DJI Inspire 2 Drohne ohne Propeller

Ukraine: Inferno Inspire Drohne wirft Molotowcocktails

Publiziert von Nils Waldmann

am

In den erbitterten Kämpfen in der Ukraine greifen die Verteidiger der ukrainischen Arme schon seit Beginn des Konfliktes vor knapp zweieinhalb Wochen zu zivilen Drohnen. Jetzt sind erstmals Bilder von einer zur Waffe umfunktionierten Inspire Drohne aufgetaucht.

Bereits am zweiten Kriegstag Ende Februar 2022 hatte das ukrainische Vereidigungsministerium zur Spende von Kameradrohnen aus dem Consumer-Bereich unter seiner Bevölkerung aufgerufen (wir berichteten).

Daraufhin kam auch Hilfe aus dem Ausland. Aus Finnland wurden 140 Mavic Mini Drohnen zur Aufklärungszwecken geliefert, aus den Niederlande folgten wenig später knapp 200 DJI Mini 2 Drohnen, die vor allem Kriegsverbrechen dokumentieren sollten.

DJI Inspire greift offenbar aktiv in Kampfgeschehen ein

Dass beide Seiten in dem Krieg auch militärische Drohnen einsetzen, ist kein Geheimnis. Im Wikipedia-Artikel zu dem von Russland geführten Angriffskrieg auf den unabhängigen Staat der Ukraine, lässt sich fast tagesaktuell ablesen, wie viele Drohnen bereits zerstört wurden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auf Seiten der ukrainischen Streitkräfte machte vor allem die kompakte „Punisher Drohne“ Schlagzeilen, die Ziel aus der Höhe mit präzisen Granatenangriffen ausschalten soll. Damit wurden bisher offenbar vor allem logistische Ziele angegriffen, um den russischen Vormarsch zu stoppen.

Das scheint aber nicht die einzige Drohne zu sein, die sich aktiv im Kampfgeschehen beteiligt.

Wie die New York Post in einem kürzlich veröffentlichten Artikel schreibt, wurde nun eine umgerüstete DJI Inspire Drohne (1. Generation) fotografiert. Das UAV ist eigentlich eine professionelle Kameradrohne für die Filmproduktion.

Eine spezielle Abwurfeinrichtung macht das Fluggerät aber jetzt zur Waffe.

Molotowcocktail aus der Luft

Molotowcocktails sind eine der Verteidigungswaffen, die wir bereits in den ersten Stunden des russischen Angriffs auf ukrainische Städte in Berichten verschiedener Nachrichtenorganisationen zu sehen bekommen haben. Vor allem die zivile Bevölkerung und die Schutztruppen haben sich so gegen Panzer und andere Militärfahrzeuge zur Wehr gesetzt.

Bei einem Molotowcocktail handelt es sich um einen Brandsatz, der in der Regel mit der Hand geworfen wird, um Ziele in Brand zu setzen.

Die auf den Fotos zu sehende DJI Inspire Drohne wurde angeblich von den Ukrainian Territorial Defence Forces (ein Teil der Reservestreitkräfte) entwickelt. Eine Halterung unter der Drohne kann dabei aus der Ferne einen Molotowcocktail abwerfen und vergrößert so die Reichweite von Angriffen mit den Brandbomben.

Wie effektiv diese „Ein-Schuss-Waffe“ ist, lässt sich schwer bewerten. Nach dem Abwurf muss sich die Drohne aber ohne Frage schnell zurückziehen, um nicht selbst abgeschossen zu werden.

Quelle: New York Post

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Controller und Smart Controller im Vergleich

DJI Smart Controller Update v01.00.0820: Support für Mavic Air 2

DJI hat ein neues Update für den Smart Controller veröffentlicht. Das Update mit der Versionsnummer v01.00.0820 bringt den von vielen herbeigesehnten Support für die Steuerung der Mavic Air 2 Drohne. ... jetzt lesen!

DJI Neo Mockup Teaser

DJI Neo: Alle Key-Features, FPV, Preis & Release Date (Leak)

Zwar ist bisher immer noch keine offizielle Ankündigung für ein neues DJI-Produkt aufgetaucht, dafür gibt es einen der wohl letzten umfangreichen Leaks zur neuen DJI Neo Drohne. Ein Web-Shop war ... jetzt lesen!

Betrachtungsmodus des Kugelpanoramas wählen

Anleitung: Kugelpanorama in der DJI Fly App ansehen (360°)

Die Panoramafunktion von DJI Drohnen eignet sich besonders gut, um möglichst viel Bild einzufangen. Neben den üblichen Modi ist das Kugelpanorama ein Spezialfall, der sich besonders flexibel darstellen lässt. Wie ... jetzt lesen!

Die vier Weitwinkelkameras der Mini 4 Pro im Detail fotografiert.

DJI Mobile SDK 5.13.0 bringt Support für DJI Mini 4 Pro

Gute Neuigkeiten für alle Piloten der DJI Mini 4 Pro. Ab sofort öffnet DJI mit dem Mobile SDK 5.13.0 die aktuelle Drohne seiner Mini-Serie für die Software von Drittentwicklern. Auch ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar