DJI Zenmuse L1 mit M300 RTK Drohne

DJI ändert Vertriebsstrategie für Enterprise-Drohnen

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller DJI hat seine Vertriebsstrategie für seine professionellen Drohne aus dem Enterprise-Segment ohne große Ankündigung verändert. Ab sofort können auch diese Produkte direkt von Kunden im Online Store erworben werden.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Produkte, die sich an professionelle und damit meist kommerzielle Anwender richtet, häufig durch spezialisierte Partner und Fachhändler vor Ort vertrieben werden. Firmen greifen gerne auf Standardlieferanten zurück.

Das galt bisher auch für DJI Enterprise Produkte, die ausschließlich über authorisierte Vertriebspartner des Drohnenhersteller angeboten und verkauft wurden. Das ist nun vorbei.

Neue Vertriebsstrategie setzt auf Direktvertrieb

Wer als Privatkunde eine DJI Drohne kaufen will, hat schon seit jeher die Möglichkeit, die Produkte direkt über den DJI Online Store zu beziehen. Natürlich werden DJI Mini 2, Mavic Air 2 und Co aber auch über andere Händler verkauft.

DJI Zenmuse L1 mit M300 RTK DrohneBildquelle: DJI | ©
Die M300 RTK wird nun unteranderem direkt von DJI zum Verkauf angeboten.

Wer hingegen eine Drohne aus dem Enterprise-Segment kaufen will, also zum Beispiel an einer Matrice 300 RTK interessiert ist, konnte das bisher nur über den Umweg über einen lokalen Fachhändler tun.

Das ist ab sofort Geschichte, denn DJI hat auch seine Enterprise-Produkte nun auf das Direktvertriebsmodell aus dem Endkundensgement umgestellt.

Damit macht DJI all seinen bisher aufgebauten autorisierten Fachhändlern in gewisser Weise selbst Konkurrenz, in dem Kunden nun auch direkt bei DJI einkaufen können.

Preisinformationen für Interessierte

Bisher hatte man bei Preisrecherchen zu Enterprise-Produkten beinahe das Gefühl einem Staatsgeheimnis hinterher zu jagen. Nur wenige Fachhändler listeten überhaupt Preise auf ihren Website, häufig nur in Verbindung mit Spezialaktionen.

Der Regelfall war hier: Wer sich für eine Drohne der Matrice-Serie interessierte, musste erst einmal ein Angebot bei seinem Handelspartner anfragen. Für Laien, die sich ganz einfach für die neuste Drohnentechnik und deren Preise interessieren, eigentlich eine Art Blackbox (außer man hat sich aus Spaß die Arbeit gemacht, ein Angebot erstellen zu lassen…).

Auch das hat nun ein Ende. Denn mit dem neuen DJI Direktvertrieb sind natürlich auch alle Preise öffentlich geworden.

Für alle Interessierten, hier ein kleiner Auszug (alle Preise UVP):

  • Matrice 300 RTK: 12.700 €
  • Mavic 2 Enterprise Advanced: 5.950 €
  • Mavic 2 Enterprise (Zoom): 3.150 €
  • Phantom 4 RTK: 6.350 €

Neben diesen Modellen ist nun auch diverses Enterprise-Zubehör, wie zum Beispiel die Zenmuse Payloads, direkt über den Online Store verfügbar.

Selbstverständlich können die Drohnen aber auch weiterhin über die lokalen Fachhändler bezogen werden. Aktuell ist die Auswahl an Modellen und Konfigurationsoptionen hier nach wie vor größer, wie uns ein erster Blick verraten hat.

Quelle: DJI Online Store

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Zenmuse L1 mit M300 RTK Drohne: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI Terra Cover

DJI Terra: 3D-Karten und Vermessung mit Phantom 4

DJI hat mit der neuen Software DJI Terra eine Lösung für die professionelle Vermessung und Kartografierung mithilfe von Drohnendaten vorgestellt. DJI Terra nutzt dabei die Kamerabilder von Drohnen der Phantom ... jetzt lesen!

DJI OSMO+ Gimbal Cam - Seitenansicht

Test: DJI OSMO+ Gimbal Action-Kamera

In diesem Testbericht sehen wir uns ein Produkt an, das nur entfernt etwas mit Drohnen und Multicoptern zu tun hat. Die Gemeinsamkeit liegt beim Hersteller. DJI verkauft das Zenmuse X3 ... jetzt lesen!

Kamera im Fokus einer fliegenden DJI Air 3S

Test: DJI Air 3S – Die Super-Drohne zum fairen Preis?

Die DJI Air 3S soll die perfekte Drohne für Enthusiasten mit moderatem Geldbeutel sein. Wir haben die Drohne im Detail für euch getestet und verraten, ob die DJI Air 3S ... jetzt lesen!

Der Kopfversschluss der Goggles 3.

DJ Goggles N3: Fotos, Specs, Preise & Features (Leak)

Gerade erst gestern ging der Launch der neuen DJI Air 3S Drohne über die Bühne, schon steht offenbar das nächste Drohnenprodukt von DJI in den Startlöchern. Allem Anschein nach arbeitet ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar