XG Firefly Drohne

XG Firefly: Bi-Copter mit 4K für nur 200 Euro?

Publiziert von Nils Waldmann

am

Ab und zu überraschen neue Produkte aus Fernost doch immer noch auf’s Neue. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Bi-Copter inklusive 4K-Recording mit HDR? Genau das soll die XG Firefly Drohne bieten. Eine günstige Alternative zum V-Coptr Falcon?

Bi-Copter sind aktuell noch nicht besonders stark verbreitet. Unter dieser Bezeichnung werden Multirotor-Drohnen zusammengefasst, die mit nur zwei Antrieben arbeiten. Daraus ergeben sich einige Vorteile, was die Effizienz und mögliche Flugdauer angeht, es wird aber auch eine aufwändigere Mechanik benötigt, um das UAV in der Luft zu halten.

Der derzeit wohl bekannteste Bi-Copter dürfte der V-Coptr Falcon von Zero Zero Robotics sein. Nun gibt es offenbar eine günstigere Alternative.

XG Firefly: interessante Features zum kleinen Preis?

Eines muss an dieser Stelle direkt vorweg geschickt werden: Nicht allen Produktbezeichnungen auf chinesischen Online-Marktplätzen ist zu trauen. Oftmals wird viel versprochen und wenig geliefert. Die Daten, die nun folgen, sind aus unserer Sicht also mit einer gesunden Portion Skepsis zu betrachten.

XG Firefly DrohneBildquelle: Taobao

Unter dem Namen XG Firefly bzw. XG2020 Firefly ist nun eine neue Drohne auf der Shopping-Plattform Taobao aufgetaucht, die sowohl preislich, als auch durch ihre Ausstattung für viele Drohnenfans attraktiv wirken dürfte. Auch die Website KANZHAJI berichtete kürzlich über das neue Produkt.

Es handelt sich dabei um einen Bi-Copter, der sich zusammenfalten lässt und in diesem Zustand nur 66 x 135 x 179 mm groß sein soll. Die Besonderheit ist hier der Antrieb mit nur zwei Rotoren, der laut technischen Daten Flugzeiten von bis zu 35 Minuten pro Akkuladung möglich machen soll.

Auf Sensoren zur Erkennung von Hindernissen verzichtet die XG Firefly offenbar weitgehend, eine Positionierung über Kameras am Boden für den Betrieb in Innenräumen ist aber genau so an Bord wie GPS-gestützter Flug im Freien.

Kamera: Zu gut, um wahr zu sein?

In Sachen Kamera spricht die Produktbeschreibung von der Möglichkeit 4K-Videos aufzuzeichnen. Was uns ein wenig stutzig macht: Auch von einem HDR-Videomodus und 10 Bit wird gesprochen. Das sind Funktionen, die sich ansonsten nur in weit teureren Modellen wiederfinden. Letzteres gibt es bei DJI beispielsweise erst ab der DJI Air 2S (zum Testbericht).

Über die genaue Auflösung des Sensors oder die Sensorfläche sind leider keine Informationen vorhanden, die die 10-Bit-Behauptung untermauern würden. Stabilisiert wird die Kamera durch ein 2-Achsen-Gimbal.

Gesteuert wird die XG Firefly Drohne über eine App in Verbindung mit einem mitgelieferten Controller. Dieser soll eine Reichweite von bis zu 3000 m ermöglichen.

Interessant ist außerdem, dass der kleine Bi-Copter auch intelligente Flugmodi, wie die Verfolgung von Objekten oder Way-Point-Flug zu unterstützen scheint. Beides ebenfalls Funktionen, die bei anderen Herstellern erst in teureren Produkten verfügbar sind.

Gepaart wird das Ganze mit einem aktuellen Vorbestellerpreis von 1499 Yuan, was knapp 200 Euro entspricht. Es gibt auch noch eine erweiterte Version (wohl mit mehr Zubehör?), die knapp 243 Euro kosten soll. Alle Preise sind dabei als Nettopreis, also ohne Steuern und Zoll zu verstehen.

Ausgeliefert werden soll die neue XG Firefly laut Angabe auf Taobao ab dem 15. September 2021. Aktuell wird die Vorbestellerphase bereits als beendet angezeigt.

Insgesamt wirkt das Angebot aber eher wie eine Drohne für Einsteiger und Käufer sollten für den aufgerufenen Preis sicherlich nicht zu viel erwarten. Insgesamt ist aber interessant, dass auch kleinere Drohnenhersteller nun das Bi-Copter-Konzept aufzugreifen scheinen.

Quelle: Taobao, KANZHAJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

Schon gesehen?

Die Hover X1 schwebt auf der Stelle.

Test: HoverAir X1 – Perfekte Selfie-Drohne mit C0-Label?

Die HoverAir X1 von Zero Zero Robotics versucht eine Lücke zu besetzen, die von bisherigen Drohnenmodellen, wenn überhaupt nebensächlich beachtet wurde. Statt maximaler Technik kommt die HoverAir X1 mit einem ... jetzt lesen!

Zero Zero Hover Camera X1 Drohne im Flug

Zero Zero präsentiert Hover Camera X1 Drohne

Der Drohnenhersteller Zero Zero Robotics geht mit einer neuen Ultraleicht-Drohne an den Start. Die neue Hover Camera X1 ist dabei für den möglichst einfach Gebrauch konzipiert und soll die persönliche ... jetzt lesen!

Die Hover X1 Drohne liegt abflugbereit auf Holz.

HoverAir X1: Die häufigsten Fragen & Antworten (FAQ)

Auch die HoverAir X1 Drohne von Zero Zero Robotics kommt mit ihren Eigenheiten und Besonderheiten. Wir haben alle potenziell Fragen und besondere Eigenschaften der neuen HoverAir X1 für euch in ... jetzt lesen!

DJI Mini 3 mit DJI RC Fernsteuerung

Interessante Drohnen-Deals zur Amazon Black Friday Woche 2024!

Werbung

Auch dieses Jahr steht die große Shopping- und Rabattwoche erneut vor der Tür, die seit einigen Jahren auch in Deutschland das Weihnachtsgeschäft einläutet. Wir haben euch die besten Black Week ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar