versuchen wird (leicht) zu überbieten.

Fly More Combo könnte für 329 $/€ kommen

Auch über DJI Neo Fly More Combo gibt es schon einiges zu berichten. Der Insider wirft einen Preis von 329 Euro oder US-Dollar in den Raum – die Währung fehlt. Damit wäre die DJI Neo noch einmal günstiger als die Konkurrenz.

Zum Lieferumfang lassen sich dank der Pack-Shots schon konkreter Angaben machen. Folgendes wird im Fly More Combo der Neo enthalten sein:

  • DJI Neo Drohne
  • Controller (DJI RC-N2?)
  • 3 Flugakkus
  • Propeller-Guard
  • Lade-Hub
  • USB C-Kabel
  • Ersatzpropeller
  • Montagematerial
  • Anleitung

Wann kommt die DJI Neo auf den Markt?

Der genaue Release-Zeitpunkt der DJI Neo derzeit noch offen. Der Urheber des Leaks geht aber davon aus, dass wir nur noch wenige Wochen auf die offizielle Vorstellung warten müssen.

Ende August oder im Laufe des Septembers könnte damit plausibel zu sein.

Übrigens: Die DJI Neo könnte das werden, was DJI sich damals mit dem Erscheinen der DJI Spark Serie vorgenommen hatte: Einfach Fotos und Videos überall erstellen. So gesehen, ist die Neo also gar nicht die erste Selfie-Drohne von DJI.

Quelle: JesperEllens via X

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Goggles N3 und DJI Goggles 3 liegen nebeneinander für ein Detailfoto der Linsen

Ausblick: Diese DJI Drohnen & Kameras erwarten uns 2025

Die vergangenen Wochen waren voller Leaks und Gerüchte rund um neue Produkte aus dem Hause DJI. Viele Spekulationen wurden zudem bereits mit konkreteren Hinweisen untermauert. Zeit für einen kleinen Ausblick ... jetzt lesen!

DJI M300 RTK mit H20 Kamera

DJI stellt Matrice 300 Drohne vor – mehr Sensoren & neue Kameras

DJI hat die neue Matrice 300 Drohnenserie offiziell vorgestellt. Die neue Enterprise-Drohne löst die Matrice 200 V2 Serie ab und kommt mit vielen neuen Funktionen und Verbesserungen. Bereits im Vorfeld ... jetzt lesen!

Inspire 3 Mockup

Inspire 3: Neues Video & Patentfotos aufgetaucht

Erst in der vergangene Woche gab es neue Hinweise auf den Beginn der KOL-Phase für die DJI Inspire 3. Jetzt ist ein weiteres kurzes Video der neuen Drohne aufgetaucht und ... jetzt lesen!

DJI Mavic Mini Drohne im Flug am Strand

DJI veröffentlicht Firmware v01.00.0400 für Mavic Mini

Pünktlich zum neuen Jahr hat DJI eine neue Firmware mit der Nummer v01.00.0400 für seine Mavic Mini Drohne veröffentlicht. Das Update erlaubt unter anderem Geo-Zonen freischalten zu lassen. Die Mavic ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar