Eingabe auf dem Smartphone

DJI Fly App v1.2.2 verfügbar – Neue Höhenanzeige

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller DJI hat ein Update für seine DJI Fly App veröffentlicht. Die neue DJI Fly App v1.2.2 bringt Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und erlaubt die erweiterte Konfiguration frei belegbarer Buttons am Controller.

Die DJI Fly App ist die neuste App-Plattform zur Steuerung von Drohnen- und Kamerafunktionn von DJI. Einen Überblick über alle DJI Apps haben wir euch an dieser Stelle bereitgestellt.

Die DJI Fly App unterstützt die Drohnenmodelle Mavic Mini (zum Testbericht), DJI Mini 2 (zum Testbericht) und Mavic Air 2 (zum Testbericht).

DJI Fly App v1.2.2 mit neuer Höhenanzeige

Das nun veröffentlichte Update für die DJI Fly App trägt die Versionsnummer v.1.2.2. Die Aktualisierung beinhaltet vor allem Überarbeitungen an der Benutzeroberfläche.

Eingabe auf dem Smartphone
Die neue Version bringt Neuerung bei der Verwendung des Controllers.

Ein besonders Augenmerk hat DJI damit auf die neue kombinierte Höhenanzeige gelegt. Diese wird nun wie eine Art Kompass in der unteren linken Ecke angezeigt. Die Anzeige ersetzt den bisher vorhandenen Pfeil, der bisher mittig am unteren Rand die Richtung der Drohne anzeigte.

Das neue Instrument soll es außerdem erlauben, die aktuell Fluglage der Drohne anzuzeigen. Die digitale Karte kann natürlich weiterhin mit einem Klick auf das Pin-Symbol aufgerufen werden.

Des Weiteren hat DJI neue Lerninhalte in die App eingebaut. Diese kurzen Tutorials sollen es dem Piloten ermöglichen, mehr über die Fotografie mit Drohnen zu erlernen. Diese kurzen Einheiten werden immer dann eingeblendet, wenn die Drohne gerade beschäftigt ist.

Zum Beispiel bei der Erstellung eines Panoramas, bei der Aufnahme von Hyperlapse-Videos oder nach Auslösung von RTH. (Hinweis: Der Pilot sollte auch in diesen Situationen die Drohne und Umwelt stets im Blick behalten!)

Neue Konfigurationsmöglichkeiten für Buttons

Der Controller (RC231) der DJI Mini 2 und der DJI Mavic Air 2 besitzt eine so genannte FN-Taste in der oberen linken Ecke. Diese lässt sich dank der neuen Fly App v1.2.2 nun viel flexibler einsetzen.

Der Knopf kann doppelt belegt werden, in dem die Taste einfach oder zweifach gedrückt wird. Neu zur Verfügung stehen nun die Veränderung des Gimbal-Modus (Folgen vs. FPV), das Anpassen der Kameraeinstellungen sowie das Aktivieren und Reaktiveren der Belichtungssperre.

Damit ermöglicht DJI endlich den Zugriff auf einige wichtige Funktionen über eine Hardeware-Button. Das dürfte für viele Piloten den Komfort deutlich erhöhen.

DJI Fly App v1.2.2 installieren

Die neue Version der DJI Fly App kann ganz normal über die entsprechenden Content Stores von Apple und Google heruntergeladen werden.

Alle Besitzer von iOS-Geräten kommen ab sofort in den Genuss der neuen Funktionen. Android-Nutzer müssen sich offenbar noch einige Tage gedulden. Zumindest stand die Aktualisierung auf v1.2.2 auf unserem Testgerät zum Zeitpunkt der Artikelerstellung noch nicht zur Verfügung.

Quelle: DJI via Apple App Store

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Drohne liegt neben FPV Remote Contoller 3.

DJI Avata 2 ab sofort mit Goggles 2 / Goggles Integra kompatibel

Gute Neuigkeiten für alle FPV-Fans im DJI-Lager: Neue Firmware-Updates für die Avata 2 und weitere Produkte sorgen ab sofort für neue Kompatibilität mit den bestehenden Produkten des FPV-Portfolios. Darunter die ... jetzt lesen!

Flywoo Naked O3 VTX

Flywoo setzt O3 Air Unit auf Diet: 50 % leichter

Die DJI O3 Air Unit hat für viele Piloten das FPV-Erlebnis auf das nächste Level gehoben. Zusammen mit dem OcuSync 3.0 Link ist erstmals 1080p im DJI-Universum auch für selbst ... jetzt lesen!

Die DJI Avata im Flug von oben fotografiert

DJI Avata Firmware v01.02.0000 mit 2,7K120p

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat ein neues Firmware-Update (v01.02.0000) für die DJI Avata FPV-Drohne veröffentlicht. Die neue Software bringt eine ganze Reihe neuer und optimierter Funktionen mit. Darunter auch ... jetzt lesen!

DJI Digital FPV System Brille

DJI FPV Drone in FCC-Datenbank gelistet (Akkuinfos)

Erst vorgestern gab es neue Leaks in Form von Bildern und einem Video zu der erwarteten DJI FPV Drone. Nun wurde das neue DJI Produkt indirekt durch die Veröffentlichung von ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar