Der „V-Coptr“ in Mini – Wo bleibt eigentlich das Original?

Wer erinnert sich noch an den V-Coptr Falcon von Zero Zero Robotics? Kurz vor Weihnachten im Dezember 2019 stellt das Unternehmen aus heiterem Himmel ein neues Drohnenmodell vor, das völlig anders war als alle bisherigen Drohnen: Es hatte nur zwei Propeller.

Diese Art von Drohnen wird auch Bi-Copter genannt. Im Gegensatz zu einem Quadcopter, der vier Antriebe besitze und so seine Lage mithilfe unterschiedlicher Ansteuerung von vier Propellern steuern kann, nutzt ein Bi-Copter nur zwei Antriebe, die durch Servos geschwenkt werden können.

Das Design des V-Copter Falcon von Zero Zero Robotics war damals, wie zum heutigen Zeitpunkt relativ einmalig. Aber was ist eigentlich aus dem Produkt geworden?

V-Coptr Falcon – Wo ist der Bi-Copter?

Im Dezember 2019 ging Zero Zero Robotics noch mit großem Selbstbewusstsein auf den Markt zu. Wir haben damals ausführlich über die technischen Eigenschaften der neuen Drohne berichtet. Seit dem ist leider nicht viel passiert – zumindest nichts, was die Öffentlichkeit groß mitbekommen hätte.

Der neue V-Coptr FalconBildquelle: Zero Zero Robotics | ©

War die Drohne zum damaligen Zeitpunkt sogar bereits vorbestellbar und konnte gegen 100 US-$ Anzahlung reserviert werden, ist heute nichts mehr von den 999 US-$ Kaufpreis und der Reservierung auf der Website von Zero Zero Robotics zu lesen.

(Falls jemand von euch das Produkt vorbestellt haben sollte, sind wir sehr daran interessiert zu erfahren, wie das Ganze bisher abgelaufen ist, ob ihr genauere Datumsangaben genannt bekommen habt und ob ggf. die 100 US-$ zurückgezahlt wurden.)

Im Grunde ist es natürlich nichts Neues, dass sich Produkte in der Tach-Branche verschieben. Gerade so hochkomplexe Geräte, wie moderne Kameradrohnen gekoppelt mit einem neuen und eher unerprobten Antriebskonzept, bergen viele Fallstricke.

Problematisch wird es für die Unternehmen dann, wenn sich der Markt um sie herum zu schnell weiter entwickelt. Und genau hier könnte der V-Copter Falcon ein Problem bekommen. Ein gutes Beispiel ist die Kamera des Bi-Copters: 4K von eine 1/2,3-Zoll-Sensor war Ende 2019 absolut Stand der Dinge. Heute haben wir mit der Autel EVO 2 bereits eine 6K-Drohne auf dem Markt, die DJI Air 2S (zum Testbericht) filmt bereits in 5,2K.

Wir hoffen weiterhin, dass Zero Zero Robotics den VCoptr Falcon nach wie vor auf den Markt bringen wird. Im besten Fall sogar mit überarbeiteten technischen Daten für die Kamera und Hinderniserkennung: Denn die 50 Minuten Flugzeit pro Akkuladung sind nach wie vor mehr als interessant.

Mini V-Coptr aufgetaucht: F-Birdie

Unterdessen scheint sich Zero Zero Robotics aber mit einem neuen Produkt zu beschäftigen. Es handelt sich dabei offenbar um eine Mini-Variante des VCopter Falcon.

Der kleine Mini-Bi-Copter soll den Namen „F-Birdie“ tragen und scheint deutlich kleiner zu sein, als sein großer Bruder. Die kleine Drohne wurde offenbar auf der 2050 Conference in Hangzhou vorgestellt, die vom 23. bis 25. April stattgefunden hat.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Im Gegensatz zum V-Coptr Falcon bekommen wir erstmals Bilder des F-Birdie im Flug zu sehen. Die Drohnen sind im Video außerdem mit verschieden farbigen Lasern ausgestattet.

Das Ganze wirkt so, als wären die Drohnen in der Lage für einen virtuellen Luftkampf ausgerüstet zu sein, sodass verschiedene Piloten oder sogar Teams gegeneinander antreten können. Das wäre ziemlich cool.

Leider gibt es derzeit noch keine genaueren Informationen zu der neuen F-Birdie Drohne. Wir hoffen natürlich, dass Zero Zero Robotics dieses Produkt auch endgültig zum Endkunden bringt.

Quelle: KANZHAJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Bildquellen

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

6 Gedanken zu „Der „V-Coptr“ in Mini – Wo bleibt eigentlich das Original?

  • Avatar-Foto

    Es scheint Bewegungen betreffs V-Coptr Falcon von ZeroZero zu geben. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist sie auf dem Markt. Momentan wirbelt sie noch nicht wirklich viel Wind auf. Das könnte sich aber ändern.

    Antwort
  • Avatar-Foto

    ich hab meine im Januar 20 bestellt und anbezahlt. im Oktober 21 hab ich dieRestzahlung geleistet. Geliefert wird sie angeblich innerhalb von 1 bis 3 Monaten. Informationen fliessen aber immer nur auf Nachfrage.

    Antwort
    • Hi Jörg,

      danke für deinen Kommentar und diesen interessanten Einblick. Halt uns sehr gerne weiter auf dem Laufenden.

      Uns erreichen häufiger solche Anfragen und du bist der Erste, der die Ganze Sache gerade live berichten kann. Danke! :)

      Ich drücke die Daumen, dass der V-Coptr bald bei dir eintrifft.

      Viele Grüße,
      Nils

      Antwort
  • Avatar-Foto

    Sie ist angekommen! Und es regnet :-(

    auf jeden Fall geladen und registriert, nähere Infos dann später.

    Antwort
    • Hi Jörg,

      wow, cool! Da bin ich mal sehr gespannt und drücke die Daumen für besser Wetter. Über deine Erfahrungen würde ich mich (und andere Nutzer ganz sicher auch) freuen!

      Viele Grüße,
      Nils

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert