Osmo Mobile 3 Combo

Das beste Zubehör für das DJI Osmo Mobile 3 Gimbal

Publiziert von Nils Waldmann

am

DJI hat mit dem Osmo Mobile 3 sein neustes Gimbal für Smartphones vorgestellt. Die neue Stabilisierungslösung ist von Haus aus bereits gut ausgestattet. Wir zeigen dir, welches Zubehör trotzdem unbedingt sinnvoll ist.

Das Osmo Mobile 3 ist im Gegensatz zu seinem Vorgänger mit einem neuen Klappmechanismus ausgestattet, der das Gimbal für den Transport in der Mitte zusammenklappbar macht.

So soll sich das Gerät* deutlich einfacher transportieren lassen und verschwindet ab sofort ganz einfach auch in kleineren Rucksäcken. Neu ist außerdem ein USB-C Anschluss und deine speziell geneigte Griff, der eine bessere Ergonomie bieten soll.

Alle Details zum neuen Osmo Mobile 3 findest du in unserem Artikel zum Produkt Launch. Im Folgenden stellen wir dir das neue Zubehör zum Osmo Mobile 3 genauer vor.

Das das Osmo Mobile 3 Gimbal auch im Frühjahr und Sommer 2020 eine wichtige Rolle spielen wird, haben wir euch diesen Artikel noch einmal für das neue Jahr aktualisiert!

Unseren ausführlich Testbericht nach 6 Monaten Dauereinsatz des Osmo Mobile 3 findet ihr hier.

Das Osmo Mobile 3 – Transportetui

Dank des neuen Designs ist das Gimbal im Transportmodus deutlich kompakter als seine Vorgänger der Osmo und Osmo Mobile 2 Serie. Somit macht es also Sinn, dass DJI ab sofort eine extra Tragetasche für das Gimbal anbietet.

Die Tasche hört auf den Namen Osmo Mobile 3 – Transportetui und soll den einfachen Transport der Smartphone-Stabilisierung ermöglichen.

Osmo Mobile 3 - TransportetuiiBildquelle: DJI | ©
Das neue Transportetui für das Osmo Mobile der dritten Generation.

Das Etui wird als Hardcase beworben und soll das Gimbal so zuverlässig vor äußeren Einflüssen schützen. Mit einem Gewicht von nur 157g, fällt die Schutzhülle auch nicht weiter ins Gewicht. Abmessungen von 195 × 135 × 55 mm machen das Osmo Mobile 3 in der Tasche sehr transportabel.

Im Übrigen findet auch der Stativgriff (siehe unten) in dem Transportetui Platz. Das ist natürlich sehr praktisch. Preislich musst du 29 € für das Osmo Mobile 3 – Transportetui einplanen.

Osmo Stativgriff

Neu hinzugekommen ist ebenfalls der Osmo Stativgriff, welcher sich in das Standardstativgewinde an der Unterseite des Osmo Mobile 3 schrauben lässt.

Das kleine Dreibein-Stativ ist 138 mm hoch und erlaubt sehr stabile Aufnahmen mit dem Osmo Mobile 3. Es ist natürlich auch mit dem Osmo Mobile 2 kompatibel. Das Gewicht von 72g ist auch auf längeren Reisen zu vernachlässigen.

DJI Osmo Stativ GriffBildquelle: DJI | ©
Der Osmo Stativgriff ist ein extrem nützlicher Helfer.

Als Alternative können wir außerdem das sehr gute Manfrotto Pixi Stativ* empfehlen, welches durch seinen Kugelkopf noch vielseitiger einsetzbar ist und sogar schwerere DSLRs ohne Probleme trägt.

Für den Osmo Stativgriff von DJI werden zur Zeit 19 Euro extra fällig. Wer viele Zeitrafferaufnahmen mit seinem Osmo Mobile machen möchte, der sollte jedoch unbedingt ein Stativ dazu bestellen.

DJI Care Refresh für Osmo Mobile 3

Wer viel unterwegs ist, setzt sein Osmo Mobile 3 Gimbal in der Regel auch vielen Gefahren und äußeren Einflüssen aus.

Damit dir deine Reiselust nicht zum Verhängnis wird, bietet DJI seinen Care Refresh Service ab sofort auch für das Osmo Mobile 3 an. Wer sich für diesen Schutzbrief von DJI entscheidet, bekommt im Falle eines Defektes (auch selbstverschuldet) ein neues Austauschgerät zu einem Preis von 10 Euro. Der zweite Austausch kostet dich dann 15 Euro.

Mehr zum Thema DJI Care Refresh findest du in unserem ausführlichen Guide zum Thema.

Für die Care Refresh Option des Osmo Mobile 3 Gimbals musst du 10 Euro einplanen. Aus unseren Augen extrem fair und unbedingt sinnvoll, wenn du einen aktiven Fimstil hast.

Darf ein bisschen mehr sein? Osmo Mobile 3 Combo!

Für alle unter euch, die das Osmo Mobile 3 in jedem Fall neu kaufen, bietet sich natürlich an, direkt das neue Osmo Mobile 3 Combo zu wählen. Hier bekommt ihr das Transportetui und den Osmo Stativgriff direkt zusammen in einem Bundle mit dem Gimbal selbst.

Osmo Mobile 3 ComboBildquelle: DJI | ©

Preislich ist das Ganze ebenfalls nicht unattraktiv. Statt 157 € bei Einzelkauf (UVP) werden für das Osmo Mobile 3 Combo nur 129 € fällig.

Damit lohnt sich das Combo schon, sobald ihr nur eins von beiden Zubehör Gadgets haben wollt. Das andere gibt es dann quasi „so“ dazu (im Vergleich zum Einzelkauf).

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Osmo Mobile 3 – Transportetuii: DJI | ©
  • DJI Osmo Stativ Griff: DJI | ©
  • Osmo Mobile 3 Combo: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI Phantom 4 mit Fadenkreuz Rot

DJI Mavic Pro wird von Gewehr getroffen und überlebt

Nicht alle Mitmenschen sind Drohnen wohl gesinnt. In den USA kam es nun zu einem weiteren Zwischenfall mit Waffengewalt. Dieses mal gegen eine Mavic Pro Drohne, die trotz Treffer „überlebte“. ... jetzt lesen!

Die DJI Neo starte aus der Hand.

DJI Neo: Deshalb ist die Drohne (vielleicht) nichts für dich

Die DJI Neo ist DJIs neues Selfie-Drohne. Die erste Drohne, die als Multitalent mit minimalem Gewicht und einem tiefen Preis auf sich aufmerksam machen will. Doch es gibt gute Gründe, ... jetzt lesen!

Speicherkarte formatieren bei Drohnen Teaser

Anleitung: Speicherkarte formatieren bei DJI Drohnen

Es gibt verschiedenste Gründe, wieso ihr bei eurer DJI Drohne die Speicherkarte formatieren müsst. Der häufigste Anwendungsfall dürfte wohl das Platzschaffen für neue Aufnahmen sein. Wir zeigen euch, wie ihr ... jetzt lesen!

DJI Ronin 4D Frontansicht

DJI Ronin 4D-6K ab heute, aber ohne ProRes RAW

Für Interessenten von DJIs neuer professionellen Filmkamera Ronin 4D gibt es gute und eher weniger gute Nachrichten. Auch das „kleinere“ Modell Ronin 4D-6K ist ab heute offiziell über den Fachhandel ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar