Fly App v1.5.8 - DJI RC Pro mit DJI Air 2S

DJI Fly App v1.5.8 Update, Mavic 3 (QuickShots & Co)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat heute ein neues Update für seine DJI Fly App veröffentlicht. Die Fly App in der Version v1.5.8 schaltet dabei neue Funktionen für die Mavic 3 und die Mavic 3 Cine frei, auf die viele Piloten schon gewartet haben.

Beim Launch der Mavic 3 Familie Anfang November 2021 musste sich frühe Kunden mit einem eingeschränkten Funktionsumfang der neuen Drohen zufriedengeben. DJI hatte sich nämlich dazu entschlossen, einige beliebte Funktionen erst zu einem späteren Zeitpunkt freizuschalten.

Heute ist der Tag der Tage und die Mavic 3 bekommt Zugriff auf die bis dato vermissten Features, wie QuickShots oder QuickTransfer.

DJI Fly App v1.5.8 bringt Panorama-Modus für Mavic 3

Die neuste Aktualisierung für die DJI Fly App hört ab sofort auf die Versionsnummer v1.5.8. Das Update löst damit die Version v1.5.4 aus dem Dezember ab, welche bereits in einem Zwischenschritt Funktionen für die Mavic 3 Drohnen nachlieferte. Damals wurden unter anderem ActiveTrack 5.0 und MasterShots nachgereicht.

Mit dem heutigen Update v1.5.8 geht auch das umfangreich Firmware-Update der Mavic 3 und Mavic 3 Cine Drohne, das auf die Nummer v01.00.0500 hört. Um die neue Firmware installieren können, ist die Fly App v1.5.8 also Grundvoraussetzung. Dabei ist es egal, ob ihr über die DJI RC Pro (zum Testbericht) oder euer Smartphone und den Standard-Controller aktualisiert.

Folgende Veränderungen bringt das neue Update für die Fly App dabei mit:

  • QuickShots (d.h. Drone, Rocket und Co) sind jetzt für die Mavic 3 verfügbar
  • QuickTransfer zur schnellen Datenübertragung zwischen Smartphone und Drohne ist nun für die Mavic 3 verfügbar
  • Der Panorama-Modus ist nun mit der Mavic 3 nutzbar (Sphere, 180°, Breibild und Vertikal)
  • Die Bedienung bei Verwendung der Pro-Kamera-Einstellungen wurde verbessert
  • Es wurden nicht näher benannte, kleinere Fehlerbehebungen durchgeführt

Gar nicht direkt erwähnt, aber für viele Besitzer der DJI Air 2S (zu unserem Testbericht) ebenfalls von großer Bedeutung: Die DJI RC Pro kann jetzt mit der Air 2S gekoppelt werden. Das verrät eine kleine Notiz im Change Log der neuen Mavic 3 Firmware – was auch immer sie an dieser Stelle zu suchen hat.

So für die DJI Fly App installiert (Download)

Wer ein Apple Smartphone oder Tablet verwendet, kennt das Spiel: Das Update erfolgt direkt über den Apple App Store (hier geht’s lang).

Unter Android hat DJI schon seit geraumer Zeit dem Google Play Store den Rücken gekehrt. Gründe dafür wurden bisher nie richtig ausgeführt. In jedem Fall müsst ihr die App somit direkt von den DJI-Servern herunterladen und installieren (hier geht’s zum Download).

Kompatibel sind unter Android offiziell nun folgenden Geräte:

  • Samsung Galaxy S21
  • Samsung Galaxy S20
  • Samsung Galaxy S10+
  • Samsung Galaxy S10
  • Samsung Galaxy Note20
  • Samsung Galaxy Note10+
  • Samsung Galaxy Note9
  • HUAWEI Mate40 Pro
  • HUAWEI Mate30 Pro
  • HUAWEI P40 Pro
  • HUAWEI P30 Pro
  • HUAWEI P30
  • Honor 50 Pro
  • Mi 11
  • Mi 10
  • Mi MIX 4
  • Redmi Note 10
  • OPPO Find X3
  • OPPO Reno 4
  • vivo NEX 3
  • OnePlus 9 Pro
  • OnePlus 9
  • Pixel 6
  • Pixel 4
  • Pixel 3 XL

Wer die App bereits installiert hat (zum Beispiel auf dem DJI Smart Controller oder der DJI RC Pro) kann den integrierten Updater verwenden, der die neue Version automatisch herunterlädt und dann zur Installation anbietet.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI SDR Teaser

DJI SDR Übertragungssystem: Bilder-Leaks und Codec-Infos

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat einen neuen Produktlaunch unter dem Motto „Take the Field“ angekündigt. Dahinter soll sich das neuen DJI SDR Übertragungssystem verbergen. Auch wenn es im Drohnensegment ... jetzt lesen!

DJI Matrice 200 Drohne von Rosenbauer Truck

Rettungsdienste: DJI und Rosenbauer gehen Partnerschaft ein

Der Drohnenhersteller DJI und die Rosenbauer Gruppe sind eine strategische Partnerschaft im Bereich der Lösungen für Rettungsdienste und der Brandbekämpfung eingegangen. Das Unternehmen Rosenbauer entwickelt und produziert Fahrzeuge, Brandbekämpfungssysteme, Brandschutz- ... jetzt lesen!

DJI Solar Auto Ladegerät 1800 W

DJI stellt erstes Solar-Ladegerät (1,8 kW) für DJI Power Serie vor

DJI setzt weiter auf Expansion im Energiespeichersegment. Nach der kürzlichen Vorstellung eines Schnellladegerätes für den Einsatz im Auto kommt jetzt das erste Solar-Ladegerät des Drohnenherstellers auf den Markt. Mit dem ... jetzt lesen!

Autel EVO 2 Series Drohnen

Autel Explorer Update mit Verbesserungen für EVO 2 (v1.4.18 / v1.1.5.3)

Der Drohnenhersteller Autel hat seiner Autel Explorer App ein Update verpasst. Die neue Version bringt Verbesserungen für die neuen EVO 2 Drohnenserie und führt ein paar allgemeine Optimierungen ein. Die ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar