Der Drohnenhersteller DJI arbeitet sich gerade durch die Aktualisierung seines Produktporfolios „am Boden“. Soeben hat die beliebte Osmo Mobile Gimbalreihe für Smartphones mit dem DJI Osmo Mobile 6 ein neues Modell erhalten.
Mit nur einem Tag Vorlauf wurde gestern der Launch der OM6 Familie unter dem Motto „Entfalte deine Kreativität“ über die Social Media Kanäle des Unternehmens angekündigt.
Heute folgte nun die offizielle Vorstellung des neuen Smarphone-Gimbals, das mit neuen Funktionen aufwarten und so um die Gunst der Kunden wirbt. Das DJI OM5, welches vor ziemlich genau einem Jahr auf den Markt kam, geht damit in Rente.
Osmo Mobile 6 kommt mit neuer Anzeige
Wie auch bei der erst kürzlich vorgestellten Osmo Action 3 Kamera (alle Details dazu hier), ist die Bezeichnung Osmo auch für die sechste Generation von DJIs Smartphone-Gimbal zurück. Statt OM6 heißt es offiziell nun also wieder Osmo Mobile 6.
Gegenüber dem Vorgängermodell OM5 hat sich bereits äußerlich einiges getan. In erster Linie haben die Ingenieure sich noch einmal dem Griff des neuen Gerätes angenommen, welcher nun noch besser in der Hand liegen soll – einer optimierten Ergonomie sei Dank.
Natürlich befindet sich im Inneren des Hauptgriffes wieder ein ausziehbarer Selfiestick, sodass Selfies ohne weiteren Verlängerungsstab ganz einfach aufgenommen werden können.
Direkt ins Auge sticht die neue Statusleiste, welche am oberen Rand des Griffs angeordnet ist. Hier ist zum einen der Akkustand nun direkt ablesbar, zum anderen wird mithilfe von verschiedenen Symbolen angezeigt, in welchem Aufnahmemodus sich das Gimbal gerade befindet. Das war bisher nur über ein Symbol in der DJI Mimo App ersichtlich.
Apropos Aufnahmemodi, hier bietet das OM6 vier verschiedene Optionen, die Kennern der Vorgängermodelle bereits Bekanntvorkommen dürften: Verfolgen (rollen gesperrt), Neigen (rollen und neigen gesperrt), FPV (alle Achsen werden verfolg) und SpinShot (Drehung der Kamera um die eigene Achse).
Neues Seitenrad für mehr Kontrolle
Ein weiteres neues Feature dürfte alle Enthusiasten freuen, die gerne mit dem Smartphone filme. DJI hat dem Osmo Mobile 6 endlich ein Seitenrad spendiert, das verschiedene Funktionen übernehmen kann. Im Normalfall wird damit die Brennweite eingestellt – sprich gezoomt. Wenn das Rad gedrückt wird, lässt sich aber auch der Fokus manuell verstellen, um mehr Controller über die Bildkomposition zu erhalten, ohne auf dem Telefon-Bildschirm herumtippen zu müssen.
Wer gerne mal spontan eine Aufnahme machen will, dürfte sich über den ebenfalls nun verfügbaren Schnellstartmodus freuen. Damit soll das OM6 beispielsweise mit einem iPhone als Kamera laut DJI bis zu drei Mal schneller aufnahmebereit sein, als seine Vorgänger. Ermöglicht wird dies, durch ein intelligentes Starten der Mimo App, sobald das Telefon in die magnetische Handyklemmen gesetzt wird. Damit soll dann das manuell Öffnen der App auf dem Telefon ausbleiben, sodass es direkt losgehen kann, wenn das Handy in der Halterung sitzt.
Diese nimm im Übrigen nun größere Smartphones auf, sodass auch aktuelle Modelle zusammen mit einer Schutzhülle in der abnehmbaren magnetischen Halterung Platz finden.
Ohne Telefon wiegt das Osmo Mobile 6 etwas über 300 g und lässt sich natürlich für den Transport wieder zusammenfalten, so wie DJI es seit der Osmo Mobile 3 Generation (zum Testbericht) ermöglicht.
Weiterhin kann das OM 6 nun auf ActiveTrack 5.0 zurückgreifen. Diese Objektverfolgung wurde vor gut einem Jahr erstmals mit der Mavic 3 Drohne (zum Testbericht) eingeführt. Konkret bedeutet dies, dass die Distanz zum ausgewählte Motiv nun noch größer sein darf. In Verbindung mit der Frontkamera des Smartphones soll ActiveTrack 5.0 nun auch zuverlässig erkennen, wenn sich die anvisierte Person zur Seite oder vollständig umdreht.
Gesteuert wird auch die sechste Version von DJIs Smarphone-Gimbal über die bekannte Mimo App. Zusätzlich steht mit der Light Cut App ein intelligenter Videoeditor für das Smartphone bereit, der beim Zusammenschnitt von Filmen helfen soll.
Preise und Verfügbarkeit
Das neue Gimbal ist ab sofort direkt bei DJI und im autorisierten Fachhandel verfügbar.
Das Osmo Mobile 6 wird dabei zu einem Preis von 169 Euro (UVP) angeboten. Im Set enthalten sind das Gimbal, die magnetische Handyklemme, ein Stativ, ein USB-Kabel und die Handschlaufe.