MONEY SHOT X8 mit RED Kamera

Video: 20.000$ FPV-Drohne rast durch Los Angeles

Publiziert von Nils Waldmann

am

Den nächsten Werbespot mit einer FPV-Drohne filmen und dabei keine Abstriche bei der Videoqualität machen? Kein Problem! Zumindest dann, wenn man über die Erfahrung und Ausstattung einiger Filmemacher aus Los Angeles verfügt.

Filmemacher sind schon seit jeher kreativ beim Einsatz von Technologie und fordern auch dem besten Equipment alles ab. Das hat sicherlich unter anderem dazu geführt, dass FPV-Drohnen die Rennstrecke lange verlassen haben und immer öfter auch für professionelle Aufnahmen genutzt werden. Ein gutes Beispiel dafür ist ein Kurzfilm von DJI.

Die Aufzeichnungen, die dabei entstehen, wirken dabei häufig so verrückt, dass man die Bilder auch für CGI-Grafik halten könnte. Ein nun über Instagram veröffentlichte Video ist da keine Ausnahme.

FPV-Drohne für 20.000 $ fängt Ducati Motorrad ein

Der Nutzer DRL-Pilot Alex Vanover hat auf seinem Instagram Profil ein interessantes Video von einem Videodreh für den Motorradhersteller Ducati gepostet. Darauf ist eine kurze Szene zu sehen, bei dem eine FPV-Drohne von einer Kante eines Hochhauses Richtung Boden taucht.

MONEY SHOT X8 mit RED KameraBildquelle: Catalyst Machineworks | ©
Die Money Shot X8 FPV-Drohne für professionelle Aufnahmen.

In einer sanften Kurve nach rechts steuert die Drohne dann in eine Öffnung im Boden und fliegt in einen Tunnel. Dort nimmt die fliegende Kamera die Verfolgung eines Motorradfahrers auf, der sich durch den Verkehr schlängelt.

Das gesamte Video ist dabei butterweich und wurde offenbar an einem Stück gefilmt. Eine Sache, die so nur mit FPV-Drohnen möglich ist.

Was an dem Video besonders auffällt: Die extrem hohe Videoqualität, die hohe Dynamik und die guten Kontraste trotz der Dunkelheit. Wie genau filmt man so etwas (abgesehen von extremen Skills)?

Die Antwort ist einfach: Mit einer professionellen Videokamera aus dem Hause RED oder der ARRI Alexa Mini. Da diese Kameras inklusive Objektiv nicht unbedingt Leichtgewichte sind, muss eine spezielle FPV-Drohne her.

Money Shot X8 fliegt bis zu 160 km/h schnell

Die Drohne, die für das Video veröffentlicht wurde, ist eine Money Shot X8. Dieses Modell hat seinen Ursprung in der X-Class FPV-Racing-Serie, die mit deutlich größeren Drohnen geflogen wird.

Das Unternehmen Catalyst Machineworks aus Texas, USA hat es sich zur Mission gemacht, diese Fähigkeiten auch für den Filmbereich zur Verfügung zu stellen. Herausgekommen ist dabei die Money Shot X8 Plattform, die bis zu 160 km/h schnell fliegen kann.

Die gesamte Konstruktion ist auf FPV-Performance getrimmt. Und natürlich darauf, professionelle Videokameras durch die Luft tragen zu können. Die acht Antriebe des UAV arbeiten im Push-Pull-Prinzip und sind jeweils in Paaren übereinander angeordnet. Mit einer kontinuierlichen Leistung von 28 kW kann die Drohne somit bis zu 4,5 kg Zuladung in Form von Kameras und Objektiven befördern.

Hinweis: Hier geht es zum Video auf Instagram.

Das FPV-Bild wird bei diesem Modell durch eine separate Kamera digital übertragen. Auf den Bildern scheint es sich hierbei um das DJI Digital FPV System zu handeln.

Die Drohne selbst kostet knapp 11.000 US-$. Für das verwendete Kameraequipment kommen noch einmal einige tausend Dollar dazu. Wer sich für diese Art des Filmes interessiert, der sollte aber vielleicht mit einer günstigeren Alternative beginnen. Die kommenden DJI FPV Drone könnte dafür wie gemacht sein.

Quelle: captainvanoverfpv via Instagram

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • MONEY SHOT X8 mit RED Kamera: Catalyst Machineworks | ©

Schon gesehen?

Schrägansicht von vorn der DJI Goggles N3 mit einer Pflanze daneben

Test: DJI Goggles N3 – Endlich eine gute & günstige FPV-Brille?

Die DJI Goggles N3 sollen FPV endlich in die breite Masse bringen. Das will DJI vor allem über einen attraktiven Preis erreichen, ohne dabei zu sehr den Rotstift bei Funktionen ... jetzt lesen!

H2Go Power Drohne mit Brennstoffzelle

Drohne mit Brennstoffzellen-Antrieb aus dem 3D-Drucker

Das britische Unternehmen H2GO Power hat in Zusammenarbeit mit dem Drohnenhersteller Ballard eine Drohne mit Brennstoffzelle vorgestellt, die im 3D-Drucker gefertigt wurde. Dank der Brennstoffzelle und dem ultra-leichtem Design soll ... jetzt lesen!

DJI Terra v3.9.0 mit weiteren Features verfügbar

Der Drohnenhersteller DJI hat eine neue Version seiner Drohnen-Mapping- und Inspektionssoftware DJI Terra veröffentlicht (v3.9.0). Unter anderem ist es ab sofort die neue Zenmuse L2 Payload unterstützt. DJI Terra ist ... jetzt lesen!

BetaFPV Pavo30 Whoop FPV-Drohne

BetaFPV stellt Pavo30 Whoop FPV-Quad vor

Der FPV-Sepzialist BetaFPV hat seine neue Pavo30 Micro-FPV-Drohne vorgestellt. In der FPV-Szene werden Modelle dieser Größe auch als „Whoops“ oder „Tiny Whoops“ bezeichnet. Der Pavo30 kommt wahlweise sogar mit einem ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar