Eine tethered M30 Drohne folgt einem Fahrzeug mit dem V-Line Pro System

Volarious Tether-Drohne folgt jetzt auch Fahrzeugen

Publiziert von Nils Waldmann

am

Das Unternehmen Volarious hat eine Erweiterung seiner V-Line Pro Lösung für die DJI Matrice 30 Serie ausgerollt. Ab sofort sollen die Drohnen im Tether-Betrieb auch Fahrzeugen folgen können.

Wenn Drohnen unabhängig von der Kapazität ihres Akkus beliebig lange in der Luft bleiben sollen, sind sogenannte Tether-Verbindungen meist die praktikabelste Lösung.

Dabei wird eine Art Leine zwischen Drohne und einer Bodenstation gespannt, die mit einer speziellen Mechanik stetig auf Spannung gehalten wird und über welche das UAV in der Luft konstant mit Energie versorgt werden kann.

Volarious V-Line Pro erlaubt jetzt Fahrzeugverfolgung

Das Unternehmen Volarious aus Singapur ist bereits eine Weile am Markt und bietet verschiedene Lösungen für die Akku-unabhängige Energieversorgung von Drohnen an.

Eine tethered M30 Drohne folgt einem Fahrzeug mit dem V-Line Pro SystemBildquelle: Volarious | ©

Bisher waren Tether-Lösungen vor allem für den stationären Betrieb konzipiert, sodass eine Drohne in einem bestimmten Radius um die Basisstation am Boden agieren konnte, ohne für einen Wechsel des Akkus landen zu müssen.

Bereits im November 2021 ging Volarious mit der V-Line Boat Option einen Schritt weiter und erlaubte es erstmals, dass Drohnen an einem Tether auf dem Wasser auch einem Boot oder Schiff folgen konnten, an dessen Bord die Bodenstation untergebracht war.

Jetzt bringen die Tether-Spezialisten auch eine Verfolgungsoption für Fahrzeuge. Der neue Fahrzeugmodus ist dabei für die V-Line Pro verfügbar, welche die Nachfolgerin der bisherigen V-Line Tethers ist.

Gesteuert wird die Verfolgung dabei über die Volarious App. Das System kann dann einem Auto, z.B. einem Pickup, auf dessen Ladefläche die Bodenstation und ein Stromerzeuger untergebracht sind, mit bis zu 30 km/h verfolgen.

Hersteller sieht Einsatz bei Grenzüberwachung

In seinem Werbematerial sieht Volarious den Verfolgungsmodus vor allem in Szenario der Kontrolle von Landgrenzen in ländlichen Bereichen.

Die Drohne am Tether, im Falle der V-Line Pro eine DJI M30 oder M30T, kann dann als Auge aus der Luft einem Patrouille-Fahrzeug folgen und den Grenzschutzbeamten eine erweiterte Sicht aus einer höheren Perspektive bieten.

Das Unternehmen bewirbt das System mit einem Einzelpilotenbetrieb, denn auch die punktgenaue Landung und das Starten der Drohne von der Station auf einem Fahrzeug soll vollständig automatisiert funktionieren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: Volarious

Wie jedes Tether-System muss auf der gesamten Fahrstrecke natürlich dafür gesorgt sein, dass keine Hindernisse in der Flugbahn der Drohne liegen, mit denen das Seil kollidieren könnte.

Quelle: Volarious

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Tethered M30 Drohne folgt einem Fahrzeug – Image Soruce Volarious: Volarious | ©

Schon gesehen?

Doosan Powerpack DP30 Brennstoffzelle für Drohnen

Doosan zeigt modulare Brennstoffzelle für Drohnen

Das südkoreanische Unternehmen Doosan hat ein neues Powerpack auf Basis einer Brennstoffzelle vorgestellt, das speziell für Drohnen entwickelt wurde. Auf Basis von Wasserstoff sollen so Flugzeiten von über zwei Stunden ... jetzt lesen!

Parrot ANAFI USA Drohne Frontansicht

Parrot stellt ANAFI USA Drohne mit 32x-Zoom vor

Im Rahmen eines Live-Streams hat der französische Drohnenhersteller Parrot heute seine neue ANAFI USA Drohne vorgestellt. Das neue Modell setzt auf einen Zoom mit 32x und kommt mit einer neuen ... jetzt lesen!

DJI Phantom 4 RTK Drohne

Firmware Updates für DJI Phantom 4 RTK und OSMO+

DJI hat zwei neue Firmware Updates veröffentlicht. Die Phantom 4 RTK Drohne und das schon etwas ältere OSMO+ Gimbal bekommen eine Softwareaktualisierung spendiert. Phantom 4 RTK erhält großes Update (v01.07.0118) ... jetzt lesen!

DJI M30 im Flug

Renderings zeigen Ideen für DJI Matrice 3x und DJI Pocket Pro

Zwar hat DJI mit der Inspire 3 und der neuen Mavic 3 Pro Serie gerade erst zwei große Produkt-Launches hinter sich, trotzdem gibt es bereits neue Renderings, die weitere Produktkonzepte ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar