DJI Osmo Mobile 6 auf einem Tisch

ActiveTrack 6.0 ist da (auf dem DJI OM6)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Beinahe still und heimlich hat der Kamera- und Drohnenhersteller DJI die neue ActiveTrack 6.0 Technologie vorgestellt. Damit kommt das DJI OM6 als erstes Produkt von DJI in den Genuss der neuen Motiv-Verfolgung.

Das OM6 Smartphone-Gimbal ist dabei bereits seit September 2022 auf dem Markt und löste zu diesem Zeitpunkt das DJI OM5 ab. Neben einem integrierten Teleskop-Selfiestick will das DJI OM6 potenziellen Interessenten mit einer neuen Modusanzeige und einem praktischen Seitenrad zur einfachen Steuerung überzeugen.

Aus heiterem Himmel bekommt das Gimbal nun ein Upgrade der automatischen Objektverfolgung spendiert. Außerdem gibt es eine neue Farbvariante.

ActiveTrack 6.0 kann Personen unterscheiden

DJI hat das neue Feature für seine sechste Osmo Mobile Generation zusammen mit einer neuen Farbe präsentiert. Ab sofort könnt ihr das OM6 auch in einem hellen Grau erwerben.

DJI Osmo Mobile 6 auf einem TischBildquelle: DJI | ©

Die Farbe hat dabei jedoch keinen Einfluss auf die Funktionen. Auch das seit letztem September erhältliche OM6 in Schwarz wurde jetzt mit dem Firmware-Update v01.03.01.10 um ActiveTrack 6.0 erweitert.

Unter dem Begriff ActiveTrack 6.0 (AT6.0) bewirbt DJI seine automatische Verfolgung von markierten Motiven, sowohl im Bereich der Gimbals als auch für seine Drohnen.

Im Gegensatz zu ActiveTrack 5.0, welches initial mit der Mavic 3 (zum Testbericht) eingeführt wurde, soll die sechste Generation einige wichtige Verbesserungen bringen. Wie bei jeder neuen Interration der Technologie wurde unter anderem die Wiederaufnahme der automatischen Verfolgung verbessert, sobald das Motiv durch ein Hindernis verdeckt wird und danach wieder auftaucht.

Außerdem ist ActiveTrack 6.0 nun darauf optimiert worden, Personen zu unterscheiden. Das soll in der Konsequenz dazu führen, dass das Tracking in einer Menschenmenge nicht mehr zufällig von einer Person auf eine andere überspringt.

Zudem erlaubt DJI es dem Nutzer ab sofort während er Verwendung von ActiveTrack auch den (Digital)zoom der Kamera zu verwenden.

Ob ActiveTrack 6.0 im OM6 eine erste Vorschau auf ActiveTrack in der erwarteten DJI Air 3 Drohne ist, bleibt jedoch weiter abzuwarten.

Mehr Neigungswinkel für stationäre Aufnahmen

Weiterhin führt DJI mit dem neuen Software-Update einen neuen Modus ein, der den Neigungswinkel des Gimbals nach unten erweitert.

Dieser Extended Tilt Mode ist vor allem für Aufnahmen gedacht, bei dem das Gimbal stationär positioniert wird – zum Beispiel, um Dinge aufzunehmen, direkt vor dem OM6 auf einem Tisch liegen.

Der Modus lässt sich dabei nur in der DJI Mimo App (ab v1.9.0) aktivieren und beschränkt dann die Steuerfunktion des Josysticks auf die Neigungsachse.

Apropos Einschränkung: Das neue ActiveTrack 6.0 ist nicht für alle Smartphones verfügbar. DJI hat eine neue Liste veröffentlicht, die zeigt, mit welchem Endgerät ActiveTrack 6.0 verwendet werden kann.

Darunter befinden sich Smartphones, wie das Huawai Mate 50 Pro*, das Honor 80 Pro, einige Modelle der Samsung S22 & S23 Serie, das Samsung Z Flip4* oder das Google Pixel 7 (Pro)*. Bei Apple wird ActiveTrack 6.0 offenbar relativ durchgehende seit dem iPhone XR unterstützt (außer SE-Modelle).

Das DJI OM6 ist in beiden Farben ab sofort zu einem Preis von 159 Euro (UVP) verfügbar.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Osmo Mobile 6 auf einem Tisch: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI FPV - Bereit für den Start

DJI FPV Firmware v01.02.0000 Update – HDMI-Output

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Firmware Update (v01.02.0000) für seine DJI FPV Drohne veröffentlicht. Das Update bringt zahlreiche neue Funktionen mit. Dazu gehört nun auch Video Out über HDMI ... jetzt lesen!

DJI FlyCart 30 Lieferdrohne im Flug

DJI FlyCart 30 Lieferdrohne in China vorgestellt

Wie vor wenigen Tagen angekündigt, hat DJI soeben seine erste Lieferdrohne FlyCart 30 vorgestellt. Damit setzt der Drohnenhersteller seinen Fuß in einen neuen Markt, der bisher nicht direkt im Fokus ... jetzt lesen!

DJI AIR 2S Mockup in der Luft

DJI AIR 2S: Neue Drohne in FCC-Datenbank gelistet

Steht uns bald ein weiter Launch einer weiteren DJI Drohne bevor? Wenn man dem neusten Eintrag in der FCC-Datenbank Glauben schenken mag, könnte die DJI AIR 2S Drohne ebenfalls bald ... jetzt lesen!

Mini 2 Controller im Betrieb

DJI Fly App Update v1.2.4 (iOS und Android)

Der Drohnenhersteller DJI hat die Fly App v1.2.4 veröffentlicht. Das Update bringt nur kleine Veränderungen und darf somit weniger als großes Feature-Update verstanden werden. Die Fly App ist DJIs neue ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar