Autel EVO Nano Firmware v1.1.14 & Sky App v1.1.2 / v1.1.6 Update verfügbar

Der Drohnenhersteller Autel hat wieder einige Updates veröffentlicht. Darunter ist eine neue Aktualisierung für die Autel Sky App. Außerdem bekommen die Drohnen der EVO Nano Serie eine neue Firmware (v1.1.14).

Die Autel Sky App ist noch nicht besonders lange auf dem Markt. Die stetigen Updates, die das Unternehmen für seine neue zentrale App-Plattform veröffentlicht zeigen aber, dass man mit Hochdruck an der Drohnen-App arbeitet.

Parallel zu dem Update für die Sky App ist auch ein weiteres FW-Update für die Nano und Nano+ Drohnen erschienen. Hier sind die Details.

Autel Nano EVO v1.1.14 mit kleineren Verbesserungen

Die neue Firmware für die EVO Nano Serie trägt die Versionsnummer v1.1.14 und löst damit die bisherige Version v1.1.7 ab. Das Update betrifft dabei nur die Nano Serie, für die Modelle der EVO Lite und Lite+ Serie steht noch keine neuere Software bereit.

Autel EVO Nano Drohne im Flug über WasserBildquelle: Autel Robotics | ©

Der wichtiges Punkt zu erst: Die neue Firmware soll das Problem mit „Jello“ in den Videoaufnahmen beheben, in dem die Ansteuerung des Gimbals optimiert wurde. Außerdem wird eine Fehler behoben, der für eine unsaubere Ausrichtung des Gimbal-Horizonts im „Standard-Modus“ sorgte.

Des Weitere soll die Sub-250g-Drohne nun weniger windanfällig sein, wenn sie auf der Stelle schwebt.

Es gibt auch eine neue Funktion: Im so genannten „Ludicrous Mode“ (Sport-Modus) können Piloten nun ihre Präferenz zwischen maximaler Geschwindigkeit oder Videostabilität wählen. Bei Priorität auf Geschwindigkeit fliegt die Drohne dann bis zu 15 m/s (54 km/h), bei Video-Priorität ist das UAV auf maximal 13 m/s (46,8 km/h) „gedrosselt“.

Folgende Details wurden zu der neuen Firmware-Version veröffentlicht:

  • Datum: 15.02.2022
  • Flight Control: V0.0.2.18
  • ESC: V2.0.0.16
  • Camera: V4.0.2.10
  • Image Transmission: V1.0.3.6
  • RC Image Transmission: V1.0.3.6
  • Remote Control: V1.0.4.2
  • Gimbal: V1.0.2.9
  • Battery: V1.3.9.0

Die Installation erfolgt direkt über die Autel Sky App. Diese muss dazu auf die neuste Version aktualisiert werden.

Autel Sky App 1.1.2 unterstütze neue Prioritätsmodi

Das passende Update für die Autel Sky App hat der Drohnenhersteller ebenfalls bereits veröffentlicht. Unter iOS trägt diese nun die Version 1.1.2. Wer ein Android-Gerät nutzt, muss die Version 1.1.6 installieren.

Der Download läuft dabei – wie gehabt – über den Apple App Store oder den Goggle Play Store.

Neu ist bei der Version lediglich, dass auch hier nun entsprechend die neue Priorität im Ludicrous Mode der EVO Nano und EVO Nano+ verwendet werden kann.

Autel EVO Nano+ ansehen!*

Quelle: Autel

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Bildquellen

  • Autel EVO Nano Drohne im Flug über Wasser: Autel Robotics | ©

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert