V-Coptr Falcon scheint (endlich) an den Start zu gehen

Wer erinnert sich noch an den V-Coptr Falcon des Herstellers Zero Zero Robotics? Genau diese Drohne scheint nun langsam für die Auslieferung bereit zu sein. Das lässt zumindest ein Bild vermuten, das nun in den sozialen Medien aufgetaucht ist.

Die Vorstellung des V-Coptr Falcon liegt nun schon mehr als 1,5 Jahre zurück. Bereits im Dezember 2019 hatte Zero Zero Robotics seine besondere Drohne der Öffentlichkeit vorgestellt und anschließend sogar noch eine Art Launch-Event im Webcast nachgeschoben.

Die Besonderheit des V-Coptrs: Die Drohne hat nur zwei Antriebe und ist damit als so genannter Bi-Copter gebaut. Nun könnten Vorbestellen bald für das lange Warten belohnt werden.

V-Coptr zeigt sich fertig verpackt

Für Interessenten und Vorbestellen des V-Coptr Falcon gibt es nun vermeintliche gute Neuigkeiten. Die Website KANZHAJI hat über ihren Twitter-Account nämlich ein interessantes Foto veröffentlicht. Darauf ist der Bi-Copter in seiner Originalverpackung vor einem ganzen Regal weiterer Kartons mit Zero Zero Robotics Aufschrift zu sehen.

Der neue V-Coptr FalconBildquelle: Zero Zero Robotics | ©
Die Einzelteile des V-Coptr Falcon.

Der Schluss liegt nahe, dass sich das Unternehmen für die Auslieferung der Drohne bereit macht. Und das wird auch langsam Zeit, denn die Drohnenbranche ist im Consumer-Segment extrem schnelllebig und 1,5 Jahre ins somit viel Zeit. Zeit, die die Konkurrenz beispielsweise genutzt hat, um 5K- und 6K-Kameradrohnen auf den Markt zu bringen. Die EVO 2 von Autel oder die DJI Air 2S (zum Testbericht) sind hier nur zwei Beispiele.

Trotzdem bleibt Zero Zero Robotics natürlich der besondere Antrieb mit nur zwei Rotoren, der Flugzeiten von bis zu 50 Minuten pro Akkuladung ermöglichen soll. Die Kamera ist mit 4K-Auflösung hingegen aktueller Standard im Mittelklassebereich.

Wann ist es soweit?

Natürlich verrät und das neue Foto weiterhin nichts über ein konkretes Verfügbarkeitsdatum. Auch auf der Website finden sich nach wie vor keine neuen Informationen zu dem Status des Produktes.

Das über Twitter verteilte Bild macht aber Hoffnung, dass Zero Zero in den letzen Zügen der Produkteinführung ist und die ersten Drohnen hoffentlich bald versandt werden.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Vorbesteller hatten bereits damals die Möglichkeit ihre Drohne für eine Anzahlung in Höhe von 100 US-$ zu sichern. Der offizielle Preis sollte 999 US-$ (netto) betragen. Ob sich daran etwas ändern wird, sobald die Drohne verfügbar ist (Stichwort: globale Knappheit in der Halbleiterindustrie), bleibt abzuwarten.

Unterdessen ist auf einem anderen Event außerdem eine Miniversion des V-Coptrs aufgetaucht. Der F-Birdie soll ebenfalls von Zero Zero stammen und dürfte eher in die Kategorie Spielzeug fallen. Gemeinsam haben beide Drohnen aber die lediglich zwei Rotoren.

Quelle: KANZHAJI

Erste Bilder aus der freien Wildbahn (Update 29. Juli 2021)

Nun sind weitere Bilder der Drohne an sich aufgetaucht. Ob die Bilder von Vorbestellen stammen, ist derzeit noch unklar.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Bildquellen

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert