DJI RC2 in der Hand vor fliegender DJI Air 3 Drohne

Updates für DJI Air 3, DJI Mini 4 Pro und DJI RC 2

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller DJI hat wieder einmal einige Updates für seine neusten Drohnenmodelle im Consumer-Segment ausgerollt. Die Pflege-Updates sind für die DJI Air 3, die DJI Mini 4 Pro und die DJI RC 2 ab sofort verfügbar.

Neben der neuen Firmware, gibt es im selben Atemzug auch eine neue Version der DJI Fly App. Diese steht an sofort in der Version 1.13.8 zum Download bereit und behebt lediglich kleinere, nicht genau benannte Fehler.

Im Folgenden ein kurzer Überblick über die neusten Updates.

DJI Air 3 Firmware v01.00.1400

Die DJI Air 3 (zu unserem Testbericht) wird auf die Version v01.00.1400 aktualisiert, welche das vorhergehende v01.00.1300-Update aus dem April ablöst.

Die neue Version soll einige „bekannte Fehler“ beheben, ohne dass DJI dabei konkret wird – wie so häufig.

Außerdem bringt die neue Version in bestimmten Ländern Unterstützung für die „Enhanced Transmission“-Funktion. Auch wenn DJI im Kontext dieser Aktualisierung keine weiteren Details dazu bereitstellt, wurde unter diesem Begriff bisher immer die „LTE-Option“ zur Steuerung kompatibler Drohnenmodelle über das Mobilfunknetz verstanden.

Bisher ist dieser Dienst in der EU jedoch nicht verfügbar. In China bietet DJI seinen Kunden gegen eine Nutzungsgebühr den Flug via 4G-Verbindung bereits seit Längerem an.

DJI Mini 4 Pro Firmware v01.00.0600

Bei der DJI Mini 4 Pro (zum Testbericht) wird die Softwareversion auf die v01.00.0600 angehoben und ersetzt damit die Version v01.00.0500.

Die Release Notes für das Update bringt dieselben Informationen mit, wie bei der DJI Air 3: Bug Fixes & Enhanced Transmission wird in bestimmten Ländern unterstützt.

DJI RC 2 Firmware v02.02.0100

Wenig überraschend bekommt auch der DJI RC 2 Controller (Testbericht) entsprechend frische Software. Anders wären die neuen Funktionen im Kontext von Enhanced Transmission nicht verwendbar.

Unterm Strich bedeutet das für Nutzer in Deutschland und der EU: Auch diese Update-Runde geht in Bezug auf neue Features „leer aus“.

So werden die Updates durchgeführt

Zunächst müsst ihr für die Installation der neuen Drohnen-Firmware die DJI Fly App auf den neusten Stand in Form der Version 1.13.8 bringen. (Update: Als Hotfix wurde unter Android bereits die Fly App v1.13.9 veröffentlicht.)

Danach läuft das Update ganz normal über den Firmware-Upater der Fly App. Sollte das aus irgendwelchen Gründen nicht klappen, steht euch als Alternative das Update über eine USB-Verbindung am PC / Mac mit der DJI Assistant 2 Software bereit.

Quelle: DJI (Air 3), DJI (Mini 4 Pro), DJI (RC2), DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Bekommt der Osmo Action mit der DJI Action 2 bald einen Nachfolger

DJI leakt vermeintlich Osmo Action 2 mit 8K60 (Update)

Die Osmo Action 2 Kamera kommt. Dieses Gerücht wird nun durch einen Leak gefestigt, den sich DJI offenbar selbst zuzuschreiben hat. Und zwar über die eigene Website. Was genau der ... jetzt lesen!

Die Kamera der M3 Classic im Flug aufgenommen

Mavic 3 Classic vs. Mavic 2 Pro: Jetzt upgraden?

Die neue Mavic 3 Classic nimmt eine ganz besondere Käuferschicht ins Visier: Enthusiasten, die maximale Performance wollen, das aber nicht zu jedem Preis. Anders gesagt: Die Mavic 3 Classic ist ... jetzt lesen!

DJI Fly App Homescreen (v1.13.4)

Lösung: DJI Fly App & DJI Mimo Installation schlägt fehl

„Installation fehlgeschlagen“ oder „keine Internetverbindung“. Wenn diese Fehler bei dem Versuch, die DJI Fly App oder die DJI Mimo App auf dem Smartphone zu installieren auftreten, ist der Spaß bereits ... jetzt lesen!

DJI Action 2 im Wasser

Update bringt Gyroflow für die DJI Action 2

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat ein neues Firmware-Update (v01.04.05.10) für seine DJI Action 2 Kamera veröffentlicht. Die neue Software bringt Support für Bildstabilisierung auf Basis von Gyroskopdaten und soll ... jetzt lesen!

1 Gedanke zu „Updates für DJI Air 3, DJI Mini 4 Pro und DJI RC 2“

  1. Avatar-Foto

    Hallo, ein Tag später wurde sogar schon eine 1.13.9 veröffentlicht, da die 1.13.8 einen bug bei den waypoints hat. Danke Euch für Eure sehr gut gemachte Seite! VG Achim

    Antworten

Schreibe einen Kommentar