DPD Drohnen Paketsäule

Umfrage analysiert Käufereinstellung gegenüber Drohnenlieferungen

Publiziert von Nils Waldmann

am

Viele verschiedene Unternehmen arbeiten mit Hochdruck an Lösungen zur Paketzustellung via Drohne an Endkunden. Doch was sagen eigentlich die Konsumenten dazu? Eine neue Umfrage gibt Einblick in die Wünsche und Ängste von Endkunden.

Das sich die Unternehmen all zu sehr auf die Entwicklung des eigenen Produktes konzentrieren und dabei den Markt und die Wünsche der Kunden aus den Augen verlieren, ist nichts Neues. Doch passiert das gerade auch in Bezug auf Drohnen-Logistik?

Um so interessanter ist die Umfrage des Marktforschungunternehmens Clutch, die erstmals die Meinung von Online-Shoppen zum Thema Drohnenlieferung beleuchtet.

36% würden einen Artikel eher bestellen, wenn er per Drohne geliefert wird

Die Umfrage wurde dabei unter 528 Personen (66 % Frauen, 34% Männer) durchgeführt, die in den letzten sechs Monaten Produkte online bestellt hatten und in den USA leben. Die Umfrage sollte damit zumindest eine Tendenz verschiedener Käufergruppen zum Thema „Drone Delivery“ abbilden.

DPD Drohnen PaketsäuleBildquelle: DPD | ©
Auch DPD arbeitet mit großem Engagement an seinem Drohnen-Lieferdienst.

Hat die Art der Lieferung einen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit, dass jemand ein Produkt online bestellt? Die Clutch Umfrage zeichnet hier folgendes Bild: 36% der Befragten würden sogar mit größerer Wahrscheinlichkeit zum Produkt mit Drohnentransport greifen, die Mehrheit (39%) ist die Art der Lieferung egal und 25% würden ein Produkt eher weniger wahrscheinlich erwerben, wenn es per Drohne geliefert wird.

Die Allgemeine Einstellung über Drohnen-Lieferung zeigt noch viel Potenzial für Marketing der Drohnen-Lieferunternehmen: Knapp 50% sind sich unsicher, wie sie die neue Transportmethode einschätzen sollen. 31% sind auf die neue Technologie gespannt und 19% sind darüber besorgt.

Zu dieser Einschätzung muss man fairerweise sagen: Der Großteil (wenn nicht gar alle) der Befragten haben wahrscheinlich noch nie eine Lieferung per Drohne zugestellt bekommen, da die Regeln dieses in den USA – bis auf wenige Ausnahmen – aktuell noch nicht flächendeckend erlauben.

Online-Shoppen sehen Vor- und Nachteile

Besonders interessant sind die Vorteile, die die Umfrage auf Basis der Angaben der Teilnehmer für Drohnenlieferungen aufzeigt. Folgende Vorzüge der Technologie wurden als besonders spannend angegeben: schnellere Lieferungen (33%), günstigere Lieferungen (21%), Lieferungen in ländliche Gebiete (15%) sowie Lieferungen an den aktuellen Standort des Empfängers und Umweltfreundlichkeit.

Auf die Frage, was Konsumenten an der neuen Technologie besorgt, wurden folgende Dinge in absteigender Häufigkeit angegeben: Beschädigung der Waren (20%), Diebstahl oder Hacking der Drohne (19%), Ersetzen von menschlichen Jobs (18%), höhere Kosten, weniger Privatsphäre oder Schäden an eigenem Eigentum. Auch ein überfüllter Luftraum findet sich am Ende der Liste wieder.

Besonders die Angst, dass Drohnen Jobs ersetzen werden, fällt in diesem Fall natürlich in eine Linie mit der Angst vor Jobverlust, die durch die „Digitalisierung“ oft durch die Medien getrieben wird.

Auf der anderen Seite werden Drohnenlieferungen auch neue Jobs entstehen lassen. Denn auch automatisierte Flotten müssen überwacht und verwaltet werden. Zudem werden Drohnen wohl in mittlerer Zukunft nur einen sehr geringen Teil mit leichten / kleinen Sendungen transportieren können.

Quelle: Clutch 2020 Logistics Survey

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DPD Drohnen Paketsäule: DPD | ©

Schon gesehen?

Amazon Prime Air Drohne auf der ReMars Konferenz in Las Vegas

Amazon Prime Air Drohnen erhalten FAA-Zulassung

Amazon hat für seine Prime Air Drohnen nun die offizielle Zulassung von der US-Luftsicherheitsbehörde FAA erhalten. Die neue Erlaubnis ermöglicht es dem Onlineversand-Giganten Drohnenlieferungen zum Beispiel außerhalb der Sichtweite des ... jetzt lesen!

DZ Facebook Shared OpenGraph

NX30: Neue Lieferdrohne mit Koaxial-Antrieb

Der US-Drohnenhersteller Ascent AeroSystems hat mit der NX30 eine neue UAV-Plattform vorgestellt, die speziell für den Transport von kompakten Materialen entworfen wurde. Das Besondere an dem neuen Fluggerät: es arbeitet ... jetzt lesen!

DJI Logo an Hausfassade

DJI reagiert auf die Pläne der US-Politik für 2025

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat im vergangenen Jahr turbulente Zeiten in Hinblick auf die Zukunft des US-Geschäfts durchlebt. Die Pläne der US-Regierung Drohnen von DJI komplett vom Markt auszuschließen, ... jetzt lesen!

DroneDeliveryCanada DDC Sparrow Drohne

Drohne kann Defibrillator schneller liefern als der Notarzt

Drohnen für Lieferungen einzusetzen ist nicht nur für den Handeln ein interessanter Anwendungszweck. Auch in der Notfallversorgung werden Drohnen in Zukunft zunehmend eine wichtigere Rolle einnehmen. Zum Beispiel für die ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar