EVO Max 4T Drohne in der Hand wird ausgeklappt

Autel EVO Max 4T: Das sind die offiziellen Euro-Preise

Publiziert von Nils Waldmann

am

Vor knapp einem Monat hat der Drohnenhersteller Autel seine EVO Max 4T Enterprise-Drohne erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Jetzt gibt es konkrete Informationen zu Preisen für Deutschland und erste Hinweise zur Verfügbarkeit der neuen UAV-Plattform.

Die Autel EVO Max 4T ist die Antwort auf die aktuelle Entwicklung im Enterprise-UAV-Segment, die auch im Profibereich immer kompaktere Drohnen hervorbringt, um möglichst flexible Einsatzszenarien zu ermöglichen.

Autel tritt mit der EVO Max 4T in direkte Konkurrenz mit DJIs Mavic 3 Enterprise Familie und bringt einige Funktionen in das Kompaktsegment, die bisher nur die größere M30 Serie von DJI an Bord hatte.

Autel EVO Max 4T kommt in Deutschland für unter 9.500 Euro

Vor einigen Wochen konnten wir euch bereits einen ersten Preiskorridor für Autels neue Enterprise-Drohne nennen. Dieser Preisbereich konkretisierte sich dann weiter, als ein erster US-Distributor seine Preise für das neue Modell veröffentlichte.

Autel Max 4T Payload im DetailBildquelle: Autel Robotics | ©
Frontansicht der neuen EVO-Enterprise-Drohne von Autel.

In den USA wird die Drohne für 8999 US-Dollar an den Start gehen. Den meisten ist bewusst: Hier fehlen noch die Steuern und auch die kürzeren Gewährleistungsfristen führen in den Vereinigten Staaten zu niedrigeren Preisen.

Jetzt haben wir auch eine erste Preisangabe für den deutschen Markt für euch in Erfahrung gebracht. Die Informationen wurden uns dabei direkt von einem offiziellen Autel Distributor zugespielt.

Der UVP-Preis für die Autel EVO Max 4T Drohne wird demnach 9.199 Euro inklusive Steuern betragen.

Verfügbarkeit ab März 2023 erwartet

Auch einen ersten konkreten Verfügbarkeitsdatum gibt es jetzt für den deutschen Markt. Ab dem 21. März 2023 listet der Händler Droneparts.de aktuell als Lieferdatum für die neue EVO Max 4T Serie.

Wie groß das erste Kontingent ist, bleibt vorerst unbekannt. Wer sich für die neue Enterprise-Plattform interessiert, ist aber sicher nicht schlecht beraten, sich zeitnah um eventuelle Bestellung zu kümmern. Die allgemein schlechte Komponentenverfügbarkeit ist ja hinlänglich bekannt und sorgt auch Anfang 2023 noch für verlängerte Lieferzeiten – auch bei Drohnen.

Auch den Lieferumfang für das „Standard Bundle“ der EVO Max ist jetzt verfügbar. Folgendes wird für den oben genannten UVP-Preis geliefert:

  • EVO Max 4T Drohne inkl. Payload
  • Flugakku (1 Stk)
  • Propeller
  • Gimbalabdeckung
  • Smart-Fernsteuerung V3
  • Akkuladegerät + Netzkabel
  • Tragriemen für die Smart-Fernsteuerung
  • Abdeckung für die Smart-Fernsteuerung
  • Ladegerät + Netzkabel für Fernsteuerung
  • Datenkabel
  • 1x Ersatz-Steuerknüppel (Paar)
  • 1x Ersatzpropeller (Paar)

Alle Komponenten kommen dabei in einem stabilen Koffer, der die Drohne auf dem Transport zum Einsatzort schützen soll. Ein zusätzlicher Akku wird im Übrigen 359 Euro (UVP) kosten.

Quelle: Eigene

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Autel Max 4T Payload im Detail: Autel Robotics | ©
  • EVO Max 4T Drohne in der Hand wird ausgeklappt: Autel Robotics | ©

Schon gesehen?

Autel EVO Lite Drohne im Flug am Meer

Autel EVO Nano und EVO Lite erst 2022 lieferbar?

Die neuen Drohnen der EVO Nano und EVO Lite Serie von Autel sind seit einen Monat offiziell vorgestellt. Auf dem Markt ist von den neuen Produkten aber noch nichts zu ... jetzt lesen!

Autel EVO 2 Series Drohnen

Autel kündigt EVO II Dual Drohne „Made-in-USA“ an

Der Drohnenhesteller Autel Robotics hat seine EVO II Dual Drohne in einer neuen Varianten angekündigt. Die Drohne soll ab sofort das Label Made in USA tragen und richtet sich aufgrund ... jetzt lesen!

Autel Sky App v1.0.70 Update - Neuer Home Screen

Autel Sky App v1.1.0 / v1.1.5 Update: Mehr Framerates

Der Drohnenhersteller Autel hat seine Sky App erneut aktualisiert. Das neue Update (v1.1.0 / v1.1.5) soll nicht nur kleinere Fehler beseitigen, sondern bringt dieses Mal auch eine ganze Reihe an ... jetzt lesen!

Autel EVO Nest Drohnen Dock

Autel stellt EVO Nest Drohnen Dockingstation vor

Mit Autel stellt nun ein weiterer Drohnenhersteller eine Dockingstation für seine UAVs vor. Das neue EVO Nest ist eine vollautomatische Station, die alle manuellen Aufgaben zur Verwaltung der Drohne übernehmen ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar