DJI Air 3 Mockup

DJI Air 3: EU-Preise und Framerates geleakt

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die DJI Air 3 steht kurz vor ihrem Release und es sind mittlerweile dutzende Details zu der neuen DJI-Drohne vorab ans Licht gekommen. Trotzdem tauchen immer noch weitere Informationen auf, wie jetzt die Preise für den EU-Markt.

Der offizielle Teaser für die Veröffentlichung eines neuen Produktes wurde von DJI erst am Dienstag veröffentlicht. Wer die letzten Wochen in der Consumer-Drohnenwelt genau verfolgt hat, für den dürfte schnell klar sein: Die DJI Air 3 wird nächste Woche endlich offiziell.

Einige Details fehlen aber weiterhin. Es scheint dabei derzeit so, als würden die bekannten DJI-Insider mit aller Kraft daran arbeiten, auch die letzten Bausteine der neuen Air-Drohne noch vor dem offiziellen Launch freizulegen. Wir fassen zusammen.

EU-Preise für die Air 3 veröffentlicht, vorherige Leaks bestätigen sich

Das Wichtigste zuerst: Bisher konnten wir uns nur mit groben Schätzungen auf Babsis der Zahlen aus UK und Hongkong behelfen, was die Preise für die kommende DJI Air 3 in der EU und Deutschland angeht.

Auch das hat jetzt ein Ende, zumindest dann, wenn ihr den Zahlen des Leakers Quadro_News trauen möchtet. Auch hier bestätigen sich wieder die bereits mehrfach genannten drei Sets. Die Preise für die DJI Air 3 sollen wie folgt ausfallen:

  • DJI Air 3 Standard Combo (RC-N2): 1.099 Euro
  • DJI Air 3 Fly More Combo (RC-N2): 1.349 Euro
  • DJI Air 3 Fly More Combo (RC 2): 1.549 Euro

Die Werte decken sich ziemlich gut mit den zunächst bekannten Preisen aus Großbritannien, sodass wir die Werte als plausibel einordnen. Dabei dürfte es sich dann um die Preise inklusive Steuern handeln.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eine kurze Einordnung: Die DJI Mini 3 Pro (Testbericht) gibt es mit der DJI RC (erste Generation) aktuell ab 999 Euro (UVP). Für den direkten Vergleich mit dem neuen Fly More Combo müssen wir noch das Fly More Kit hinzurechnen. Die größere Mavic 3 Classic (Testbericht) geht ab 1.749 Euro (UVP) zusammen mit der DJI RC an den Start. Auch hier kommt dann noch das Mavic 3 Fly More Set hinzu. Daraus ergibt sich der folgende Vergleich:

  • DJI Mini 3 Pro (DJI RC) + Mini 3 Fly More Kit: 999 Euro + 189 Euro = 1188 Euro (UVP)
  • DJI Air 3 (DJI RC2) Fly More Combo: 1.549 Euro (EU-Leak)
  • DJI Mavic 3 Classic (DJI RC) + Mavic 3 Fly More Set: 1749 Euro + 599 Euro = 2349 Euro (UVP)

Damit würdet ihr für die Air 3 gegenüber der Mini Pro einen Aufpreis von knapp 360 Euro zahlen. Die Mavic 3 Classic wäre damit ganze 800 Euro teurer als die DJI Air 3.

Preislich grenzt sich das neue Modell auf Basis der EU-Zahlen also gut von den bestehenden Drohnen von DJI ab.

C1-Label zeigt sich: Air 3 wird leiser

Wir sind zwar bereits von Anfang an von einer Cx-Zertifizierung der kommenden Air 3 ausgegangen, jetzt gibt es aber auch hier eine Bestätigung.

Auf einem Foto, dass der Leaker JasperEllens veröffentlicht hat, ist das neue C1-Label der Drohne deutlich zu sehen. Die Zertifizierung könnte damit einer der wichtigsten Gründe für ein Upgrade von einer älteren (Mavic) Air-Drohne werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Außerdem interessant: Die Geräuschemission, welche die Drohnenhersteller ebenfalls im Rahmen der Zertifizierung angeben müssen, beträgt bei der Air 3 jetzt 81 dB. Das sind zwei Dezibel weniger als bei den Modellen der Mavic 3 Serie.

Obendrein nennt der Leaker den 18. August als offizielles Verfügbarkeitsdatum der neuen Drohne. Ab sich das bestätigen wird, bleibt abzuwarten.

Details zu den Videomodi veröffentlicht

Weitere Details zu den Videomodi der neuen Kameras kommen erneut von Quadro_News. Die Werte sind in unserer Einschätzung nach aber nicht ganz kongruent zu Informationen, die zuvor aus derselben Quelle kamen.

So fehlt in dieser Liste der bereits mehrfach genannte 4K/100p-Modus. Auch das vermeintliche „2,7K Vertical Shooting“ ist hier nicht gelistet.

Ein HDR-Modus wurde zuvor bereits genannt. Wir wissen hier aber noch nicht, ob es sich um 8-Bit-HDR auf Basis eines Dual-Native-ISO-Sensors handelt oder ob echtes HLG-HDR mit 10 Bit gemeint ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hier gibt es also schlussendlich noch einige Fragezeichen, die sich mit der Vorstellung in einigen Tagen dann aber final klären dürften.

Quelle: Quadro_News via Twitter, JasperEllens via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Air 3 Mockup

DJI Air 3: Detailfoto der Dualkamera

Zwar ist das genaue Veröffentlichungsdatum der erwarteten DJI Air 3 Drohne immer noch nicht genau bekannt, das hält die bekannten Insider aber nicht davon ab, weitere Infos zu verteilen. Wir ... jetzt lesen!

Mavic Air 2 Controller mit Fly App

DJI Fly App v1.1.0 verfügbar – Mavic Air 2 & iPad Support

DJI hat ein Update für seine DJI Fly App veröffentlicht. Die neue Version bringt Unterstützung für die erst vor wenigen Tagen vorgestellte Mavic Air 2 Drohne und macht iPad-Nutzer glücklich. ... jetzt lesen!

Satellit-GPS-Weltraum

GPS Week Rollover 2019 am 6. April – Check deine Drohne!

Viele moderne Drohnen nutzen GPS zur genauen Positionsbestimmung in der Luft. Häufig werden diese Informationen mit Informationen von Kameras und anderen Sensoren kombiniert, um einen stabilen Schwebeflug zu erreichen. Am ... jetzt lesen!

DJI Prototypen Leak: Mavic 3, oder doch nicht?

Zwei neue Fotos einer bisher unbekannten DJI-Drohne machen derzeit die Runde durch das Netz. Doch handelt es sich bei dem bisher nicht veröffentlichten Modell tatsächlich um die Mavic 3 Drohne? ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar