Zenmuse L2 an einer Matrice M350 RTK

Update für DJI Zenmuse L2 LiDAR verfügbar (v04.00.1001)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat eine neue Softwareversion für seine LiDAR-Payload Zenmuse L2 zur Verfügung gestellt. Die neue Version soll einige störende Fehler beheben.

Gute Nachrichten für alle Piloten, die beruflich mit einer DJI M300 RTK oder M350 RTK unterwegs sind und mit der L2 kartografieren: Das neue Update geht einige Fehlerquellen an.

DJI Zenmuse L2 Firmware v04.00.1001 soll Einfrieren des Live-Views verhindern

Die neue Aktualisierung für die DJI Zenmuse L2 trägt die Versionsnummer v04.00.1001 und löst damit die v04.00.0701 von Anfang November 2024 ab.

Das Update bringt für alle LiDAR-Piloten drei wichtige Fehlerbehebungen mit:

  • Das Einfrieren des Live-Views der RGB- und LiDAR-Kamera soll mit der neuen Version endlich behoben sein.
  • Der Fehler, welcher ebenfalls zu Fehlfunktionen führen konnte, wenn man mehrmals hintereinander die Medienwiedergabe geöffnet und geschlossen hat, ist jetzt laut DJI gefixt.
  • Außerdem soll die Software jetzt genauer bei der Berechnung der Anzahl benötigter Aufnahmen sein, die für eine geplante Mapping-Mission gemacht werden müssen. In der bisherigen Version konnte die vorab geplante Anzahl ziemlich deutlich von der tatsächlichen Anzahl an Fotos abweichen.

Wer also häufig mit der Zenmuse L2 unterwegs ist, dürfte sich über diese Neuerungen freuen.

So wird die Zenmuse L2 aktualisiert

Vor der Aktualisierung der Zenmuse L2 muss die DJI Plilot 2 App auf eurem DJI RC Plus Controller (Testbericht) auf die neueste Version v10.1.8.17 gebracht werden.

Am komfortabelsten wird die L2 direkt über das Hardware-Menü der DJI Pilot 2 aktualisiert. Wer aufgrund von Sicherheitsvorschriften offline aktualisieren will oder muss, findet die passende Firmware-Datei alternativ bei DJI auf der Website zum Download.

Die DJI RC Plus selbst bekommt mit dieser Aktualisierung keine neue Firmware verpasst und auch die Firmware für die M300 RTK bzw. die M350 RTK bleibt zum vorhergehenden Update der L2 identisch.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Zenmuse L2 an einer Matrice M350 RTK: DJI | ©

Schon gesehen?

Autel EVO Nano Drohne im Flug über Wasser

Autel EVO Nano Firmware v1.1.14 & Sky App v1.1.2 / v1.1.6 Update verfügbar

Der Drohnenhersteller Autel hat wieder einige Updates veröffentlicht. Darunter ist eine neue Aktualisierung für die Autel Sky App. Außerdem bekommen die Drohnen der EVO Nano Serie eine neue Firmware (v1.1.14). ... jetzt lesen!

Inspired Flight IF800 Drohne auf einem Feld

Inspired Flight stellt IF800 Tomcat Enterprise-UAV vor

Der US-Drohnenhersteller Inspired Flight Technologies hat eine neue Drohnenplattform für professionelle Anwendungen präsentiert. Die IF800 Tomcat soll sich flexibel einsetzen lassen und die Auflagen des NDAA erfüllen. Abseits der großen ... jetzt lesen!

DJI Mavic 2 Pro Drohne

DJI Mavic 2 Enterprise durch FCC-Antrag bestätigt

Durch einen Standardantrag zur Produktfreigabe in den USA ist die DJI Mavic 2 Enterprise Drohne erstmals offiziell bestätigt worden. Der Quadrocopter zielt auf den Einsatz im industriellen Umfeld ab. Bevor ... jetzt lesen!

Bedrock AUV am Strand

Bedrock stellt neues AUV für Unterwasserkartografie vor

Das Unternehmen Bedrock hat seine neue Unterwasserdrohne zur Erkundung des Meeresbodens vorgestellt. Das AUV (autonomous underwater vehicle) soll bisherige Prozesse effizienter gestalten und beispielsweise die Datengrundlage für Bauvorhaben im Offshore-Bereich ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar